Tuergriffe
Hallo,
Mal wieder ein Beitrag zu den ausgeblichenen Tuergriffen.
Mein 9-3 ist bald 4 Jahre alt - also keine Garantie mehr. Bei der letzten Inspektion habe ich vorsichtig gefragt, ob die Tuergriffe auf Kulanz getauscht wuerden.
Als ich mein Auto nach der Inspektion abgeholt habe, wurde ein Termin zum Griffwechsel vereinbart. Als ich heute mein Auto abgeholt habe, sollte ich 280 Euro bezahlen.
Ich hatte angenomme, dass alles geregelt sei und Saab die Kosten traegt. Der Haendler meint, dass Saab die Kosten nur waehrend der Garantie uebernommen haette. Er versucht jetzt einen Kulanzantrag bei Saab zu stellen, konnte mir aber keine grosse Hoffnung machen.
Wie ist eure Erfahrung? Fuer mich sind die Griffe Kosmetik, 300 Euro haette ich dafuer nicht bezahlt. Ausserdem sehe ich den Zusammenhang mit der Garantie nicht.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruss
Valentin
Ähnliche Themen
22 Antworten
...............
Hallöchen..
tja, da müssen wir uns wohl alle dran gewöhnen.
ist übrigens nicht nur bei saab so. Autos verkaufen ist leicht, aber hinterher für die Qualität geradestehen will keiner.
Nach der garantiezeit ist es schwer, etwas durchgesetzt zu bekommen. Auf der anderen Seite ist es aber schon sehr merkwürdig, wenn ein Premiumhersteller wie Saab ( wie auch die meisten anderen Autohersteller ) nur 2 jahre Garantie gibt. Die scheinen nicht sehr viel Vertrauen in die eigenen Produkte bzw. Automobile zu haben.
Mein Saab hat noch bis Juli 2007 Garantie und ich werde jedes kleinste Teil bemängeln und ersetzen lassen. Wenn es sich danach mit Mängeln häuft, wird mein nächstes Auto ein Kia...da gibts 7 jahre Garantie.
Bis dahin
Swedishmoose
Garantie ist Landessache. Hier in CH hat man 6 jahre oder 100'000 Km Garantie. Die Services gehören ebenfalls dazu.
Also bis 100'000 Km keine Kosten für Ersatzteile und Wartung :-)
Hallo vstein,
ich versteh Deine Saab-Schmiede nicht!
Als mein Wagen zur 3 jährigen Abschlussgarantieuntersuchung war, schlug mir mein Saab-Meister vor die Dinger gleich auf Garanite wechseln zulassen 😁.
Ich würde mich mal direkt an Saab wenden, da dies ein großes bekanntes Problem ist mit den Türgriffen!
Ich denke, aus diesem Grund werden jetzt auch lackierte Griffe angeboten😉.
Hallo Saabsurfer,
ein Gruß in die Schweiz, ich wusste schon immer das in der Schweiz einiges besser läuft 😁.
gruß
tilo68
@saabsurfer
Sind es nicht 3 Jahre Garantie und Gratisservice (in CH)?
(resp. 100'000km - es gilt das zuerst erreichte...)
Bei mir ist es zumindest so.
Gruss
Sundsvall
@saabsurfer und sundsvall
in der Schweiz
3 Jahre oder 100'000 Kilometer Garantie und
10 Jahre oder 100'000 Kilometer Gratisservice
es gilt jeweils das zuerst erreichte.
Grüsse
Cyberax
Tja Tja,
die bescheidenen Türgriffe sind schon Peinlich, 😕
aber an EINEM Türgriff kann man das ganze Auto hochheben (so Robust sind die).
Deshalb hab ich beim 9-3 die Lackierten auf dem Wunschzettel gehabt 😉
Mein Freundlicher hatt sie auch vor Ende der Garantie Kostenlos ersetzt 🙂
Grüße aus dem Allgäu
Babis
P.S.: mit dem Foto will ich nicht angeben, aber ist er nicht SCHÖN (leider sieht man die Lackierten Türgriffe nicht, egal 😁 )
Foto 😕
vielleicht klapts ja jetzt (ratlos)
Zitat:
Original geschrieben von BabisSAAB
Foto 😕
vielleicht klapts ja jetzt (ratlos)
is der aber schön
@ Cyberax: du hast recht - natürlich 10 Jahre G-Service
@ BabisSaab: wirklich ein schönes Auto. Tolle Farbe und aussergewöhnliche Felgen.
Ich habe zum Glück meinen 9-3er gleich mit lackierten Türgriffen bestellt - sieht einfach besser aus. Damals habe ich aber noch nichts von den ausbleichenden Kunststoff-Türgriffen gewusst.
Ich war nur überrascht, dass sowas nicht Serie ist!
Danke Danke für die Blumen 😛
Grüße aus dem Allgäu
Babis
Mhhh meine Türgriffe sind auch ziemlich ausgeblichen. Garantie ist im Oktober abgelaufen, meint ihr da ist noch was möglich?
@ 20blade
würde einfach mal ganz Diplomatisch beim Freundlichen Nachfragen.
Wenn er meint ein 2-3 Jahre altes Auto darf so rumfahren, dann ist das ja die Beste Werbung für SAAB 😉
Denke deine Türgriffe sind ja nicht erst ab Oktober ausgeblichen ?
Eben, warum haben die nicht vor Ablauf der Garantie die dinger gewechselt (Frust)
Die wissen doch das es ein bekanntes Problem ist 😠
Also viel Glück und trotzdem viel Spaß mit deinem SAAB 🙂
Grüße aus dem Allgäu
Babis
Ja da hast du recht. Naja immerhin wurden alle vier Stoßdämpfer gewechselt :-)
Werd mal ne Anfrage starten
Re: Tuergriffe
Zitat:
Original geschrieben von vstein
Hallo,
Mal wieder ein Beitrag zu den ausgeblichenen Tuergriffen.
Mein 9-3 ist bald 4 Jahre alt - also keine Garantie mehr. Bei der letzten Inspektion habe ich vorsichtig gefragt, ob die Tuergriffe auf Kulanz getauscht wuerden.
Als ich mein Auto nach der Inspektion abgeholt habe, wurde ein Termin zum Griffwechsel vereinbart. Als ich heute mein Auto abgeholt habe, sollte ich 280 Euro bezahlen.Ich hatte angenomme, dass alles geregelt sei und Saab die Kosten traegt. Der Haendler meint, dass Saab die Kosten nur waehrend der Garantie uebernommen haette. Er versucht jetzt einen Kulanzantrag bei Saab zu stellen, konnte mir aber keine grosse Hoffnung machen.
Wie ist eure Erfahrung? Fuer mich sind die Griffe Kosmetik, 300 Euro haette ich dafuer nicht bezahlt. Ausserdem sehe ich den Zusammenhang mit der Garantie nicht.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruss
Valentin
Sollte Dein Fahrzeug eine Fahrgestellnummer haben zwischen
31021000 und 31058000, dann sollte der Kulanzantrag berechtigte Chancen haben...wenn Dein Serviceheft komplett gestempelt ist.🙂
Hört sich zwar komisch an, was hat ein Ölwechsel mit Türgriffen zu tun??? , aber so sind die Garantiebedingungen! Ohne regelmässigen Service, keine Garantie und keine Kulanz!
Innerhalb der oben genannten Fahrgestellnummern wurden Türgriffe verbaut, die sich weiß färbten...durch einfache Umwelteinflüsse bleicht die Beschichtung aus.🙁
Diese Tatsache ist bei Saab und auch bei den Händlern bekannt. Ist also ein Materialfehler!!!
Normalerweise sollten diese fehlerhaften Griffe schon längst in der Garantiezeit erneuert worden sein...😉
Aber scheinbar hat da jemand geschlafen: entweder der Kunde, der nicht reklamiert hat...oder die Werkstatt, die nicht getauscht hat...🙁