Türhochtöner und diverse kleine fragen!
Hi leute,
Irgendwie hab ich in der Beifahrertür nen wackelkontakt in den Lautsprechern oder so!
Manchal geht der ton ohne probleme und manchmal kratzt es voll!!! Wiederrum ein anderes mal kommt gar kein ton raus!
Da hab ich mir gedacht: Das is die gelegenheit die dummen Standart lautsprecher samt hochtöner durch neue bessere zu ersetzen!
Darum wollt ich fragen welchen durchmesser die Hochtöner in der tür haben? die sind doch verklebt oder? es sollte doch kein problem sein die rauszumachen und neue zu verkleben oder?
Wie bekomm ich am besten die Türverkleidung ab? Da brauche ich bestimmt wieder solche Clips von BMW die bestimmt beim aufmachen kaputt gehen oder?
Ok, das wär schonmal das eine!
Dann wollt ich noch fragen wie ich am besten Kabel durch die Tür zum Innenraum bekomme? also wie habt ihr das gelöst?
Und welche Boxen soll ich mir kaufen die
1. Gut sind
2. Passen (das wichtigste *g*)
3. nicht so teuer sind!
4. soll ein Combo system sein! (also 13 fürn fussraum und höchtöner für die tür getrennt mit ner Frequenzweiche)
achso, noch was, wie viel Meter kabel brauche ich da in etwa?
Thx, schonmal
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
direktverlinken geht bei realOEM leider nimmer...meinst du da wird er bei mediamarkt was finden? 😁 ich würd woanders hingehen.. mindestens ACR.. evtl sogar carhifi-fachhändler, wenns sowas in der nähe gibt
hmmm weis net aber bei acr hab ich weniger mich ansprechende sachen gefunden .. bei media schon eher.. also phase, rainbow, rockford, esx, helix,... aber was mir bei acr gefällt is radical audio.. aber arsch teuer das zeug
jo, wenn ich geld habe, geh ich einfach mal in Media Markt und hör mal probe!
Wollte eigendlich nicht mehr als 100euro ausgeben!
Hoffentlich finde ich da was! Der sound sollte nur ein stück besser sein als bei den orginalen!
Hi,
habe mir vor kurzem auch die QS 2.13 vorne an den originalen Plätzen einbauen lassen weil ich HT auf dem Armaturenbrett nicht so schön finde und auch weil es von aussen keiner sehen sollte! Klingt eigentlich nicht schlecht für das Geld. Im Hochtonbereich gibt es für mehr Euros bestimmt auch bessere welche dann im Spiegeldreieck natürlich auch noch besser klingen werden. Der mitteltonbereich kommt ganz gut raus, sind eh auch schlechte Plätze im Fußraum. Den Tiefton sollte natürlich ein separater Sub übernehmen. Hatte davor im übergangs Golf vorne ein 3 Wege Kickbass System von Rainbow was natürlich eine gute Ecke mehr Dynamik und Feingefühl hatte.
mfg
naja, ich lass mich mal überraschen was im Media Markt gut klingt und nicht wesentlich mehr als 100 Euro kostet!
Wie viel Meter kabel brauche ich den jetzt ungefähr damit ich beide Seiten nach hinten in den kofferraum ziehen kann?
Und welchen Querschnitt sollte ich nehmen?