Moos an der Türgummi / Abgenutze Innenverkleidung
hey leute, mir ist heut aufgefallen, dass meine Türgummis (Golf IV) hinten schon grün geworden sind (siehe Fotos). Kann ich das i-wie beseitigen ohne mir gleich neue Dichtung kaufen zu müssen?
Und noch was, meine Innenausstattung (Mittelkonsole, Lenkradverkleidung etc.) ist schon durch den Alter und Vorbesitzer richtig böse abgenutzt worden (siehe Bilder). Gibt es dafür irgendein Mittel mit dem man die blöden Kratzer retuschieren kann? Will nicht gleich hunderte von Euro für neue Verkleidungen ausgeben zu müssen.
Leider wurde mir im Pflege Forum nicht geholfen, deswegen frage ich hier.
Gruß
20 Antworten
Den Türgummi würde ich mal ordentlich abbürsten und dann abwaschen. Die Verkleidungsteile wirst du wohl zum Großteil erneuern müssen, wenn du es beseitigen willst.
Schau mal hier, da kannst du evtl. Preise vergleichen und dann entscheiden.
ja kaufen wäre die schnellste Möglichkeit die Altersbeschädigungen zu entfernen.
Gibt es da nicht irgend eine Creme die das bisschen verdecken könnte?
Viell. kannst du ja versuchen die Beschichtung schonend abzubekommen.
Da das Moos grün ist, bindet es doch CO2, oder ?? Vielleicht solltest Du noch ein bisschen warten, dann hast Du ein CO2 neutrales Fahrzeug 🙂
Das Moos solltest Du nach einem Regentag (dann ist es schön eingeweicht) mit einer Bürste und etwas Seifenwasser problemlos wegbekommen. Hatte ich auch schon.
Ähnliche Themen
Die Softlacksachen kannst du nur tauschen oder den Lack ganz abpoppeln..
Moos mit Bürste und Spülmittel entfernen.
Bei den Hartplastikteilen kannst du mal eine Kunststoffpflege probieren um die Kratzer etwas unsichtbarer zu machen. Ganz entfernen auch nur durch tauschen.
Moos:
Leider normal.
Ca. 1 Jahr holft:
- Abschrubben
- Reinigen
- GUmmiwinterpflege!
Verkleidungen:
Zündschloss:/b]
Schau mal auf dem Schrott...
Wenn deine echt so schlecht sind, hilft nur tauschen!
Griffe der Tür:
Mittelkonsole:
Normal! Leider.
Da hilft nur tauschen... Echt nicht teuer!
schau mal im ahw-shop.de rein. Faire Preise
Meide die Bucht... zu teuer!
Es gibt Polierpasten für zerkratzte Handydisplays, mit denen lassen sich auch Kratzer aus Verkleidungen entfernen, es ist bei diesem Wetter zwar schweisstreibend, aber für lange Winterabende am Kamin genau das Richtige, das Moos lässt sich mit Prilwasser ganz leicht entfernen, zur Pflege danach, einfach mit Glycerin abreiben.
Selten so ein zerkratztes Dekor gesehen 😰 Mit polieren wird man da nicht weit kommen. Da hilft nur der austausch
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Selten so ein zerkratztes Dekor gesehen 😰 Mit polieren wird man da nicht weit kommen. Da hilft nur der austausch
es war schon so als ich das auto gekriegt hab. Und mit der Zeit und dem Sonnenschein im Innenraum (schwarzes Auto) hat sich der Softlack weichgesonnt und so noch mehr Kratzer bekommen 🙁
werde demnächst auf Schrottpätzen schauen dass ich vielleicht paar Teile für wenig Geld bekommen werde.
Und für die anderen, Danke für eure Tipps 🙂
Die kleinen Teile (Türgriffe, Mittelkonsole) kauf dir neu...
Die grossen Plastikteile, neu unbezahlbar!
Ach ja, freu dich schon mal auf den Umbau... teilweise extremer Fummelkram!
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Ach ja, freu dich schon mal auf den Umbau... teilweise extremer Fummelkram!
wieso soll ich mich auf den Umbau freuen? 🙂 Bisjetzt hab ich schon 60% von dem Innenraum zerlegt. Und die restlichen 40% werden wohl nicht so schwer sein :P
Zelegen geht ja noch, wieder ordentlich zusammenbauen ist die manchmal die Kunst. 😁
Ey, Alter, leck mich am Arsch. Wie kann man sein Auto so zurichten??? 😰😰😰😰😰 Hab auch paar Teile getauscht. Aber wo ich meinen Golf mit 6 Jahren und 58Tkm gekauft habe, war der innen und aussen fast noch neuwertig.
Zitat:
Original geschrieben von Tecart
Ey, Alter, leck mich am Arsch.
Ist das ne Vorliebe von dir?