1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Türgriffe ausbauen... HILFE!

Türgriffe ausbauen... HILFE!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
gehöre nicht hier hin, hoffe dennoch auf eure Hilfe.
Kann mir jemand einen Link geben zum Workshop, denn ich will die außen Türgriffe ausbauen.
Ist das Auto eines Freundes.
Oder kann es mir jemand erklären.
In der Suche gibt es keine richtigen Treffer.
Hoffe auf eure Hilfe.
Danke

Ähnliche Themen
35 Antworten

Bitte keine Chromtürgriffe :o Die passen nicht weil dein Golf die nicht will :D ;)

das hab ich mir auch schon gedacht und bis jetzt hat seine zickerei ja auch schon geholfen sie sind nich dran und kommen es wahrscheinlich auch nich mehr :D ;)

soo jetzt nochmal ne Frage zum Thema, also habe hie rausgebaute Türgriffe on EBAY originale, soweit so gut alle tschon lackiert, nun meine Frage wegen dem Ausbau, Das mit dem Schliesszylinde rusw. is klar, nur de rGriff wenn ich mir die ausgebauten anschaue sind die eingehakt, abe rhakt man sie aus dann klappt da salles nach hinten weg, wie soll mann die dann bitte schön wiede reinhaken den neuen TÜrgriff?.

Zitat:

Original geschrieben von TITUS_BERLIN


soo jetzt nochmal ne Frage zum Thema, also habe hie rausgebaute Türgriffe on EBAY originale, soweit so gut alle tschon lackiert, nun meine Frage wegen dem Ausbau, Das mit dem Schliesszylinde rusw. is klar, nur de rGriff wenn ich mir die ausgebauten anschaue sind die eingehakt, abe rhakt man sie aus dann klappt da salles nach hinten weg, wie soll mann die dann bitte schön wiede reinhaken den neuen TÜrgriff?.

nicht lange darüber nachdenken, einfach rein die dinger. Das geht schon.

Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines problem. Ich habe vor einiger Zeit die Blindkappe vom Türgriff (hinten/aussen) verloren und wollte nun ein neues "Griffsystem" einbauen das ich mir gebraucht gekauft habe. Nun ist die Fragen WIE???? kann mir da jemand weiterhelfen oder besser noch eine Anleitung besorgen.
Besten Danke schon mal
Gruß
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Die Blindkappe wird doch nur aufgeclipst,oder nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

welches auto fährst du denn?

also beim 4er golf musst du auf höhe des griffs erstmal die türdichtung etwas abziehen und dahinter ist n art loch, müsste auch ne schutzkappe drauf sein. durch dieses loch kannst du an die schraube ran die das gehäuse vom griff festhält. glaub die schraub ist n thorx. die schraube musst du lösen, aber nicht ganz abschrauben!!!!!!!!. dabei muss der griff rausgezogen sein, als hilfe (so hab ich das auch immer gemacht)  kannst du was hinter den griff stecken damits leichter ist. 

Also nur so weit lösen dass die blindkappe rausziehen kannst. an der seite des türgriffs ist n art clip an einem drahtseil eingesteckt. den musst rausziehen. Sicher den am besten ab, weil wenn du später den neuen griff einbauen willst, kann es sein dass dieses zugseil am clip in die tür fällt. 

wenn du dann also den griff befreit hast kannst den ausschwenken und abmachen^^..

wichtig ist auch, dass du dir merkst an welcher stelle genau der clip drinne ist, könnte nämlich probleme geben. die tür geht nicht auf oder mukkt ab und an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Hallo
Besten Dank erstmal für eure antworten.
Ich fahre einen Golf 4 1,6 SR Bj. 1998.
Aber das bringt mich nicht weiter da ich den kompletten Türgriff wechsen muss da die Blindkappe mit einem Metallring gehalten wird, der duch die eine Schraube hinter der Dichtung verstellt werden kann. Bloß das problem ist das dieser Metallring weg ist.
Gruß
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Wenn der Ring in die Türe gefallen ist musst Du diese zerlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

hier, meine Geschichte mit dem Arretierungsring. Jede Menge Bilder, hilft dir bestimmt weiter.

Edit - Diesen Clip (Seilzug) braucht man überhaupt nicht sichern. der kann nirgens wohin :confused:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Super besten dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Ich meine mich erinnern zu können,das die Plasteblindkappe auf dem Schliesszylindergehäuse nur aufgeclipst ist.Warum willst du das halbe Griffsystem tauschen?Hätte es nicht gereicht,einfach ne neue Blindkappe in Wagenfarbe lackiert,draufzudrücken?
Bitte mal korrigieren,wenn ich das falsch sehe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

jopp so meinte ich das auch, das diese blindkappe gesichert ist über die eine thorx schraube, genauso wie der schließzylinder bei den türen vorne.

jo absichern schon, bei mir zb ging der seilzug in die tür rein, joa ausserdem hast du ja in deinem bilderthread ein textauszug, guck mal was dazu bei "einbauen" steht... ;)

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

... ich muss mich auch mal an die Tür hinten wagen. Die Tür geht wischendurch nicht auf, dann geht sie mal wieder nicht zu und zu guter letzt hängt der griff jetzt ein bisschen raus, weil jemand zu feste dran gezogen hat, als die tür mal wieder zugefroren war. hoffe mal auf besseres wetter in den nächsten tagen, damit das was wird....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff hinten links ausbauen aber wie?' überführt.]

Hallo liebe Community,
ich haben einen Golf 4 1J 1.4 (Zwei-/Dreitürer) und möchte ebenfalls die Türgriffe demontieren, da die Schlößer/Zylinder auf beiden Seiten nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe mir einige Anleitungen durchgelesen und hab dann das hier gefunden. Nun habe ich folgendes Problem, dass auf der Fahrerseite die Schraube gar nicht mehr drin ist und sich das Schloss trotzdem nicht herausziehen lässt. Soll ich die komplette Türverkleidung abbauen?
MfG Kayzen

EDIT:
Also konnte leider nicht warten, da ich voller Tatendrang war und hab nun die Türverkleidung nach dieser Anleitung abgenommen. Allerdings hat man ja trotzdem keinen freien Blick auf das Schloss. Gibt es eine Möglichkeit das verzinkte Blech unter der Kunstoffverkleidung auch zu demontieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen