Türen entklappern; wo?
Meine Türverkleidungen im Golf V GTI klappern. Ich war bereits beim Händler und es ist nicht mehr ganz so extrem wie zu Beginn. Mehrere Forumsmitglieder haben geschrieben, dass sie deshalb bereits mehrfach beim Händler waren und der Händler es aber nicht hinbekommen hat.
Wo kann ich meine Türen entklappern lassen? Was kostet mich das? Am liebsten wäre mir eine VW-Werkstatt im Raum München die das auf Garantie repariert.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Na dann viel Spass bei Audi:
Audi A3 Klapper, Knirsch und Schepper Sammelthread
LOL!!!
Ich denke in jedem Auto wird man früher oder später Klapper-/Knistergeräusche hören. Ich habe z.B. kürzlich einen 120d probegefahren (Kaufpreis immerhin fast 40.000 Euro...) und auch der hat schon merkwürdig geklappert und geknistert...
Ich muss sagen, nachdem ich das Klappern meiner Climatronic beseitigt habe bin ich soweit sehr zufrieden...
Bei meinem VW Golf Plus klappert Die Tür beim Schliessen.
Es ist eigentlich kein richtiges klappern sondern es vibriert die ganze Tür im unteren Bereich.
Während der Fahrt ist alles ruhig, nur halt beim schliessen der Tür.
Ich vermute mal das es an der Größe der Tür liegt.
Sie ist ja fast 10 cm höher als ein normaler Golf.
Vielleicht gibts ja für so einen Fall Dämmatten zum
reinkleben von innen.
Muß mal meinen Händler ein wenig nerven.
zum thema klappern beim audi... meine eltern fahren ein 5jahren alten a6 mit 70000km auf der uhr, da klappert nichts toten stille!! (fast) und mein 2monate alter golf hört sich da gegen an wie ne "blechbüchse"...
sch... vw
gruss martin
Ja genau. Wir vergleichen dann mal den A6 mit einem Golf. Na dann: In der S-Klasse meines Vaters klappert auch nichts. Scheiss VW !
Ähnliche Themen
hi,
also ich hab die letzten tage auch gedacht jetzt hats mich mit dem geklapper auch erwischt: immer wenn ich die musik etwas lauter gedreht hab, dann klapperte irgend etwas. ich dachte es kommt von rechts hinten, bis ich heute festgestellt hab, das es die sonnenbrille oben im fach war, die im takt der musik mitvibrierte. also fach auf, sonnenbrille umgedreht, fach zu und ruhe war.
ansonsten klappern bei mir keine verkleidungen, aber hin-und wieder flaschen oder cds in den türfächern. deshalb landet dort jetzt nix mehr außer meinem ADAC-Atlas.
und sonst scheppert nur die türverkleidung wenn die mukke lauter wird, aber das werde ich mit hilfe der tipps auf vadders seite in den nächsten tagen selber beheben.
im übrigen warne ich davor wegen jedem knarzen in die werkstatt zu rennen oder die verkleidungen zu oft ab-und anzubauen. denn ich habe das gefühl, dass die ganzen plastikteile alle sehr fest sitzen und meist größeren kraftaufwand erfordern, um die klipse aus ihren halterungen raus zu bekommen. wenn dann zu heftig dran gezogen wird, wird das spiel zwischen den teilen durch kaltverformung der klipse usw. um einiges größer. gleiches gilt für häufiges entfernen. das ist zumindest mein eindruck.
außerdem sind dämmmatten nur bedingt geeignet, da sie zwar vibrationen im gedämmten bauteil ruhig stellen, aber das teil nicht weiter versteifen. in bestimmten fällen bringen dann die matten zur geräuschbeseitigung einfach nichts.
gruß
stefan
achja: mein erstes auto mit 18 war ein Opel Kadett D Bj. 82 mit Joke usw. was meinst du, wie der gescheppert hat...war trotzdem eine geile karre!
Ich wollte meinen GTi in den nächsten Wochen auch mal
entklappern lassen! Das müsste doch bis 2 Jahre nach dem
Kauf auf Garantie gehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Ja genau. Wir vergleichen dann mal den A6 mit einem Golf. Na dann: In der S-Klasse meines Vaters klappert auch nichts. Scheiss VW !
sicherlich kann man die geschichte nicht eins zu eins vergleichen!! trotzdem kann man von ein neuen auto erwarten das es nicht klappert!! außerdem wurde der a6 schon vor 8-9jahren gebaut und der golf ist ein nazu neues modell mit neuester technik!!
ps. ein gebrauchter a6 wär sogar billiger gewesen und dann ohne klappern 😉
gruss martin
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
ps. ein gebrauchter a6 wär sogar billiger gewesen und dann ohne klappern 😉
gruss martin
Naja, und wer sagt, dass der dann nicht auch klappert?
Vielleicht hattet ihr mit eurem ja einfach nur Glück?
Bei vielen Golf-V-Fahrern klappert auch nichts...
Alle Einzelteile werden ausgiebigen FEM-(Stress-)Analysen unterzogen, bevor sie in die Produktion gehen. Dort werden von jedem Teil die Eigenschwingungsfrequenz ermittelt. Erst rechnerisch dann am Prototypen...von jedem Teil.
Daher ist der Vergleich A6 und Golf gestattet. Genauso der Vergleich Mercedes S-Klasse und VW-Polo.
Es entwicklungsseitig genauso teuer, ein Klapperauto zu designen wie ein nicht klapperndes Fahrzeug. Am Ende wird das Teil dann getestet und um die eigenen "teureren" Produkte zu rechtfertigen, werden Einzelteile zugelassen, die bei den Eigenschwingungen außerhalb der eigentlichen Toleranzgrenze liegen. Deshalb rottet beim A2 die Türunterkante ab, beim Golf V klappert das Türblech beim Türschließen usw.
Am Ende wird massiv Politik betrieben, die einen Werkstattmeister sogar dazu bringt zu sagen: " Sie fahren doch nur einen Golf. Was erwarten Sie denn?"
Tja, was erwarte ich denn?
Dröhnen und klappern in der Türe
Habe auch das Problem mit den klappernden/dröhnenden Türen bei etwas lauterer Musik,
Was muß ich reklamieren damit ich die Türen auf Garantie gedämmt bekomme?
Bei einigen wurde dass doch auf Garantie gemacht,oder?!
Angeblich findet der Freundliche keine Arbeitsanleitung oder der gleichen,deswegen kann er nichts auf Garantie machen.
Moin 😉
Ich habe einen umfangreichen Fragenkatalog beim VW Kundendienst in der Bearbeitung. Die knarzenden Türen sind auch dabei. Ich erwarte in den nächsten Tagen (hoffentlch 😉)die Stellungnahme von VW.
Tschau
Vadder
Türen knarzen
Hi,
habe am Donnerstag einen Termin wegen Garantiearbeiten.Wäre super wenn ich vorher noch bescheid wüsste.
Vielen Dank im voraus!
habt Ihr das eigentlich nur in den Türen?
Bei mir kommt das von der Beifahrertüre und aus dem "Mitteltunnel". Also v.a. rechts des Fachs (mit Flaschenöffner) der Steg, der unter das Radio läuft. Halte ich diesen fest, wird es auch ruhiger...
Gruß
Der Verfahrer
Ich werde meinen Golf heute zum VW-Händler zum
Entklappern bringen! Klappergeräusche der Beifahrertür
und in der Mittelkonsole müssen beseitigt werden.
Bin gespannt, ob die das hinbekommen!
Alles auf Garantie!