türen dämmen, auf was muss man achten

Opel Astra F

Hi Leute,

habe nun endlich zeit meine türen mit dämmmatten auszulegen. die matten hab ich schon.
nun möchte ich wissen auf was ich beim reinkleben achten muss.
sollten sich die matten überlappen oder doch lieber nur kante an kante liegen? kann ich die schutzfolie die über die innen tür geklebt ist dann wegglassen? usw.

und dann noch ne frage zum beziehen der türpappen mit leder.
hat jemand noch den link der hier immer rumgeschwirrt ist zu diesem thema? was sind blechschrauben die mann dann verwenden muss? kann man an den nichtsichtbaren stellen das leder auch antackern?

ziemlich viele fragen aber ich glaube ihr könnt mir helfen😁

gruß astracc

22 Antworten

hat jemand vielleicht die leder ausstattung^^?

könnte der oder die jenige vielleicht ein bild reinmachen wie das orignal aussieht?

kann mir irgendwie nicht wirklich was drunter vorstellen @dox-3:confused😁

dann hätt ich nochmal ne frage zur dämmung:

mein burder hat bissl rumgegoogelt und für seinen audi auch ne seite gefunden, dort macht der typ auf die innenseite vom blech noch ne querstrebe. soll als verstärkung dienen. ist sowas wirklich nötig? dadurch wird die tür ja noch schwerer.

und hier sieht man das diese armauflage extra bezogen ist...

ich foffe jetzt verstehst du das...

mit dem dämmen ... ich glaub das bringt nicht viel (das mit der strebe) und in astra f sind ja schon 2 streben...

mfg dox-3

hey danke!

du hast jetzt gemeint das ich das auch an einem stück beziehen kann..richtig?

musstest du ausprobieren...ob es in einem stück passt...kann sein das und dann hinten in der rundung der kleber ein bissel löst(zuviel spannung)

oder halst das stück extra beziehen....ich hab dir ein bild eingefügt(auf die schnelle mit paint)

ich würde den alten stoff drauflassen(ist dann noch mehr gepolstert...

mfg dox-3

p.s. kleber: entweder den sprühkleber ausm baumarkt(benutzt ich auch viel privat) oder du fährst zum sattler und holst dir kleber zum pinseln(wir haben öfter mal was abgefüllt).

Ähnliche Themen

hey danke dox-3 war echt hilfreich!!

das mit dem stoff hab ich mir auch schon gedacht. ich glaube da hält dann das leder auch besser drauf mit dem kleber(habe kunstleder mit weißem stoff an der innenseite)

gruß astracc

*g* lunstleder mit weißen stoff an der innenseite... das ist kunstleder mit einem träger gewebe...kannst du ja nicht wissen...

was ich noch zur not empfehlen kann ist ein heißluftfön... damit dann das kunstleder erwärmen(lässt sich dann in alles richtungen ziehen(wie gummi)) zur not geht auch ein haarfön... dann brauchst du auch kein extra stück beziehen...

vor allem würde ich den orginalen stoff drauf lassen, damit du dann nicht wieder die pappe aufpolstern musst...

mfg dox-3

Ich glaub ich muß das auch mal probieren.

Zitat:

*g* lunstleder mit weißen stoff an der innenseite... das ist kunstleder mit einem träger gewebe...kannst du ja nicht wissen...

😁 toll mach mich halt fertig 😛

sehr gut ich hab nen heißluftföhn im keller rumfahrn, ich glaub ich kriege das schon irgendwie aus einem stück hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen