Türen festgefroren: Wie materialschonend lösen und vermeiden?
Hi,
bei meinem E61 hab ich heute feststellen müssen, daß die beiden hinteren Türen festgefroren sind (glücklicherweise nicht die Fahrertür).
Wie kann ich materialschonend die Türen wieder lösen ohne die Türgummis zu beschädigen?
Und gibt es einen Tipp, wie ich das in Zukunft vermeiden kann?
16 Antworten
hallo
bin neu im Forum
habe da ich in Tirol wohne öfters das Problem mit zugefrohrenen Türen
Eine Notlösung wenn kein Enteiser zur Hand hat ist mit der flachen Hand oder Faust (am besten mit einem Handschuh um nichts zu zerkratzen) alle 10cm entlang der Dichtungen etwas draufklopfen (angemessene Härte nicht wie ein ..) Dannach sollten die Vereissungen an den Dichtungen Brechen.
mfg
Also ich hatte jetzt meinen Wagen 10 Tage draußen stehen inkl. dicker Schnee und Eisschicht.
Ich konnte ihn relativ sanft aufmachen.
Am besten nicht im Winter in die Waschstraße fahren und am besten die Gummis mit Olivenöl regl. einschmieren.
Dann ist das alles kein Problem.
Wenn es mal passiert verwende ich auch die Klopfmethode.
Enteiser mit Ethanol sind nicht gerade so gut für den Gummi aber wenn es man unbedingt sein muß immer noch besser als warmes Wasser😉