Türen sind bei Frost angefrohren
Bei meinen Golf IV frieren trotz "winterpaket (was da aber nichts zur sache tut)" immer wenn etwas frostige nächt und warme tage sind die türen zu! heute hab ich in der werkstatt angerufen und die meinten, dass das konstrucktionsbedingt wäre...also ein konstrucktionsfehler?!?!?
Ich solle doch mit nem Handtuch beim aussteigen den filz trocknen...1. tolle lösung! An der hintertür ist er sogar schon eingerissen! 2. Lösung...macht die werkstatt: nen stück frischhaltefolie an die tür kleben, dann reisst nicht der filz sondern die frischhaltfolie... genial, sich patent von VW!
hat jemand von euch nen anderen tipp als die von der werkstatt? wurde das filzband bei jemanden auf kullanz gewechselt?
ich hoffe es gibt ein paar antworten!
Gruss Karsten
Ähnliche Themen
31 Antworten
moin,
gibt so ne nette erfindung, die heist gummischiermittel, einfach mal die dichtungen damit einschmieren oder hirschtalk...
mfg
hattet ihr wohl heute morgen auch schon leichten frost?
wir auch..
ähm ich schmier dünn hirschtalk drauf, seither ist ruhe, gibts im zubehörladen
Einmal etwas leicht warmes Leitungswasser drüber laufen lassen, das reicht meistens schon.
Oder einen Heizlüfter + Zeitschaltuhr auf die Heckablage stellen, was natürlich sehr komfortabel ist, da direkt alle Scheiben und was sonst noch so ein- oder frestfrieren kann frei ist. Zudem sitzt es sich dann direkt schön warm.
EDIT:
Ihr schmiert das Zeug echt auf die Moosdichtung?
den hirschtalk kann ich auch auf den filz schmieren? dichtungsgummis sind gut geschmiert... es geht nur um den filz!
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Einmal etwas leicht warmes Leitungswasser drüber laufen lassen, das reicht meistens schon.
Oder einen Heizlüfter + Zeitschaltuhr auf die Heckablage stellen, was natürlich sehr komfortabel ist, da direkt alle Scheiben und was sonst noch so ein- oder frestfrieren kann frei ist. Zudem sitzt es sich dann direkt schön warm.
EDIT:
Ihr schmiert das Zeug echt auf die Moosdichtung?
aha..moosdichtung heisst das! bin doch koch... aber auch deshalb werde ich sicher nicht am morgen mit nen topf warmen wasser zum auto gehen! ich wohn hier ein bissl oben... der frost geht jetzt los und dann bis april... sind einge liter wasser! :-)) Gruss und danke Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Einmal etwas leicht warmes Leitungswasser drüber laufen lassen, das reicht meistens schon.
Oder einen Heizlüfter + Zeitschaltuhr auf die Heckablage stellen, was natürlich sehr komfortabel ist, da direkt alle Scheiben und was sonst noch so ein- oder frestfrieren kann frei ist. Zudem sitzt es sich dann direkt schön warm.
EDIT:
Ihr schmiert das Zeug echt auf die Moosdichtung?
hmm,
war hat da in physik nicht aufgepasst? was gefriert schneller warmes oder kaltes wasser?
also hirschtalk geht auch auf die filzdichtung, alles was wasser abhält ist da gut!
mfg
Ja, ich weiss, irgendwas war da von wegen warmes Wasser gefriert.
Beim Golf macht man bei Frost mit warmem Wasser aber Türen gut auf
Sogar Scheiben hab ich so schon entfrostet.
Jedoch bevorzuge ich die Heizlüftermethode, morgens ist man ja noch soooo müde und faul
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ja, ich weiss, irgendwas war da von wegen warmes Wasser gefriert.
Beim Golf macht man bei Frost mit warmem Wasser aber Türen gut auf![]()
Sogar Scheiben hab ich so schon entfrostet.
Jedoch bevorzuge ich die Heizlüftermethode, morgens ist man ja noch soooo müde und faul
ja,
dazu sage ich als carpotparker mal nix

.
mfg
jeden frost tag das selbe, lol
dabei ist es so einfach, dünn was draufzuschmieren, schon braucht man so nen aufstand, von wegen wasserkochen oder fön, nichtmehrumständlicher gehts kaum
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ja,
dazu sage ich als carpotparker mal nix.
mfg
Mein Golf ist ja kein Weichei

danjan, schmierst du deine Scheiben denn auch mit dem Zeugs ein?


Ich würde nichts auf die Filzdichtung schmieren!!
Die Dichtungsgummis sollten mit speziellem Gummi-Pflege-Mittel behandelt werden. Für die Filzdichtung gibts es vom VW einen passgenauen Satz Folienaufkleber, die an die Tür geklebt wird. Dadurch wird das Anfrieren verhindert. Hab das bei meinem Golf gemacht und seitdem keine Probleme im Winter.
Wenn ich die Teilenummer noch finde, werd ich sie hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Wenn ich die Teilenummer noch finde, werd ich sie hier posten.
schutzfolien
1j3 898 105 satz für 2türer 11,50€
1j4 898 105 satz für 4 türer limo vorne+hinten auch 11,50€
1j9 898 105 satz 4türer varaiant vorne+hinten auch 11,50€
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Wenn ich die Teilenummer noch finde, werd ich sie hier posten.
schutzfolien
1j9 898 105 satz 4türer varaiant vorne+hinten auch 11,50€
Hab ich heute 10,41€ für bezahlt
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Jetzt hab ich erst beim vorletzten Post begriffen, was ihr mit Moosdichtung meint
Also ich hatte das Problem im ersten Winter, habe dann eine Gummipflege raufgegeben (so eine weiße harte Masse,
die aussieht wie ein großer Labello *gg*), seitdem hab ich Ruhe. Letztes Jahr eine Gummipflege in Lackpflege hat auch Abhilfe geschafften, hatte seitdem nie mehr ein Problem damit - und das heißt bei meinem Montagsgolf etwas!