Türe knackt bei Bremsen

VW Golf 4 (1J)

wenn ich in die eisen trete dann knackt die türe immer was ist das

27 Antworten

wenn die scharniere noch i.o. sind, ist das meiner meinung nach nur ne einstellungsasache!

Knacken

ich würde davon abraten in das Schloß irgendein Öl oder Fett reinzuschmieren
damit verkleisterst du dir den Kontaktschalter im Schloß und die ZV geht dann nicht mehr richtig
an dem Schloß hat kein schmiermittel was zu suchen

Re: Knacken

Zitat:

Original geschrieben von AlexP21


an dem Schloß hat kein schmiermittel was zu suchen

Das is Quatsch, ab und zu ein wenig Öl in die Schlösser und Schlüssel drehen verhindert dass die Dinger festgammeln, wenn man sie nicht benutzt. Grad bei Funk-ZV.

Die Microschalter gehen an meinem noch, nach 7 Jahren ...

Mit dem Knacken hat das aber eh nichts zu tun.

Weil hier jemand nach dem Fett für Schließbügel und Feststeller gefragt hat: Ganz normales Wälzlagerfett, hochviskos, also möglichst "fest". Für die Scharniere Kriechöl.

neuen Schließkeil kaufen ,einbauen und fertig .gegebenfalls alten Schließkeil nachstellen ..........

Ähnliche Themen

Ist das folgende Fett für solche Sachen geeignet?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=220108973481&rd=1&rd=1

Hallo,

es gab mal von VW ein spezielles Fett für die Türschlösser vom Sharan (das ist aber schon ewig her und ich weiß nicht ob es das hoch zu kaufen gibt).
Damit ist bei mir das Geräusch für sehr lange weg.

Gruß

Hab es einfach mal mit dem Tipp "Klebeband um den Schließbügel (oder wie auch immer das Dingen heißt, was am Türrahmen befestigt ist)" versucht.
Klar ist das mit Sicherheit nicht die beste Lösung, da sich das Klebeband ja auch ins Schloss verirren kann, aber die Hauptsache für mich ist, ENDLICH WIEDER RUHE!!!!!

Gruß Strati.

Und ich hab bei meinem 1.4er das Problem, dass der ganze Dachhimmel knarrt!!!

Hat das sonst auch noch jemand?

MFG

Hallo!

Wenn ich den Schließbügel an der B-Säule ab baue, können da irgendweilche Kontermuttern, oder so in die B-Säule runter fallen, oder sind die irgendwie arretiert? Der Schließbügel kann ja über Langlöcher eingestellt werden, aber was ist wenn ich den jetzt ganz abschraube? Liegen dann die "Kontermuttern" unten in der B-Säule?

Gruß
Jörg

noch mal hoch hole, und hoffe das mir jenmand die oben gestellte Frage beantworten kann!?

Da sollte nichts reinfallen, wenn ja ist etwas nicht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


mit dem richtigen Fett kann das lange weg sein. 😉

Richtig ! Das Problem ist bekannt, der Freundliche hat passendes Fett parat. Kostet vielleicht 5 € also ab in die Werke zum "Express Service" statt hier tagelang zu freestylen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver


Wenn ich den Schließbügel an der B-Säule ab baue, können da irgendweilche Kontermuttern, oder so in die B-Säule runter fallen, oder sind die irgendwie arretiert?

@Vari-Driver,

nein, da kann innen nichts runter fallen.

Die Muttern sitzen in einer Art Käfig auf dem Unterblech der B-Säule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen