ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türdichtungen A6 Avant 3.0TDI

Türdichtungen A6 Avant 3.0TDI

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. Januar 2007 um 14:38

Hallo@all

Weiß ja nicht wie es anderen A6 4F Fahrern geht ,aber bei mir ist permanent der Einstiegsbereich vorne und hinten total versaut.

Hab hier mal in einem Thread gelesen ,das es zu den serienmäßigen Türdichtungen noch einen zusätzlichen Dichtungssatz gibt. Vielleicht ist derjenige mal so nett und postet den Link nochmals.

Im vorraus vielen Dank.

an800

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es wurden diese Teilenummern schon mal gepostet. Sie lauten

4f0-833-706

4f0-833-705

Habe diese selber nachgerüstet, und bin begeistert von den sauberen Einstiegen hinten.

rokeu

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scsrs

Ich habe mir beim :) die hinteren Dichtungen einbauen lassen. Genial! Keine Verschmutzung

mehr im Einstiegsbereich (hinten)! Allerdings sind diese nicht geklebt worden.

Teile-Nr: 4f0-833-706

4f0-833-705

Preis???? Keine Ahnung, mein :) hat sie schlicht weg vergessen diese zu berechnen:D:D:D

Hallo zusammen,

gibt es für auch für die Fahrer/Beifahrertür ein Nachrüstsatz??

Kennt jemand die Teilenummer dafür??

Danke

Nach einem 3/4 Jahr Test kann ich nur sagen, das ich keinerlei Scheuerspuren auf dem Klarlack sehe.

am 11. Februar 2008 um 12:03

durch das Schei*** Wetter bin ich erst letzte Woche dazu gekommen. Hinten links angefangen- lief auch alles prima.

Ganz abgesehen davon, mußte ich dann meine Arbeiten einstellen, weil man mir 2 Dichtungen für links geliefert hatte.

Heute Abend geht es dann an die rechte Tür- Der :D hat mir gerade geschrieben, dass die richtige Dichtung da ist.

Nur eines, an der Dichtung am unteren Ende ist ein kleiner Nippel ( harter Kunststoff) da habe ich nicht ausfindig machen können, ob der irgendwo eingeklemmt ( geclipst) werden kann/muss. Vielleicht weiß das jemand.

Für die Leute, die Bedenken haben - die Dichtung scheuert nirgends - ;)

 

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

Nur eines, an der Dichtung am unteren Ende ist ein kleiner Nippel ( harter Kunststoff) da habe ich nicht ausfindig machen können, ob der irgendwo eingeklemmt ( geclipst) werden kann/muss. Vielleicht weiß das jemand.

Genau die Frage hat sich mir vergangenes Wochenende auch gestellt. Ich habe mit der Taschenlampe bewaffnet unter der geöffneten Fondtür gelegen, konnte aber beim besten Willen keine Stellen erkennen, in der dieses Nippelchen passen würde. Dient dieser Nippel nur dazu, um das Ende der Dichtung in der Falz, in der die Lippendichtung geführt wird, festzuklemmen? Vollständig bin ich davon derzeit noch nicht überzeugt, aber etwas besseres ist mir nicht eingefallen.

 

Die Dichtung funktioniert übrigens zumindest in der Waschanlage wunderbar und scheuern tut sie, soweit derzeit erkennbar, gleichfalls nicht.

Gruß

Jens

Hi Folks,

also ich habe den Kit jetzt weit über ein Jahr, und über 45TKM, und kann auch keine Scheuerstellen vermelden. Alles bestens!

bis denne

genne

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

Nur eines, an der Dichtung am unteren Ende ist ein kleiner Nippel ( harter Kunststoff) da habe ich nicht ausfindig machen können, ob der irgendwo eingeklemmt ( geclipst) werden kann/muss. Vielleicht weiß das jemand.

Habt ihr das mit dem Nippel jetzt schon raus gefunden? Ich wollte eben auch meine Dichtungen verbauen und bin auch über diese Nippel gestolpert, mit denen ich nichts anfangen kann. Eventuell braucht man eine andere untere Dichtleiste, welche dann mit der Staubabdichtung kompatibel ist. Vielleicht hat ja auch einer mit einem neueren Modell die Staubabdichtungen nachgerüstet. Meiner ist ja 09/2006 und hat diese Dichtleisten (siehe Foto).

A6_hase

Und hier auch noch gleich den Nippel.

A6_hase

Ich habe das Nippel auch nicht verbauen können.

Du wirst auch bei den neuen 4Fs diesen Gegenpart nicht finden, da es sich ja bei diesem Teil nicht um eine europäische Ausstattung handelt - nach mein :) ist das die Sahara-Ausstattung/Index. 

Ich denke mal, das die ganzen anderen Dichtung auch dementsprechend angepasst/geändert sind.

Hallo,

 

habe an den hinteren üren die hinteren Zusatzgummis nachgerüstet. Habe dann mit dem Freundlichen noch lange im Teilekatalog geforscht, da es uns schleierhaft war, warum es das nur hinten gibt:

 

Hier die originale KOMPLETTLÖSUNG:

 

Es gibt für jede Tür auch ANDERE Türgummis, die dann bis hinunter zur unteren Türleiste reichen. Die ersetzen dann die äußeren Gummis um die Fenster gleich mit:

 

Vorne links: 4F0 837 439 J

Vorne rechts: 4F0 837 440 J

 

Hinten links: 4F5 839 439 S

Hinten rechts: 4F5 839 440 S

 

Jede einzelne kostet 69,40 Euro + MwSt, also zusammen 330,34 Euro. Dafür sieht das ganze dann aus wie beim A8. Die für die hinteren Türen gehen im Spalt zur Vordertür bis runter über den kleinen Blechfalz bis zum Schweller und am hinteren Teil soweit runter, wie die zusätzlichen NAchrüstgummis aus diesem Thread.

An den Vordertüren gehen sie an der verlängerten A-Säule bis runter zum Schweller. Es ist alles zu kleben.

 

Bezeichnung ist für alle 4 "Fensterführung".

 

Interessant ist, dass der Spass wohl nur bis 2005 verbaut wurde. Meine Vermutung ist, dass dann einfach gespart wurde, oder irgendwelche Probleme auftraten. Keine Ahnung. Da sich aber laut dem Freundlichen die Türen über die Jahre an sich nicht geändert haben, sollte alles passen.

 

Gruß

 

Elvince

@Elvince

Bilder !!!!!!! Bilder!!!! Bilder ????????????

Gerne würde auch ich die kpl. Lösung mal auf Bildern sehen. Denn der Nippel an den hinteren Dichtungen lässt eine weitergehende Dichtung im unteren Verlauf der Tür als Anschlussstück vermuten. Mein :-) versucht gerade etwas mehr über das sogenannte Audi-Expertenteam zu erfahren.

Bin gespannt. Die wollen es jetzt auch genau wissen ;-)

Hallo zusammen,

hole diesen Thread nochmals hervor, weil die Verbindung / Verwendung des "Druckknopfes" oder Nippels am unteren Ende der Nachrüst-Staubdichtung offensichtlich noch immer ungeklärt ist.

Habe mir schon überlegt, ob diese kleine Lasche mit dem Nippel nach dem Einfädeln in die originale untere Dichtlippe umgeknickt und der "Druckknopf" schräg oberhalb in die Aussparung der Nachrüstdichtung eingeclipst werden soll, damit die vorhandene untere Dichtung quasi von der Nachrüstlösung geklemmt wird.

Aber diesen Versuch hat man vermutlich nur einmal und dann ist ist der "Wurmfortsatz" dahin!

Also - weiß jemand, wie die untere Verbindung hergestellt wird?

Hier muß doch jemand dabei sein, der bei der Marke mit den vier Ringen arbeitet - in welcher Position auch immer - und die letzten drängenden Fragen der Menschheit klären kann.....

Vielleicht gibt es auch eine Einbauanleitung, ein technisches Merkblatt o. ä. vom Hersteller?

Heißen Dank vorab!

(Fotos sind immer schön - deswegen beigefügt eines von Moby Dick, von dem ich mich 12/2010 getrennt habe. Fotos von Orka (dem Nachfolger) demnächst hier in diesem Kino.

Euer Ossilek

Dsc00587

Hallo, zu dem Nippel kann ich nichts beitragen. Ich habe ein Paar Dichtungen ...705 und ..706 bestellt (EUR 81, hui) und 2 linke bekommen. Beim Händler moniert, jetzt sind es drei linke. Nun werden sie bei Audi der Sache auf den Grund gehen.

Vor der Bestellung kann ich aktuell also warnen.

Der Gummi wird ja z.T. mit der Schraube von der Türzierleiste gehalten. Nur ist die Originalschraube dann zu kurz und auch der Kopf der Schraube passt nicht recht in die Vertiefung im Gummi. Gibt es da erhellende Erkenntnisse?

Der brandneue A6 hat ja auch einen Mitttelgummi zwischen den Türen, der im vorderen Falz der hinteren Türen montiert wird. Könnte der beim 4F passen? Der Gummi scheint aber nicht nur im Falz zu sitzen, sondern fast ganz um die Tür rum zu gehen. Der Teile Mensch hatte keinen Bock da nachzuforschen.

Gruß systemad

Ich habe vor zwei Jahren auch die hinteren

Gummis gewechselt und bei mir war eine

neu Schraube dabei oder habe sie extra bestellt?

Auf jeden Fall ist eine neue Schraube erforderlich.

hat einer schonmal Fotos gemacht?

würde sicherlich einige interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türdichtungen A6 Avant 3.0TDI