Türdichtungen defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits,

habe bei meinem Avant neulich bei der Reinigung bemerkt, dass auf der Beifahrertür der Dichtungsgummi unten im Bereich Schweller an einer Stelle lose ist etwa 5 cm lang. Beim Besuch des Audi Händlers wurde mir gesagt, dass sei ein Audi bekanntes Problem und es gäbe eine Lösung seitens Audi. Also wurde mit einem braunen Kleber die Stelle neu geklewbt. Gesagt getan, 2 Wochen später hat auch dieser Kleber nachgegeben. Also wurde ein komplett neuer Türdichtungsgummi eingesetzt, der 1 Tag später auch lose war. Fehler lag bei Werkstatt, die hatten den alten Kleberest nicht entfernt. Also wurde nochmal ein Dichtungsgummi getauscht, davor alles entfettet. Eine Woche später ist der Dichtungsgummi wieder lose auf etwa 20 cm Länge. Hat jemand das gleiche Problem? Mir ist das alles völlig unklar.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

habe bei meinem Avant neulich bei der Reinigung bemerkt, dass auf der Beifahrertür der Dichtungsgummi unten im Bereich Schweller an einer Stelle lose ist etwa 5 cm lang. Beim Besuch des Audi Händlers wurde mir gesagt, dass sei ein Audi bekanntes Problem und es gäbe eine Lösung seitens Audi. Also wurde mit einem braunen Kleber die Stelle neu geklewbt. Gesagt getan, 2 Wochen später hat auch dieser Kleber nachgegeben. Also wurde ein komplett neuer Türdichtungsgummi eingesetzt, der 1 Tag später auch lose war. Fehler lag bei Werkstatt, die hatten den alten Kleberest nicht entfernt. Also wurde nochmal ein Dichtungsgummi getauscht, davor alles entfettet. Eine Woche später ist der Dichtungsgummi wieder lose auf etwa 20 cm Länge. Hat jemand das gleiche Problem? Mir ist das alles völlig unklar.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Die Dichtungen sind nscheinend ein generelles Problem. Es gibt bis heute keine vernünftige Lösung !!!

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Ich weis was


habe bei meinem Avant neulich bei der Reinigung bemerkt, dass auf der Beifahrertür der Dichtungsgummi unten im Bereich Schweller an einer Stelle lose ist etwa 5 cm lang. Beim Besuch des Audi Händlers wurde mir gesagt, dass sei ein Audi bekanntes Problem und es gäbe eine Lösung seitens Audi...
... eine Lösung, die bis heute nichts zu taugen scheint. Bei meinem derzeitigen A4 Mietwagen (2 Monate alt, ca. 6000km gelaufen) hängt die Gummidichtung ca. 1m (!) runter an der hinteren Türe links....

Das Problem der Türdichtung gibt es schon länger (bei mir war das Frühjahr 2009).

Ich musste beim Aussteigen auch aufpassen, dass ich mich in der Türdichtung nicht verheddere und vor dem Wagen ablege. Da ist wohl noch ein wenig Verbesserungspotenzial für die kommenden Jahre.

Bilder sind weiter oben eingestellt.

Meiner hat nächste Woche Mittwoch den Termin in der Werkstatt. Türgummi wurde neu bestellt und wird am Mittwogch eingeklebt.

Gruß
Markus

Wird auch nicht halten, habe schon dreimal alle Türen neu bekommen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200


Wird auch nicht halten, habe schon dreimal alle Türen neu bekommen !

Wie sagt der "Franz" immer - "Schau`n mer mal" 😁

Gruß
Markus

Brauchst ned schauen !!! Du bekommst neue Dichtungen und die Kunststoffleisten damit es untenherum besser hält, und du wirst feststellen es ist nicht besser !

Hab letzte Woche alle Türdichtungen zum 5.Mal neu bekommen, einfach schrecklich.

Jetzt darfst du raten ?!

Schon wieder lösen sie sich.

2 Jahre und 1 Monat ist das Problem bekannt und AUDI tut nichts.

Werde den mal wieder schreiben, damit es nicht langweilig wird.
Vielleicht hollen sie sich mal ein paar Tipps bei BMW ab.

Die müssen einfach vom Zulieferer einen neuen Kleber auf die Türgummis auftragen lassen,
der einfach besser oder dicker ist. Aber nein, es wird einfach ignoriert.

Es ist einfach alles zu blöd.

Ja ja, " Vorsprung durch Technik" der nächste wird ein Dacia.
Durch diese Arroganz vergrault Audi seine Kunden, ich werde definitiv die Marke wechseln, das wird mir einfach zu doof.

Gruß

Cohe

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200


Brauchst ned schauen !!! Du bekommst neue Dichtungen und die Kunststoffleisten damit es untenherum besser hält, und du wirst feststellen es ist nicht besser !

Schließen eure türen einwadfrei nach dem Dichtungswechseln??

Meine baifahrertür braucht immer mal mehr nun ein wenig mehr kraft damit sie auch wirklich zu geht,

Gruß

Zitat:

Meine baifahrertür braucht immer mal mehr nun ein wenig mehr kraft damit sie auch wirklich zu geht,

War bei mir genauso (Wechsel vor zwei Wochen). Direkt nach dem Tausch war das Schließen schwergängiger. Nun ist es aber m.E. wieder wie vorher. Oder ich hab' mich dran gewöhnt 😉

Zitat:

Brauchst ned schauen !!! Du bekommst neue Dichtungen und die Kunststoffleisten damit es untenherum besser hält, und du wirst feststellen es ist nicht besser !

Die Leisten habe ich nicht bekommen, nur die neuen Dichtungen. Mein 🙂 hat extra nochmal nachgeschaut, die Leisten sind in den Audi-Anweisungen mit keinem Wort erwähnt. Zumindest nicht bei meinem MJ 2010.

Naja, jetzt warte ich mal ab ob's hält oder nicht ...

Also meiner ist heute beim 😁 zum Wechseln des Türgummis - auch Ich bekomme nur den Gummi, ohne irgendwelche Leisten.
Werde mal heute Abend berichten wenn ich ihn wieder abhole.

Gruß
Markus

Hallo zusammen,

nach diesem Wagen werde ich auch die Automarke wechseln. Andere deutsche Marken haben auch Fehler, aber nach meiner Erfahrung wird bei BMW bei einem Fehler in der Garantie sofort alle betroffene Teile gewechselt.
Dies verlangt auch der Kunde: Schnelle Problemlösung und keine Experiemente.

Die Leisten wie schon im Forum angesprochen sind von dem Offroader (A4). Diese wurden von einigen Händler etwas missbraucht um eine geignete Lösung dem Kunden zu verkaufen.

Gruss

Habe seit längerer Zeit mal wieder im Forum gestöbert und bin erstaunt, dass dieses Thema immer noch aktuell ist.
Bei meinem A4 Avant, Bj. 6.2008 hatte sich nach ca. 2 Monaten auf der Beifahrerseite ebenfals der Türdichtgummi gelöst.
Beim Freundlichen war man damals erstaunt u. kannte das Problem noch nicht. Es wurde der Gummi komplett ausgetauscht. Nach einem halben Jahr habe ich bemerkt, dass sich der Gummi wieder an der Unterseite gelöst hatte.
Wieder Vorsprache beim Freundlichen - jetzt war ich nicht mehr der einzige mit diesem Problem u. man sagte mir,dass von Audi als Abhilfe die Leisten (Winkel) empfohlen werden. Der Gummi wurde nochmals gewechselt u. ein Winkel angebaut. Zur Vorbeugung wurde auf der Fahrerseite ebenfals ein solcher Winkel angeklebt (Foto), seitdem ist Ruhe.

Audi-fahrertuer

Zitat:

Original geschrieben von Olebole16


Habe seit längerer Zeit mal wieder im Forum gestöbert und bin erstaunt, dass dieses Thema immer noch aktuell ist.
Bei meinem A4 Avant, Bj. 6.2008 hatte sich nach ca. 2 Monaten auf der Beifahrerseite ebenfals der Türdichtgummi gelöst.
Beim Freundlichen war man damals erstaunt u. kannte das Problem noch nicht. Es wurde der Gummi komplett ausgetauscht. Nach einem halben Jahr habe ich bemerkt, dass sich der Gummi wieder an der Unterseite gelöst hatte.
Wieder Vorsprache beim Freundlichen - jetzt war ich nicht mehr der einzige mit diesem Problem u. man sagte mir,dass von Audi als Abhilfe die Leisten (Winkel) empfohlen werden. Der Gummi wurde nochmals gewechselt u. ein Winkel angebaut. Zur Vorbeugung wurde auf der Fahrerseite ebenfals ein solcher Winkel angeklebt (Foto), seitdem ist Ruhe.

Saubere Lösung, dacia und co lassen grüßen. 😠 Das geht ja überhaupt gar nicht.

Saubere Lösung, dacia und co lassen grüßen. 😠 Das geht ja überhaupt gar nicht.Es ist sicher das falsche Forum um sich über andere Autotypen zu unterhalten-nur soviel dazu: Jede Automarke hat irgendwelche "Macken" und ein Forum ist nun mal dazu da um sich mit "Gleichgesinnten" auszutauschen. Gäbe es keine Probleme, gäbe es wahrscheinlich auch dieses Vorum nicht. Wer mit derartigen Dingen nicht leben kann, der sollte sich vielleicht überlegen ob er überhaupt ein Auto kauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen