Tuergriffe

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

Mal wieder ein Beitrag zu den ausgeblichenen Tuergriffen.

Mein 9-3 ist bald 4 Jahre alt - also keine Garantie mehr. Bei der letzten Inspektion habe ich vorsichtig gefragt, ob die Tuergriffe auf Kulanz getauscht wuerden.
Als ich mein Auto nach der Inspektion abgeholt habe, wurde ein Termin zum Griffwechsel vereinbart. Als ich heute mein Auto abgeholt habe, sollte ich 280 Euro bezahlen.

Ich hatte angenomme, dass alles geregelt sei und Saab die Kosten traegt. Der Haendler meint, dass Saab die Kosten nur waehrend der Garantie uebernommen haette. Er versucht jetzt einen Kulanzantrag bei Saab zu stellen, konnte mir aber keine grosse Hoffnung machen.

Wie ist eure Erfahrung? Fuer mich sind die Griffe Kosmetik, 300 Euro haette ich dafuer nicht bezahlt. Ausserdem sehe ich den Zusammenhang mit der Garantie nicht.

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruss

Valentin

22 Antworten

Re: Re: Tuergriffe

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


...
Aber scheinbar hat da jemand geschlafen: entweder der Kunde, der nicht reklamiert hat...oder die Werkstatt, die nicht getauscht hat...🙁

warum muss denn der Kunde bei offensichtlichen und bekannten Materialfehlern noch speziell reklamieren? Genauso, wie der Autohersteller erwartet, dass der Kunde das Fahrzeug regelmässig in eine Markenwerkstatt zum Service bringt, erwarte ich als Kunde, dass solche Fehler automatisch und ohne reklamieren während eines normalen Serviceaufenthaltes behoben werden.

Bei den Fahrgestellnummern handelt es sich nicht um eine Rückrufaktion/Kampagne, sondern nur um eine Service-Information, daß bei Reklamation durch den Kunden die Griffe zu erneuern sind...und nicht erst mit Mittelchen probiert wird, die Griffe wieder neu einzufärben.🙂
Die bleichen Türgriffe sind ein optischer Mangel, kein technischer Mangel.
Und wenn es den Besitzer nicht stört...freiwillig bezahlt kein Hersteller einen Ersatz!!!
Der Kunde muß reklamieren und der Händler muß einen Garantie/Kulanz-Antrag stellen, NACHDEM das Fahrzeug instandgesetzt wurde!!!
Und danach entscheidet der Hersteller, ob und wieviel er bezahlt.🙂

Im Garantiefall 100%, wenn das Serviceheft lückenlos ist!!!
Im Kulanzfall BIS zu 100%, wenn das Serviceheft lückenlos ist!!!

Bei den Türgriffen ist es zum Beispiel so, daß NICHT alle Griffe ausbleichen. Liegt vermutlich daran, daß Fahrzeuge mit Garagenplatz dem Licht weniger ausgesetzt sind, wie Laternenparker.😉
Warum sollte ich denn dann die Griffe erneuern, wenn augenscheinlich kein Mangel vorhanden ist???

Bei technischen Mängeln und sicherheitsrelevanten Bauteilen, welche eventuell defekt werden können, sind alle Hersteller sofort dazu bereit, ALLE Fahrzeuge mit neuen Teilen auszurüsten!!!🙂
Wie z.B. die Tauschaktion der vorderen Sicherheitsgurte...und in letzter Zeit die Tauschaktion der Rückschlagventile im Vacuumschlauch zum Brems-Servo beim Benziner.
Das sind dann Rückruf-Aktionen, wo jeder Besitzer eine Mitteilung vom Kraftfahrbundesamt bekommt...auch der Zweit oder Drittbesitzer!!!
Und diese Rückrufaktionen laufen über mehrere Jahre...bis mindestens 95% aller Fahrzeuge nachweislich umgerüstet oder verschrottet wurden.

9-5 Besitzer haben in den letzten 3 Jahren 3x Post bekommen, bezüglich der Tauschaktion bestimmter Anhängerkupplungen...weil nur 55% der verbauten Kupplungen getauscht wurden!!!...beim ersten Anlauf...
Beim 2. Anlauf waren es schliesslich über 80%...

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Wie z.B. die Tauschaktion der vorderen Sicherheitsgurte...und in letzter Zeit die Tauschaktion der Rückschlagventile im Vacuumschlauch zum Brems-Servo beim Benziner.

Aha, welche Benziner sind denn davon betroffen? Doch nicht die mit EZ 06/05 und 2,0t Motoren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Aha, welche Benziner sind denn davon betroffen? Doch nicht die mit EZ 06/05 und 2,0t Motoren, oder?

Erstzulassung ist gänzlich uninteressant...Fahrgestellnummer!

Rein Theoretisch könnte Dein Fahrzeug betroffen sein...aber rein Praktisch schon mit diesem neuen Ventil ausgerüstet sein.🙂

Bei uns wurden alle betroffenen Fahrzeuge im Frühjahr 2006 umgerüstet.

Wenn Du Dein Fahrzeug erst seit August diesen Jahres besitzt, wird die Umrüstung schon vorher erfolgt sein.🙂

Solltest Du jetzt Zweiferl haben...dann wende Dich an den Verkäufer!!!

Ähnliche Themen

Danke lieber Kater. Werde es auch nachher mal ansprechen. habe sowieso irgendwie mein Airbag - zumindest dessen Elektrik - zerschossen und muss damit mal vorstellig werden.

Gruß,
Sebastian

Ich war vor kurzen in der Werkstatt um noch vor Ablauf der Garantie die Türgriffe erneuern zu lassen, da diese auch ausgeblichen sind.
Der Meister sagte das dies nicht möglich sei, da Saab ab MJ 04 die Griffe nicht mehr austauscht auf Garantie.
Bei MJ 03 wäre es möglich gewesen.
Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von mg_zs


Ich war vor kurzen in der Werkstatt um noch vor Ablauf der Garantie die Türgriffe erneuern zu lassen, da diese auch ausgeblichen sind.
Der Meister sagte das dies nicht möglich sei, da Saab ab MJ 04 die Griffe nicht mehr austauscht auf Garantie.
Bei MJ 03 wäre es möglich gewesen.
Stimmt das?

Ja, ab einem bestimmten Baujahr wird nicht mehr ausgetauscht. War bei mir genauso. 😠

Vielen Dank.
Na dann scheint es ja so eine Regelung zu geben, wenn das bei Dir genau so war.
Also hilft doch nur mit Tiefenpfleger putzen oder lackieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen