Türkontaktschalter defekt. Reparierbar?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

wie in einem meiner früheren Autos (Passat) ist vermutlich in meinem jetzigem (s.u.) der Türkontaktschalter in der hinteren rechten Tür defekt.
Merkmale: Beim öffnen der Tür geht die Innenbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung und rote Türleuchte hinten rechts nicht an (kein Strom).

Frage: Lohnt es sich oder kann man überhaupt den Kontaktschalter im Schloss selber reparieren?

Danke für Eure Antworten.

Ajax

21 Antworten

Vielleicht hilft dir das:http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.doc

Gruss
Alex

Hallo alizander1.

Danke für die schnelle Antwort. Doch, hat mir sehr geholfen. Ich denke, es ist eine schöne Arbeit für das Frühjahr (oder doch für die Werkstatt?).

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen.

Ajax

Hallo ajax009

Hatte das selbe Problem hinten rechts.
wurde hier vor ca 2-3 Wochen behandelt (mal zurückblättern).
Ist nicht so kompliziert wie bei micmic beschrieben.
Microschalter ist separat zugänglich, reinigen und ordentlich Kontaktspray hilft viel.

Gruß M.H.

Hallo!

Der link
target="_blank">http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.doc

funktioniert aber das Dokument ist passwort geschuetzt! Hat jemand das PAsswort?

Danke und alles gute im 2007!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluemoon007


Hallo!

Der link
target="_blank">http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.doc

funktioniert aber das Dokument ist passwort geschuetzt! Hat jemand das PAsswort?

Danke und alles gute im 2007!

Hallo, FROHES NEUES JAHR,

ich kann das Dokument ohne Passwort öffnen. Muß wohl an Deiner Computereinstellung liegen.

Gruß Ajax

Hallo bluemoon007,

hatte das gleiche Problem beim öffnen der Word-Datei. Öffne die Datei einfach im schreibgeschützten Modus, ausdrucken geht auf jeden Fall.

Gruß
Schlumbinator

Hallo,

bei mir lässt es sich nur ohne Bilder öffnen - hat das jemand als PDF??

MfG

Flo

Zitat:

Original geschrieben von Bubilein79


Hallo,

bei mir lässt es sich nur ohne Bilder öffnen - hat das jemand als PDF??

MfG

Flo

Schick mir ne PN mit Deiner Mail-Addy. Dann bekommste von mir die .pdf-File... 😉

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Schick mir ne PN mit Deiner Mail-Addy. Dann bekommste von mir die .pdf-File... 😉

Super - vielen Dank!!

Ich hatte auch das Problem,das beim Öffnen der Beifahrertür das Innenlicht nicht anging.
Hier im Forum habe ich auch den Tipp mit dem Kontaktschalter gefunden-der wars aber bei mir nicht.
Bei mir war folgendes die Ursache:
Im Türschloß befindet sich eine Leiterplatte,auf dieser hatte eine Kontaktfahne die zum Stecker führt einen Wackelkontakt.
Ich habe die ganzen Kontakte nachgelötet---und siehe da, es funktioniert wieder einwandfrei.

Nun habe ich heute bei mir den Türkontaktschalter repariert(war bei mit wohl nur lediglich unter der Haltefeder verrutscht nach oben/zur Seite) aber dabei habe ich den Türschließzylinderzapfen abgebrochen, der in das Schloß hineingeführt wird. Dies hat beim Herauswürgen auch hier im Board schon ein anderer vor mir hinbekommen. Also wenn ich mir für gutes Geld eine neue Schließzylinderhalterung mit Zapfen erstehe, wie kann ich beim noch drohenden Einbau verhindern, wieder einen Defekt zu produzieren? Gibts da einen genauen Kniff/bzw. in welche Richtung soll der Zapfen mit dem Gummiband gezogen werden??

Sehr schöner Text Super Gemacht Respekt.
Habe für die Rep. mit neuen Schloss und Schalter 120€ Bezahlt und muss sagen der Preis ist OK.
Wenn ich bedenke das Schloss mit Schalter kostet schon alleine 90€ und und 30€ nur der Einbau und das bei einer Audi WK.
Da habe ich mir gesagt bevor ich mir die Hände drekig mache lasse ich das die WK machen bei den Preis😉 .
Aber denoch ein Super Text, und haste S U P E R Gemacht.

wo krieg ich denn so nen schalter her, außer von vw?? also nur den schalter

Schau mal im onlineshop bei Conrad elekrtonik .....haben alle schalter,bzw. taster.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen