1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. türgummis gefrohren

türgummis gefrohren

VW Golf 4 (1J)

morgens sind ab und zu meine türgummis angefrohren zumindest bei den hinteren türen (werden nicht oft geöffnet aber mir ists mal aufgefallen)

was kann man da machen?

Beste Antwort im Thema

hahahaha ^^

ne billige Silikon spray dose für 2,99€ bewirkt auch wunder ^^

kannst ja auch fett nehmen aber das könnte gegebenfals das gummie angreifen 😉

ich würd lieber silikon sprasy nehmen da steht ned umsonnst für gummie quietschen und festfrieren 🙂

kostet ned die welt und gibs fast in jedem handel!!!!

drauf achten das da steht ned gummie angreifend !

dan wird alles gut

ich hab grad meine türen eingesprüht ! hoffe morgen ist frost dann kann ich mal erfolg berichten ^^ xD

30 weitere Antworten
30 Antworten

öl was nicht gummi angreift oder fett oder was dafür freigegeben ist drauf schmieren leicht ?!?

eventuel Gummie erhaltungs zeug..... wenn das silikon haltik ist?!?

silikon dürfte gummie nix ausmachen und es gefriert auch ned ! 🙂

Das kommt beim Golf echt häufig vor.Auch die Schaumstoffdichtung am Dach (oberer Türholm) ist oft betroffen.

Abhilfen schafft:
die Gummis mit warmen Wasser zu reinigen
anschließend trocknen
mit Hirschtalkum (autozubehör), gummipflegestift, oder eben silikonspray ordentlich einreiben.
das ganze vor jedem Winter

da bei meinem eben die obere schaumstoffdichtug oft anfriert, nutze ich dort siliokonspray. der rest wird mit gummipflegestift behandelt.

MFG Gunnar

Die Moosgummidichtungen kleben an meinem Dienstwagen auch jedes Jahr fest. Da hilft nur ordentlich mit Talg oder Gummipflege einschmieren. Ansonsten gibt es noch mein Teile-Dealer eine Folie die man auf den Rand der Tür (da wo die Dichtung aufliegt) reinklebt. Nur wie teuer die ist weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Die Moosgummidichtungen kleben an meinem Dienstwagen auch jedes Jahr fest. Da hilft nur ordentlich mit Talg oder Gummipflege einschmieren. Ansonsten gibt es noch mein Teile-Dealer eine Folie die man auf den Rand der Tür (da wo die Dichtung aufliegt) reinklebt. Nur wie teuer die ist weiss ich nicht.

Folie müsste diese Teilenr. sein:

1J4898105

Ähnliche Themen

also Gummie Pflege zeug hab ich vor 1 woche draufgetan das hat bei mir keine deutlich possitiven spuren hinterlassen....

ich schmier demnächst mal silikon spray drauf 🙂

das ist für gummie optimal und is so ähnlich wie fett greift halt nur das gummie ned an 🙂)) klebt ja auch gut :P

Zitat:

Original geschrieben von prime68



Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

Folie müsste diese Teilenr. sein:
1J4898105

Jup ist die Schutzfolie kostet 12,44 Euro inklusive M-Steuer 😉

http://www.nininet.de/preise/index.php

Hirschtalk bewirkt wunder! oder du sammelst dein talk😉

http://www.fussbstaendig.at/Scholl/images/Hirschtalg.jpg

???

Zitat:

Original geschrieben von fronteiche


www.fussbstaendig.at/Scholl/images/Hirschtalg.jpg

???

hilft bei mir schon jahre!

hahahaha ^^

ne billige Silikon spray dose für 2,99€ bewirkt auch wunder ^^

kannst ja auch fett nehmen aber das könnte gegebenfals das gummie angreifen 😉

ich würd lieber silikon sprasy nehmen da steht ned umsonnst für gummie quietschen und festfrieren 🙂

kostet ned die welt und gibs fast in jedem handel!!!!

drauf achten das da steht ned gummie angreifend !

dan wird alles gut

ich hab grad meine türen eingesprüht ! hoffe morgen ist frost dann kann ich mal erfolg berichten ^^ xD

habe auch so nen gummipflege stift und damit gehts auhc an die türgummis, den selben hab ich auch eifnach stumpf auf diese moosgummi filz teile geschmiert, ist das dann auch okay odxer eher schädlich oder nutzlos. weil hier ja von silikonspray geschrieben wird für diese stellen.

das Pflege zeug enthält sowas wie fett schmierende eigenschaften die höhere tiefst temperaturen brauchen um zu gefrieren !!!

im prinzip ist es igal was du da hin machst es mus nur tiefste temperaturen aushalten und nicht verleben dadrunter.....

das 2te ist das es gummie nicht angreifen soll !!!

ob es den schaum stoff da angreift must du wissen das solte eigentlich auf der verpackung stehen !!!!

fals ned mehr steht kuck in internet nach oder andere foren(vieleicht weis es ja jemand hir ausm Forum 🙂 ......

MFG Waldi

wozu spekulieren wenn die richtige antwort schon gefallen ist?

Hirschtalg

ging ja nur noch darum ob man eins für alles nehmen kann also dasselbe mittel für gummidichtungen und moosgummi

Deine Antwort
Ähnliche Themen