Türen öffnen sich während der Fahrt

Mercedes

Guten Abend!

Bei meinem in diesem Januar ausgelieferten Modell öffnen sich die Türen während der Fahrt von alleine! Nicht nur die Verriegelung geht auf, sondern die ganze Türe! Das erste Mal bei ca. 140 km/h auf der Autobahn, konnte die Türe nach einem Riesenschreck wieder zuziehen. Das zweite Mal passierte es vor ein paar Tagen innerorts, diesesmal ging die Türe hinten links auf. Das FZ steht nun bei Mercedes, bin mit einem Ersatzfahrzeug unterwegs. Mein FZ ist gut 5000 km gelaufen.... hat jemand die gleichen Erfahrungen machen dürfen? Danke + LG!

Beste Antwort im Thema

Wieso muss man eine Tür bei 140 kmh zuziehen? Der Fahrtwind würde ein weites öffnen unmöglich machen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@KIKO11 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:09:05 Uhr:



Zitat:

@macalu123 schrieb am 12. April 2018 um 09:27:07 Uhr:


Guten Tag Allerseits! Habe das FZ heute abholen können. Es wurden alle Türschlösser durch „modifizierte“ ersetzt. Schauen wir mal. LG

ich habe einen gl350 ez 5/2018. auf dem gelände eines einkaufszentrums öffnete sich die linke hintere türe und beschädigte den aussenspiegel eines abgestellten fahrzeuges. die tür öffnete sich bei langsamer fahrt nach den absolvieren von 2 rechtskurven und schlug gegen den spiegel des parkenden fahrzeuges. weder ein optisches noch ein akustisches warnsignal deutete auf eine offene tür hin. das fahrzeug ist mit zuziehautomatik ausgestattet. der schaden an unserem fahrzeug ist ausschließlich am ende der türe. das fahrzeug wurde heute zur diagnose und fehlerspeicherauslesung abgeholt und auch bereits wieder zurückgebracht - die meldung wird an mercedes salzburg weitergeleitet. ich bin mal gespannt, was passieren wird. vielleicht kann mich macalu123 kontaktieren unter w.koman@koman.at
lg

Hallo!

was ist bei Dir herausgekommen bezüglich den Türen?

Auch mir ist es passiert das sich die Fahrertür beim fahren geöffnet hat😰

Habe gestern einen gebrauchten Glc coupe gekauft EZ. 10.2017
Habe auf einem Rastplatz Pause gemacht und nach dem weiterfahren ging nach ca. 500m Fahrt die Fahrertür auf.
Bin mir aber nicht sicher ob ich die Tür richtig zugemacht habe da ich sie nur zufallen ließ und nicht zugezogen habe.
Meldung kam aber keine das die Tür auf ist.
Habe die dann zugezogen und gut wars.
Muss ich jetzt beobachten und meine bessere Hälfte darauf hinweisen das sie die Tür richtig zu zieht.
Werde aber nächste Woche wenn ich den wagen umgemeldet habe trotzdem mal beim Freundlichen nachfragen.
Was ich noch weis das sich die Türen beim anfahren auf dem Rastplatz nicht von selbst verriegelt haben was aber war als ich vorher abgefahren bin.
Deshalb will ich nicht ausschließen das sie vieleicht doch nicht ganz richtig zu war.
Aber Gedanken macht man sich beim fahren dann trotzdem 🙄

Gruß Armin

Zitat:

@agemo-27 schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:45:33 Uhr:


Auch mir ist es passiert das sich die Fahrertür beim fahren geöffnet hat😰

Habe gestern einen gebrauchten Glc coupe gekauft EZ. 10.2017
Habe auf einem Rastplatz Pause gemacht und nach dem weiterfahren ging nach ca. 500m Fahrt die Fahrertür auf.
Bin mir aber nicht sicher ob ich die Tür richtig zugemacht habe da ich sie nur zufallen ließ und nicht zugezogen habe.
Meldung kam aber keine das die Tür auf ist.
Habe die dann zugezogen und gut wars.
Muss ich jetzt beobachten und meine bessere Hälfte darauf hinweisen das sie die Tür richtig zu zieht.
Werde aber nächste Woche wenn ich den wagen umgemeldet habe trotzdem mal beim Freundlichen nachfragen.
Was ich noch weis das sich die Türen beim anfahren auf dem Rastplatz nicht von selbst verriegelt haben was aber war als ich vorher abgefahren bin.
Deshalb will ich nicht ausschließen das sie vieleicht doch nicht ganz richtig zu war.
Aber Gedanken macht man sich beim fahren dann trotzdem 🙄

Gruß Armin

gibt es da news? hatte das problem nochnals jemand bzw. was hat die werkstätte dagegen unternommen?

Bin noch nicht zum Freundlichen gekommen

Ähnliche Themen

was ist bei denen rausgekommen wo das problem hatten? oder stillschweigen da mercedes etwas spendierte?🙂)))

Habe das bis jetzt beobachten und bin zu dem Endschluss gekommen das ich die Tür nicht richtig zu gemacht hatte.

Also bei meinem kann ich dann erstmal kein Gang einlegen.

rolle mal das thema wieder auf....

hat jemand sonst in diese Richtung erfahrung gemacht bzw. wurde seitens Mercedes etwas unternommen?

Bitte per PN bei mir melden - würde mich sehr interessieren.

danke
peter

Moin Moin, nachdem bei mir seit ca. einem halben Jahr die Türen nicht mehr von allein aufgingen, passierte es jetzt innerhalb von 2 Wochen 2 Mal. Einmal die Fahrertür und einmal hinten rechts (diese Tür ist übrigens auch so eingestellt, dass sie sich nicht von innen öffnen lässt). Beide Male beim stark beschleunigen von 0 auf 50 km/h. Die Tür ist definitiv zu gewesen und die Knöpfe waren auch schon unten. Aber auf einmal macht es Klack, die Tür ist offen und im KI wird angezeigt welche Tür offen ist. Und natürlich verändert sich der Geräuschpegel durch den Fahrtwind den man plötzlich viel lauter hört. Meine Werkstatt meinte beim letzten Mal, es gibt kein bekanntes Problem mit den Schlössern und reproduzieren konnten wir es auch nicht. Somit wurde nichts gemacht. In meinem Thread zu dem Thema für die C-Klasse gibt es auch keine Rückmeldungen von anderen C-Klasse Fahrern (https://www.motor-talk.de/.../...-waehrend-der-fahrt-t6378686.html?...)

spannend - bei mir zwischenzeitlich auch mal bei geparkten zustand das die türe in der ersten verriegelung war als ich zurückgekommen bin (die türe war sicher verschlossen, da spiegel eingeklappt waren und ZV zu)

mercedes will davon nichts wissen und ignoriert das ganze einfacg

Es gibt hier wohl definitiv ein Problem. Bei mir öffnete sich vergangene Woche die linke hintere Tür bei ca. Tempo 60 in einer Autobahnauffahrt. Sie blieb in der Schlossfalle hängen, ich musste aber den nächsten Parkplatz ansteuern um sie wieder zu schließen. Sie war zuvor definitiv verschlossen, da der Wagen über Nacht auf dem Parkplatz stand und die Tür zuvor nicht manuell geöffnet wurde. GLC 250d aus 12 / 2017 mit allen Updates, die das Werk im Laufe der Jahre verlangt hat....
Mal sehen, was der Händler beim nächsten Besuch dazu sagt. Vermutlich nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen