Türknopf hakt manchmal
Hallo,
ich fahre ein M3 Cabrio und habe folgendes Problem:
Mein Tür-verriegelungsknopf der Fahrerseite geht manchmal nicht richtig hoch (wenn ich per funk entriegele) und diese Tür bleibt somit zu! Als ob es schwerkängig geht...
Wenn ich dann noch 1-2 mal öffne - schließe, springt er irgendwann ganz rauf!
Noch schlimmer ist es beim Verriegeln! Da geht der Knopf manchmal nur zur hälfte runter und die Tür bleibt weiter offen! Ist mir neulich in der Stadt aufgefallen - Der Wagen war also 2 Stunden auf der Fahrerseite offen!
Kennt jemand einen Tipp? Muss ich etwas fetten oder zurechtbiegen?
Danke
Gruß Marco
43 Antworten
alles klar! Dann werde ich das wohl machen lassen müssen!
Vielen Dank für die schnellen Infos
Es hat nicht zufällig noch jemand ne Airbox (ähnlich CSL) für n M3 rumfliegen?!? 😉
Gruß Marco
Nö, aber ich kenn jemand der könnte sowas anbieten 😉
man bist du schnell 😉 na dann besorg mir mal einen preis
M346 EZ 08-2002 Cabrio
Brauchst noch Daten?
Ich such noch grad die Website, dann kannst selber nachfragen 😉
Ähnliche Themen
Was sachst nu? Ist bei mir gaaaaaaaaaanz in der Nähe 😉 😁
arbeitest du bei bmw? hab nämlich noch ein problem:
habe bei meinem M3 Cabrio festgestellt, dass bei hohen geschwindigkeiten (ab 180) das heck anfängt unruhig zu werden...der wagen schaukelt sich richtig auf und versetzt sogar (seitlich) jeder mitfahrer hat höllenangst - verständlich!
habe nun heut einige versuche gemacht und festgestellt, dass er sogar wenn ich im zweiten gang auf gerader strecke (oder im dritten) vollgas gebe und dann ruckartig vom gas gehe, hinten kurz hin und her schaukelt bzw. komisch abtaucht.
ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll aber exakt so fühlt es sich an...
meine vermutung war: stoßdämpfer! also gleich auf einen tester! ergebnis: alles in ordnung
also ab zu bmw - der meister ist probegefahren und hat mich sofort bestätigt "au weia - das ist aber nicht normal wie der wegtaucht"
das passiert auch wenn man ihn richtig hochzieht und dann z.b. bei 180 in den nächst höheren gang schaltet - wenn ich dann die kupplung wieder kommen lasse, taucht er hinten seitlich weg...
kurzum - mein händler hat ihn auf die bühne genommen und an allen möglichen teilen gerüttelt und NICHTS festgestellt er macht sich nun bis freitag schlau und will mich anrufen...
hat von euch jemand einen tipp? habe in der suche nichts gefunden!
(die reifen habe den richtigen druck - fahre 255/35/19 Michelin - 5 mm - also noch gut)
vielen dank!!!!!!
ich war jetzt schon bei bmw! er hat gesagt "es sind bestimmt die reifen" und hat dann 17 zöller drauf gemacht! das auto lag wie ein brett - kein versetzen mehr...
aber kann es nicht trotzdem an irgendwelchen lagern liegen? er hat noch festgestellt das hinten die lager im längslenker (vor den hinterreifen) einen abdruck an der karosse gemacht haben - rechts und links! meinte aber das es normal sei, wenn man hinten richtig druck gibt...
gruß marco
Zitat:
Original geschrieben von Busswinker
arbeitest du bei bmw? hab nämlich noch ein problem:
habe bei meinem M3 Cabrio festgestellt, dass bei hohen geschwindigkeiten (ab 180) das heck anfängt unruhig zu werden...der wagen schaukelt sich richtig auf und versetzt sogar (seitlich) jeder mitfahrer hat höllenangst - verständlich!
Der M3 ist halt für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt... 😉
Gruß
Jan
das sollte eigentlich nicht sein - theoretisch fährt er 285 - ist nämlich offen...so kann ich kaum 200 fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Busswinker
das sollte eigentlich nicht sein - theoretisch fährt er 285 - ist nämlich offen...so kann ich kaum 200 fahren...
Sorry, deshalb hab ich doch diesen hier: 😉 mit dazugeschrieben...
255er sind schon ne Hausnummer! Wenns mit anderen Felgen/Reifen besser ist, dann kanns schon daran liegen... Daß es Probleme geben kann bei extrem breiten Schlappen mit niedrigem Querschnitt, ist doch bekannt, oder? OK, daß es so extrem ist, hab ich noch nicht gehört, versuchs doch mal mit etwas weniger Druck im Reifen...
Gruß
Jan
betreff türknopf :
mein bj 05/2001 spackt manchmal auch ab. bei mir allerdings nur der knopf auf der beifahrerseite und irgendwie tritt das problem auch nur auf wenn der wagen länger (paar stunden). über nacht spackt der knopf auf jedenfall immer ab und morgens muss ich 2mal aufschließen bzw auf,zu,auf und dann geht auch der knopf ganz hoch.
der händler wo der wagen vor 2 mon gekauft wurde meinte aber er wüsste nicht wodran das liegt. und wenn ich zum händler fahre ist der wagen immer warm und der knopf funktioniert jedesmal. ziemlich beschissene angelegenheit...da er so angeblich nicht weiß was gewechselt werden muss bzw was kaputt ist.
meint ihr stellmotor ist alles und ich soll dem das sagen oder gibt es da noch andere möglichkeiten die den fehler verursachen ?
geht mir nämlich ziemlich aufn sack immer 2x aufzuschließen wenn mal wer mitfährt
Zitat:
Mein Tür-verriegelungsknopf der Fahrerseite geht manchmal nicht richtig hoch (wenn ich per funk entriegele) und diese Tür bleibt somit zu! Als ob es schwerkängig geht...
Hab ich auch 330ci Bj 2000
Bei mir geht der Fahrerpin immer etwa 2 Zehntel😁 später auf/zu.
Wenn er mal wieder hackt,benutze ich den Knopf der Innenverriegelung, 3-5 mal auf und zu und sie gehen wieder synchron.
hi
super thread jetzt weis ich,dass bei mir der stellmotor auch hinüber ist. habe einen e46 compact Bj. 02. morgens macht er die fahrertür garnicht auf nur manuell über schlüssel. scheint bei den e46 bekannt zu sein oder?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 8l96kw
betreff türknopf :
mein bj 05/2001 spackt manchmal auch ab. bei mir allerdings nur der knopf auf der beifahrerseite und irgendwie tritt das problem auch nur auf wenn der wagen länger (paar stunden). über nacht spackt der knopf auf jedenfall immer ab und morgens muss ich 2mal aufschließen bzw auf,zu,auf und dann geht auch der knopf ganz hoch.
der händler wo der wagen vor 2 mon gekauft wurde meinte aber er wüsste nicht wodran das liegt. und wenn ich zum händler fahre ist der wagen immer warm und der knopf funktioniert jedesmal. ziemlich beschissene angelegenheit...da er so angeblich nicht weiß was gewechselt werden muss bzw was kaputt ist.
meint ihr stellmotor ist alles und ich soll dem das sagen oder gibt es da noch andere möglichkeiten die den fehler verursachen ?
geht mir nämlich ziemlich aufn sack immer 2x aufzuschließen wenn mal wer mitfährt
Hallo, Dein Beitrag ist schon lange her, habe das gleiche Verhalten bisher zweimal und nur früh morgens erlebt. Ist es dabei geblieben oder hast Du was wechseln lassen ?
Hallo Mädels 😉
also zum Türpin:
war letzte Woche beim Freundlichen und hab das machen lassen (komplett auf Kulanz) es ist der Servomotor inkl. Schloss! Mußte alles getauscht werden. Dabei ist aufgefallen, dass die Fensterheber manchmal etwas knacken wenn die Scheibe runterfährt. Wurden auch beide auf Kulanz getauscht - Mein Auto ist 08/2002 - Aber ich glaube es gibt beim M3 eine - na sagen wir - großzügigere Kulanz als bei den AG-Modellen.
Mein Lager im Längslenker hinten habe ich auch tauschen lassen - liegt jetzt wieder wie ein Rennwagen 😉 Es lag also nicht an den Rädern wie von BMW behauptet wurde...
Gruß Marco