lackierte türgriffe, antenne und rammschutzleisten
ich hab gerade bei saabcentral ein paar bilder gefunden und wollte sie euch nicht vorenthalten. es gab ja schon einige, die mit lackieren geliebäugelt haben.
http://img60.exs.cx/img60/5073/p10100550pq.jpg
http://img60.exs.cx/img60/5217/p10100496kf.jpg
http://img60.exs.cx/img60/5263/p10100514qs.jpg
http://img60.exs.cx/img60/9666/p10100538bg.jpg
http://img198.exs.cx/img198/4861/p101006224rb.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten
Sieht ja ganz nett aus, aber ob die Antenne unbedingt lackiert werden muss......und ob die dann überhaupt noch richtig funktioniert???
Grüsse
bcn31
Re: lackierte türgriffe, antenne und rammschutzleisten
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
ich hab gerade bei saabcentral ein paar bilder gefunden und wollte sie euch nicht vorenthalten. es gab ja schon einige, die mit lackieren geliebäugelt haben.
Meiner Meinung nach ist das Lackieren von solchen Details, unabhängig von der geringen Haltbarkeit, unnötig wie ein Kropf.
Im Gegenteil sogar - diese Details gliedern und beleben die Fläche... ,da hat sich der Designer schon was dabei gedacht... 🙂
.
Zitat:
Original geschrieben von bcn31
Sieht ja ganz nett aus, aber ob die Antenne unbedingt lackiert werden muss......und ob die dann überhaupt noch richtig funktioniert???
Grüsse
bcn31
Hallo bcn31
Habe meine Antenne als Schutz vor Marderverbiss lackieren lassen. Sie funktioniert auch mit Farbe einwandfrei (inkl. GPS).
Resultat: die Marder beissen zwar dran rum, kriegen den Gummi aber nicht kaputt.
Fröhliche Grüsse Oliver
Also, ich mag den 9-3 SS mit unlackierten Stossfängern lieber... 🙂
Hm, ist schwer zu beurteilen bei schwarzer Wagenfarbe, da die Kunststoffteile ebenfalls schwarz wären.
Interessant wärs bei einer anderen Farbe zu sehen.
andi
Ich finde den optischen Auftritt in dieser Form schon sehr gelungen. Insbesondere die lackierten Türgriffe ergeben ein homogeneres Bild als die nach meiner Meinung etwas plastizid wirkenden Kunstofftürgriffe.
Die herumgezogenen Seitenblinker erinnern jedoch etwas zu deutlich an den Volvo V 40 (dessen Sidemarkers).
Über den Sinn der lackierten Rammleisten lässt sich allerdings trefflich streiten...
das sind keine seitenblinker, das sind seitenmarkierungsleuchten. es handelt sich um ein amerikanisches modell. die hinteren sind in den rückleuchten integriert (seitliches loch im reflektor).
unterm strich ist der effekt natürlich von der farbe abhängig, hier bei schwarz erkennt man es nicht so gut. grundsätzlich gefallen mir jedoch saubere flächen z.b. ohne rammschutzleisten. dafür lieber die ein oder andere kante/sicke mehr. honda accord, nissan primera und 5er bmw sind gute beispiele solcher designs.
Das beste was das Design anbietet ist der kommende Alfa 159.
Auch wenn viele zweifeln werden, ich behaupte so manch einer der den 9-3 auf dem Wunschzettel hat könnte evtl zu Alfa wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von LuckyB80
Das beste was das Design anbietet ist der kommende Alfa 159.
Auch wenn viele zweifeln werden, ich behaupte so manch einer der den 9-3 auf dem Wunschzettel hat könnte evtl zu Alfa wechseln.
hab ich mir auf der hiesigen AMI angeschaut und würde diese aussage nicht unterschreiben, vor allem nicht, was den innenraum angeht.
die detailverarbeitung der front ist auch nicht so der hit, vor allem die spaltmaße. die simplen plastikgläser der scheinwerfer sind ja heutzutage leider standard. die waschdüsen sehen aus wie tote insekten. und überhaupt: wird der vorn beim durchfahren der waschanlage überhaupt sauber? 🙄
ansonsten hast du recht: die front gefällt und ist sehr eigenständig. konkurrenz zum 9-3 wird sie dadurch (meiner meinung nach) aber nicht.
hier einige bilder:
http://www.nissan-szene.de/.../viewcat.php?...
(und folgende)
Saab vs. Alfa
... das wär mal 'n Thema für einen separaten Thread ;-)
Klar, optisch ist der neue Alfa ein Traum - zumindest von außen. Aber Alfa war schon immer etwas besonderes - zumindest von außen. Ob allerdings jemand von Saab nach Alfa wechselt? Wohl niemand der Alfa auch von innen, sprich: Qualität kennt bzw. erfahren hat. Bei mir war es umgekehrt: nachdem ich drei Alfas gefahren bin (75 Twin Spark, 155 V6, Spider V6) bin ich zu Saab gewechselt. Ratet mal warum ...
Die lackierten Teile am Saab finde ich auch ganz nett, mehr aber auch nicht. Bei meinem Wagen - gelbes Aero Cabrio - kann ich mir das nicht gut vorstellen. Ist eher was für dunkle Farben.
Aber über Geschmack lässt sich streiten. Ich heb hier schon von Leuten gelesen, die sich Klarglasrückleuchten an ihren Saab montieren wollten.
Und dann zum BMW 3er Treff vorm Burger King? Na, herzlichen Glückwunsch!
;-)LLI
allö..
angenommen ich hätte lust auf do-it-yourself.. was für ein lack wäre empfehlenswert? arbeitsmaterialien? schmirgeln? welches schmirgelpapier`? grundierung? klarlack? kann man über die parking assistent nippel lackieren?
fragen über fragen.. würd mich rein theoretisch interessieren was für ein aufwand das wäre..
gruß
Moin allerseits.
Ich finde es sieht gar nicht mal so schlecht aus wenn diese Teile lackiert sind.
Ergibt ein sauberes Bild und ne klare Linie.
Meiner ist nicht schwarz und habe die Türgriffe und alle Seitenleisten lackieren lassen...
Das Resultat gefällt mir viel besser als unlackiert. Werde mal in den nächsten Tagen paar Bilder reinstellen.