türgriff löst sich

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallo,

hab ich am wochenende beim auto putzen entdeckt! die schrauben waren schon rostig!

kennt jemand das problem?

[img=http://img509.imageshack.us/img509/4162/img4849lt6.th.jpg]

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir einen neuen Golf V, Sondermodell "United", gekauft.

Ich weiß ja, mit dem Civic nicht zu vergleichen, mir hatte es ja auch das Design des Civic's angetan, wobei er in der Ausstattung dem Civic in nichts nachsteht.

Mir war es auch ganz schwer ums Herz, aber wenn man in 3 Wochen 5mal in die Werkstatt muss (Elektronikprobleme, Poltergeräusche Stoßdämpfer, Türgriff, FF-Bedienung, Heckklappe, Handbremse usw.) und die irgendwie rein gar nichts gebacken bekommen, nein, sondern versuchen einen zu verarschen und danach das Auto noch schlimmer war wie vorher, dann verliert man wirklich die Lust.

Ich weiß auch, dass an jedem Auto was sein kann, nur brauch ich täglich ein Auto, wo mich von A nach B fährt, nicht eins, wo mehr in der Werkstatt steht, daher die Entscheidung, ihn zu verkaufen.

Aber wer weiß, vielleicht versuch ich es ja irgendwann nochmal mit einem Civic.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scrippler


....... "generell finde ich es affig ne Wissenschaft draus zu machen wie man in sein Auto kommt...

Sehe

ich

auch so.

Hätte Honda seine Hausaufgaben gemacht, würden solche Probleme/Diskussionen allerdings auch gar nicht nicht erst auftreten ;-).

Gruß
michhi

bei mir hat sich auf der fahrerseite die schalle gelöst, heute habe ich zwei neue komplette türgriffe bekommen und musste nix bezahlen. das auto ist 1 jahr aus der garantie draussen. wäre auch mit kleben zufrieden gewesen🙂, nun sind sie viel leichtgegängiger als meine ersten, und machen auch keine geräusche.

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


bei mir hat sich auf der fahrerseite die schalle gelöst, heute habe ich zwei neue komplette türgriffe bekommen und musste nix bezahlen. das auto ist 1 jahr aus der garantie draussen. wäre auch mit kleben zufrieden gewesen🙂, nun sind sie viel leichtgegängiger als meine ersten, und machen auch keine geräusche.

Schon komisch, so etwas wird von Honda auf Kulanz außerhalb der Garantie übernommen.

Ein Domlagertausch oder ein möglicher Lenkgetriebetausch jedoch garnicht bzw. nur zu 30% und das obwohl die Garantie erst noch nicht mal ein halbes Jahr abgelaufen ist!

Bei zwei Türgriffen -die ja auch nicht die Welt kosten- ist der Antragswert angeblich nicht zu gering? 🙄

Diese Politik von Honda soll wirklich mal jemand verstehen! 🙄

Vielleicht hats aber in diesem Fall auch der Händler aus eigener Tasche übernommen, wer weiß!?

schon möglich, die hatte welche auf lager liegen. mir solls ja wurscht sein 🙂

Ähnliche Themen

ich hab den zweiten drin.. der wackelt wie wild .. oft klemmst  du dir die finger weil er klemmt..
laut händler in tü bin ich schuld, weil ich die tür nicht richtig aufmache

hab gestern mal die verkleidung abgenommen..
tolles teil.. da steckt ne schraube drin die zu lang ist..
das innenteil ist bestimmt nicht so korrekt angebaut..

und was zum teufel ist das für ein geschmiere womit die plastikfolie an die tür geklatscht ist?

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


und was zum teufel ist das für ein geschmiere womit die plastikfolie an die tür geklatscht ist?

Das Geschmiere ist seit Jahrzehnten Standard. Damit wird die Folie dauerhaft angeklebt, kann gelöst und wieder angeklebt werden. Das Zeug bleibt schön dauerelastisch und erfüllt somit genau seinen Zweck.

Wenn das Zeug am Ende überall klebt (besonders an den Fingern) hast Du irgendwas falsch gemacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von bikmek


und was zum teufel ist das für ein geschmiere womit die plastikfolie an die tür geklatscht ist?

Das Geschmiere ist seit Jahrzehnten Standard. Damit wird die Folie dauerhaft angeklebt, kann gelöst und wieder angeklebt werden. Das Zeug bleibt schön dauerelastisch und erfüllt somit genau seinen Zweck.
Wenn das Zeug am Ende überall klebt (besonders an den Fingern) hast Du irgendwas falsch gemacht. 😉

aha.. das zeug gehört also grossflächig auf die gesamte folie samt tür verschmiert? jedenfalls linke tür.. rechte tür isses nur 1 cm breiter schmierstreifen ..

aber man lernt bei honda eben nie aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von bikmek



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Das Geschmiere ist seit Jahrzehnten Standard. Damit wird die Folie dauerhaft angeklebt, kann gelöst und wieder angeklebt werden. Das Zeug bleibt schön dauerelastisch und erfüllt somit genau seinen Zweck.
Wenn das Zeug am Ende überall klebt (besonders an den Fingern) hast Du irgendwas falsch gemacht. 😉

aha.. das zeug gehört also grossflächig auf die gesamte folie samt tür verschmiert? jedenfalls linke tür.. rechte tür isses nur 1 cm breiter schmierstreifen ..
aber man lernt bei honda eben nie aus :-)

So genau hattes Du es ja erst nicht beschrieben. Normal ist das an der rechten Tür. Kann mir kaum vorstellen, dass Honda selbst das Zeug großflächig auf Deine Folie der linken Tür gegeben hat. Kostet schließlich Geld und ist deswegen kaum denkbar.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von bikmek


aha.. das zeug gehört also grossflächig auf die gesamte folie samt tür verschmiert? jedenfalls linke tür.. rechte tür isses nur 1 cm breiter schmierstreifen ..
aber man lernt bei honda eben nie aus :-)

So genau hattes Du es ja erst nicht beschrieben. Normal ist das an der rechten Tür. Kann mir kaum vorstellen, dass Honda selbst das Zeug großflächig auf Deine Folie der linken Tür gegeben hat. Kostet schließlich Geld und ist deswegen kaum denkbar.

:-) ne hab ich mir auch gedacht .. ich geh davon aus, das es am pfusch liegt, der dort an dem auto betrieben wurde. sowohl bei der monatge als auch von diversen mechanikern .. sonst wäre da auch nicht ne andere schraube verbaut wie auf der rechten seite. egal..  der civic ist klasse.. wenn er nur nicht so grottenschlechtem service ausgesetzt wäre und die produktion besser wäre

Na tolle Wurst.

Gestern gesehen, dass sich meine Türgriffe auch gelöst haben.
Auf beiden Seiten !!

Zitat:

Original geschrieben von Oberfeldmaus


Na tolle Wurst.

Gestern gesehen, dass sich meine Türgriffe auch gelöst haben.
Auf beiden Seiten !!

Dann musst du die Blenden entweder kleben oder die kompletten Griffe tauschen.

Von Honda ist das ziemlich doof konstruiert und wenn man tauscht, muss man den kompletten Griff tauschen.

Die Blende kann man zwar separat wegschrauben, aber im Teilekatalog ist diese nicht extra aufgeführt, ergo gibt es die nicht einzeln.

Hätte man auch anders, sinniger, lösen können.

Ein komplett neuer Türgriff, fertig in Wagenfarbe lackiert, kostet pro Stück ~75 Euro.

Die Türgriffe beim Civic 8... 🙄 Honda weiß sicher, wieso der Civic 9 wieder normale ordentlich funktionierende Türgriffe bekommen hat.

@R: Beim Civic 8 sind die nicht in Wagenfarbe lackiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Türgriffe beim Civic 8... 🙄 Honda weiß sicher, wieso der Civic 9 wieder normale ordentlich funktionierende Türgriffe bekommen hat.

@R: Beim Civic 8 sind die nicht in Wagenfarbe lackiert 😉

Naja, wenn sie nicht auseinander fallen, dann funktonieren die schon ganz gut.

Doch auch beim 8er sind sie in Wagenfarbe lackiert, nur die Blende ist silber.

Das wusste ich gar nicht.
Bei mir sind sie zwar nicht abgefallen, aber so richtig funktioniert haben sie nur im Winter. Im Sommer - oder sobald Sonne draufkam - knarzten und quietschten die, und man musste beim Öffnen richtig fest zudrücken. Das war, sorry, echt peinlich. Über den Billigmist könnte ich mich heute noch ärgern. Aber das war eben Show'n'Shine beim Civic 8, genauso wie der Startknopf mit integrierter Zündschlüsselfunktion. 🙂

Seid froh, dass Honda nicht die stylischen Griffe vom Fiat Barchetta genommen hat..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen