Türgriffe (hi) cleanen, Rechtslage?

BMW 3er E36

Servus, wie ist denn nun die Rechtslage in Bezug auf Türgriffe cleanen? Bin am überlegen ob ich das nur hinten mache lasse, aber ich hab kein Bock sitzplätze austragen zu lassen, oder die Rückbank draußen zu lassen.

Weiß jemand was genaues?

50 Antworten

Von der Optik her finde ich das schon Ansprechend wenn man bei der Limo die hinteren Türgriffe cleant.Dann sollte man aber auch versuchen das Fenster zu cleanen.So das das kleine Dreieckfenster mit der blöden Strebe nicht mehr in der Türe ist.Das wäre doch mal ein Umbau 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bort1980


sry OT:
Was ist denn das für eine Aussage ?

Kannst du das belegen ? Ich meine mit richtigen Quellen und so ! !

Ja, kann ich

Ganz unten, besondere Sicherheiten und Nachweise😉

Was das mit dem E36 zu tun hat, nichts. Ging nur darum das unser Bastelwastel auch mal so nen "Shop" aufmachen wollte.

Da gehört halt ein bissi mehr dazu als nur wollen, was meinst du warum es keine Autopfandhäuser an jeder Ecke gibt - so verbreitet wie diese "Kiesplatzhändler" a´la Olum-Mobile und wie sie net alle heissen?😁

Aber wie gesagt, tut hier nichts zur Sache, deshalb bitte wieder zum Thema kommen...

Olum Mobile? wo ist das?😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Ja, kann ich

Ganz unten, besondere Sicherheiten und Nachweise😉

Was das mit dem E36 zu tun hat, nichts. Ging nur darum das unser Bastelwastel auch mal so nen "Shop" aufmachen wollte.

Da gehört halt ein bissi mehr dazu als nur wollen, was meinst du warum es keine Autopfandhäuser an jeder Ecke gibt - so verbreitet wie diese "Kiesplatzhändler" a´la Olum-Mobile und wie sie net alle heissen?😁

Aber wie gesagt, tut hier nichts zur Sache, deshalb bitte wieder zum Thema kommen...

Achso

und du hast das Geld aufm Konto ?

*lach* 🙂 & BTT

MfG

PS: Wer den ganzen Schmus nicht lesen will, dem sei der erste und letzte Satz vom letzen Beitrag empfohlen...

Ähnliche Themen

@Bort

ich hatte das Geld zum damaligen Zeitpunkt leider nicht, weshalb ich u.a. in diesem Finanzforum nach Anlegern suchte, vergebens😉

Da die Banken mich auch im Stich gelassen haben, konnte ich mein Vorhaben praktisch vergessen, da die Stadt keine Lizenz erteilte.

Aber wie du siehst, habe ich die Summe zwischenzeitlich doch noch anders auftreiben können, mit etwas Glück und den richtigen Kontakten wohlgemerkt.

Und was "Harthor" dort im Forum schreibt, mag zwar für "normale" Pfandhäuser so richtig sein, nicht aber für Autopfandhäuser, denn wenn die Darlehenssumme 300 Euro übersteigt, sind alle Kosten ausser dem Zins (1%) frei verhandelbar.

Was die Versteigerungen betrifft so ist es auch nur Halbwissen was er da verbreitet - nachzulesen in der PfandIV, an die sich die Pfandleiher zu halten haben.

Keine Sorge, ich habe mich vor meiner Geschäftseröffnung reichlich damit auseinandergesetzt, und bisher mit Verwertungen und sonstigen Dingen keinerlei Äeger gehabt, da alles rechtens ist.

Zumal die staatliche Kontrolle enorm ist, und regelmäßig unangemeldete Kontrollen stattfinden, wo man dann sämtliche Pfandkreditverträge vorzulegen hat.

Wenn da was nicht i.O. wäre, gäbs mich wohl nicht mehr am Markt...

Gruß Micha

Hörrt auf mit den Streitigkeiten, was soll das, mal wieder jeder gegen jeden oder wie?

Hatten wir schon mal, letzten Sommer so ziemlich die selbe Zeit, so ist es hier echt zum schreien, was sollen die Pöbeleien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen