Türgriffe beleuchten?

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Nach meiner Überlegung die Lüftungsregler zu beleuchten, kam ich jetzt auch auf die Idee die Türgriffe (nicht die außen, sondern die in der Türverkleidung) zu beleuchten. Mein Vater hat das in seinm 7er und das sieht sehr edel aus.

Sollte ja einfacher durchzuführen sein als das mit den Lüftungsreglern. 12V findet man ja bestimmt in der Tür, aber wo finde ich ne Leitung der Innenbeleuchtung? Ich möchte die Griffe nur beleuchtet haben, wenn ich das Licht anhabe.

74 Antworten

@ Scius

Guck mal hier nur eine Nummer größer wäre perfekt;o))
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gibt es die Kaltlichtkathoden in Farbe weiß?

Naja, eine Unterbodenbeleuchtung für die Tür *g*

Wird wahrscheinlich recht ähnlich aussehen.
Aber so eine Unterbodenbeleuchtung oder Türausstiegsbeleuchtung haben ja viele (Ok, BMWs eher nicht *g*)

da würd ich mich eher an der Radkastenbeleuchtung versuchen

Ja, sowas für PC Lüfter hab ich auch schon gefunden, beim googlen *g*

Größer gibts die für den PC sicher nicht und explizit fürs Auto hab ich noch keine runde gefunden 🙁

Diese Beleuchtungs Technik (Kaltlichtkathoden) habe ich schon bei unserer Imbissbude beim Griechen gesehen. Nur der heißt Zeus!
Vielleicht einen finden mit 4 Os (zB Google) und die 4 Buchstaben (OOOO) klauen??? ;o))
MfG MB

Ähnliche Themen

Beim Showcar isses klar, der muss ja nicht fahren.
Einfach eine runde Neonröhre. Gibt es an vielen Hallendecken in der Industrie, nix besonderes.

Aber mal so generell...: Wo so dieser Thread noch hinführen?! 😰 😛

Ist der E46 mittlerweile bei Fast'n'Furious angekommen?? 😉

Grüßle, Timo

PS: Der passende Kofferraum-Ausbau:

Von dem Kofferraumausbau halte ich nichts ... wo soll ich dann meine Schultasche hingeben? *gg*

Und außerdem aus GFK. Bei dem Sound wird die Konktruktion hoch belastet oder?
GUCK MAL

http://www.bmw-syndikat.de/.../trunk_f7.jpg

http://www.tuningteamms.de/Teampages/golf3.htm

Sieht ja aus wie Nightrider der aus dem Film. Kid hieß das Auto.
oh man ey ufooo
;o)
MfG MB

oder hier net übel

http://www.acr-os.de/330cigesamt3.JPG

Wie sichere ich denn eigentlich die Türgriff-LEDs? Die kleinsten KFZ-Sicherungen haben ja bereits 1A. Für so ne kleine LED würde ja locker ne Sicherung mit 50mA reichen!

Muss ich da auf diese runden (ich glaub Torpedo-) Sicherungen zurückgreifen? Wenn ja, gibts da für den KFZ-Bereich anständige Sicherungs-Halter?

Zitat:

Original geschrieben von BMW - MB


@ Scius

Guck mal hier nur eine Nummer größer wäre perfekt;o))
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gibt es die Kaltlichtkathoden in Farbe weiß?

die haben gerade mal eien durchmesser von 8 cm und die sind niemals so hell wie auf dem Bild von dem BMW mit beleuteten Rädern.

ps. die gibts in allen farben

@Go4Gold:

Du hattest da noch 2 Fragen (vielleicht interessiert's die anderen auch):

1. Wie sichert man zusätzliche LEDs ab?

Man hängt sie ja eh nicht 'hart' auf 12V (wie etwa eine Endstufe). Also laufen sie schon über irgendeine Sicherung, z.B. Innenlicht o.ä. (also eine relativ schwache Sicherung!).

Jetzt kommt es auf die verwendeten Kabel an:
Nimmt man sehr dünne Kabel, was ja für die LED reichen würde, dann muss man diese am Anfang absichern, damit sie bei einem Kurzschluss am anderen Ende nicht als "Zünddraht" arbeiten!

Dimensionierung der Sicherung: Ca. 10%-50% höher als der Dauerstrom im Normalbetrieb.

Nimmt man dagegen dickere Kabel (0,75mm² aufwärts), so muss man nicht gesondert absichern. Das übernimmt dann die schon vorhandene Sicherung. Man wählt ja keine "Dicke", s.o.!

Sicherungshalter für Feinsicherungen (Glasrohr, bis ca. 10A) gibt es viele Verschiedene. Conrad Suchbegriff "Sicherungshalter". Für fliegende Verkabelung bis 6A bietet sich z.B. Nr. 501262 für 0.64€ an, der hat schon 0,75mm² Kabel...

2. Pinbelegung einer LED, was ist zu beachten?

Plus = Anode = langes Bein = kleines Teil innen
Minus = Kathode = kurzes Bein = dickes Teil innen

LEDs halten Verpolungen i.d.R. nicht aus!
Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Jeder LED-Typ braucht eine andere Spannung, und somit einen anderen Widerstand! Als Strom kann man fast immer 20mA annehmen. Ohne die Angabe "Vorwärtsspannung" geht also nichts. Den Rest zu 12V muss also der Widerstand übernehmen.
R=(12V-Uled)/0,025A

Viel Spaß und Grüße,
Timo

Ja Timo das mit dem kurzen Bein dachte ich bis jetzt auch immer. Aber habe letztens eine verbaut wo es genau anders rum war. Kurzes Bein + langes Bein Masse.

Soll laut meinem Arbeitskol. aber teilweise so sein weil ....... habe nicht weiter zugehört :-)

MFG Angelo

Hallo!

Hab mir sehr interessiert den ganzen Tread durchgelesen und bin auf den geschmack gekommen.
Nun habe ich aber nirgends die richtige Farbe für die LED´s gefunden. Orange alleine hilft ja nicht richtig weiter, da ja alle LED´s in Wellenlänge (nm) angegeben sind.
Weiss jemand die Wellenlänge?? oder annähernd

mfg chris

@Moka:

Danke für deine Antworten!

Hab bei mir noch einige 300mA Sicherungen rumfliegen. Sind die - da nicht 10-50%, sondern 1500% - unbrauchbar, wenn ich 1-12 LEDs absichern will?

Wohl schon, oder?

Dann nehm ich einfach vernünftige Kabel.

würde mich mal interesieren wie das auschaut kann mir darunter nix vorstellen da ich das noch nicht gesehen habe

mfg

manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen