Türgummis verwittern im Zeitraffer

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

von Beginn an beobachte ich rasant fortschreitende Verwitterungserscheinungen an allen äusseren Türgummis/Dichtungen (der Wagen ist 4 Monate alt, siehe Bild).
Der Entwicklung ist weder mit Gummipflege noch mit herkömmlichen Reinigungsmitteln beizukommen. Der Gummi wird fleckig und schrumpelig und sieht 150 Jahre alt aus..

Anfangs dachte ich, dass Harz oder sonstige Tropfen von Bäumen der Grund sei. Nur parke ich praktisch nie unter Bäumen und der Wagen kommt auch sonst nie in Berührung mit Chemikalien, die den Gummi "anfressen" könnten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Normal ist das doch nicht...

Danke für jeden Tipp
Alex

Beste Antwort im Thema

So Jungs, ich habe eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir dazu geführt hat, dass die Gummis wieder neu aussehen.

Ein Freund hat mir heute ein Dose "BG-X Sprühreiniger" (Art.-Nr. 840 002) der Firma IWETEC, Industrie & Werkstatttechnik (iwetec.de) in die Hand gedrückt, welche ich mal probieren solle.
Das Ergebnis lässt keine Wünsche offen... Auf der Dose steht (ausser einem Haufen Warnhinweisen 😁😁😁) nicht drauf was für Inhaltsstoffe für das Wunder gesorgt haben, ist aber auch egal - stinkt nicht, greift den Gummi nicht an und es sieht wieder alles gut aus...

Viele Grüße + Danke für alle Tipps und Anregungen!
Alex

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mag ja auch sein, dass die Türgummis der Gebrauchten extra mit Gummi-Pflegemittel rausgeputz waren? 😛

Also nach dem ich beim Freundlichen war und er sich um die Türgummis gekümmert hat sieht alles noch gut aus. Allerdings hat er mir gesagt ich sollte das noch mal 2 Wochen beobachten. Sie haben ein Mittel aufgesprüht nun sieht er aus wie neu.
Ich solle erst einmal wieder durch die Waschstraße fahren, den Benz in die Sonne stellen und dann noch mal nachschauen ob es wirklich in Ordnung ist.
Halte euch auf dem Laufenden.
MfG Dennis

Wenn das Mittel geholfen hat, dann frag den 🙂 nach dem Namen des Mittels. 😛

gibt es eine Lösung, schon jemand die Dichtungen austauschen lassen ?

Ähnliche Themen

Hallo,

habe deswegen auch schon im PWI nachgefragt, Lösung gibt es keine, die Gummis sind immernoch die selben.
Meine Dichtungen habe ich jedoch mit Nigrin schwarzer Gummipflege behandelt. Nun sind sie schon seit einigen Wochen und einigen Waschanlagenbesuchen schön schwarz, Flecken habe ich auch keine mehr gesehen. Ich kann dieses Mittel daher nur empfehlen, auch wenn es vielleicht nicht ewig hält.

Viele Grüße

Hab mal schnell nachgeschaut. Genau das Mittel gibt es wohl nicht mehr, heißt jetzt aber Nigrin Stoßstangen schwarz, Nr. 74048.
Damit die Dichtungen einmal einreiben und das was daneben geht gleich abwischen. Hält bisher perfekt.

Viele Grüße

Wie versprochen mein Bericht: nach fast 5 Monaten sehen die Tür-Gummis immer noch wie neu aus.

Allerdings: fahre fast nie in die Waschstrasse und habe eine Garage( tagsüber und nachts).

Ich möchte gern eine Lösung von Daimler, keine Wundermittelchen.

Hat jemand eine konkrete Aussage vom Service oder geht es allen so wie mir: "keine Lösung bekannt" und Thema ignorieren

Die Lösung vom Daimler ist eben diese Gummipflege. Hochoffiziell vom PWI.

Viele Grüße

Hallo zusammen,

die neuen Dichtungen (Abdichtungen Kurbelfenster) mit verbesserter Gummimischung analog W212, werden ca. ab 4.Quartal 2009 in die Serie einfliessen.

Also das Problem ist nun Daimler sehr bekannt, denn diese Dichtungen sind nicht gegen Tenside aus der Wischanlage beständig.

Hin zur Niederlassung und ständig nerven! Dann werden sich die Mühlen bei Daimler schneller bewegen.

Nachbauen ist eben einfach, nur wie, daß ist manchmal nicht so einfach!
Audi und BMW sind da wohl einen grossen Schritt vorraus!

mfG

Jannik

Sehr interessant,

darf ich nach der Quelle dieser Info fragen? Gern nehme ich auch PN

Ich haben ein Schreiben von Daimler dass die Dichtungen Stand der Technik sind und keine Änderungen durchgeführt wurden. Ich soll also zufrieden sein, bin ich aber nicht. W212 ist in der Tat tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von jannik2001


Hallo zusammen,

die neuen Dichtungen (Abdichtungen Kurbelfenster) mit verbesserter Gummimischung analog W212, werden ca. ab 4.Quartal 2009 in die Serie einfliessen.

Also das Problem ist nun Daimler sehr bekannt, denn diese Dichtungen sind nicht gegen Tenside aus der Wischanlage beständig.

Hin zur Niederlassung und ständig nerven! Dann werden sich die Mühlen bei Daimler schneller bewegen.

Nachbauen ist eben einfach, nur wie, daß ist manchmal nicht so einfach!
Audi und BMW sind da wohl einen grossen Schritt vorraus!

mfG

Jannik

In der Tat, dieser Info war auch für mich sehr interessant!

Ich habe die Aussage gestern am Daimlerstand auf der IAA erhalten.
Ein MA war so nett und hat diesem Anliegen direkt nachgeforscht.

Dauerte nicht lange bis die Antwort kam, als ich ihm mitteilte, daß diverse W und S204 mit gleichem Symptom vor der Tür stehen.

Aufsehen zu vermeiden ist bei Daimler wohl wichtiger, als Einsehen zu zeigen!

Ich werde dieser Aussage nachgehen und weiterhin nach erfolgreichem Wechsel der Dichtungen berichten.

Jannik

Das wäre echt super wenn es da eine verbesserte Version gäbe. Sieht echt schlimm aus, der Marke absolut unwürdig.

Hallo zusammen,

fahrt zu Daimler und besteht auf den Austausch der Gummis. Die Leute sollen sich erkundigen! Es geht.. glaubt es mir. Ob die neuen dann eine neue Gummizusammensetzung haben, weiss ich nicht, auf jeden Fall sieht es dann erstmal wieder wie neu aus.

Viel Erfolg!

Habe auch bereits leichte Flecken bemerkt und mir das Nigrin Stoßstangen schwarz, Nr. 74048
besorgt. Werde Berichten, sobald ich es angewendet habe.

VG cehmercedes

Deine Antwort
Ähnliche Themen