Türdichtungen A6 Avant 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo@all

Weiß ja nicht wie es anderen A6 4F Fahrern geht ,aber bei mir ist permanent der Einstiegsbereich vorne und hinten total versaut.

Hab hier mal in einem Thread gelesen ,das es zu den serienmäßigen Türdichtungen noch einen zusätzlichen Dichtungssatz gibt. Vielleicht ist derjenige mal so nett und postet den Link nochmals.

Im vorraus vielen Dank.

an800

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es wurden diese Teilenummern schon mal gepostet. Sie lauten

4f0-833-706

4f0-833-705

Habe diese selber nachgerüstet, und bin begeistert von den sauberen Einstiegen hinten.

rokeu

72 weitere Antworten
72 Antworten

Vielen Dank,

werde die Dinger gleich mal bei meinem 😁 bestellen, damit der "Schmierkram" ein Ende hat.

Gruß Wolfgang

Könnt ihr einmal Bilder mit dem Nachrüstsatz am Auto zeigen. Der Nachrüstsatz interessiert mich auch sehr. Diese Verschmutzung ist eine der Verschlimmbesserungen am 4f gegenüber dem 4b, die mich von Anfang an gestört hat.

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Könnt ihr einmal Bilder mit dem Nachrüstsatz am Auto zeigen. Der Nachrüstsatz interessiert mich auch sehr. Diese Verschmutzung ist eine der Verschlimmbesserungen am 4f gegenüber dem 4b, die mich von Anfang an gestört hat.
 
A6_hase

Schau mal hier in meinem Beitrag sind ein paar Bilder:

www.motor-talk.de/.../...-mit-dem-4f-quartalsbericht-t1509197.html?...

Danke. Na dann werde ich mir die Teile wohl auch einbauen.

A6_hase

Ähnliche Themen

@4F-devil,

hallo 4F-devil,
haben Deine zusätzlichen Dichtungen eigentlich auch die Wind- bzw. Abrollgeräusche reduziert?

Ich habe bereits die hinteren Dichtungen nachgerüstet. Seitdem schließen die hinteren Türen deutlich leiser. Hört sich fast ein wenig nach Mercedes 😉 an.
Haben Deine vorderen Dichtungen ebenfalls eine Änderung des Schließgeräusches bewirkt?

Wäre prima, wenn Du wie angeboten einige Detailbilder oder eine Einbauanleitung veröffentlichen könntest.

Gruß
42W203

die werden nur geklebt - und seitens Audi so bezeichnet:

Staubabdichtung zum nachträglichen Einbau

4f0-833-706 + 4f0-833-705 die Teile Nrn. gelten für Limo + Avant

Gruß Wolfgang

p.s. somit habe ich nächsten Samstag schon etwas vor 😉

@Wolfgang

Wenn das den Samstag ausfüllen soll, wirst du dich langweilen.

Das ganze ist recht schnell erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von rokeu


@Wolfgang

Wenn das den Samstag ausfüllen soll, wirst du dich langweilen.
Das ganze ist recht schnell erledigt.

ich habe auch noch andere Dinge zu erledigen 😉 keine Sorge

muss aber ja auch vorher alles schön reinigen in den Türfalzen, sonst klebt das nachher nicht richtig. 😉

Gruß Wolfgang

... und schön das Blech vorwärmen mit einem Föhn, sonst klebt der Klebestreifen auch nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von rokeu


... und schön das Blech vorwärmen mit einem Föhn, sonst klebt der Klebestreifen auch nicht so gut.

Deshalb hebe ich mir den Job fürs Frühjahr auf.

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase



Zitat:

Original geschrieben von rokeu


... und schön das Blech vorwärmen mit einem Föhn, sonst klebt der Klebestreifen auch nicht so gut.
Deshalb hebe ich mir den Job fürs Frühjahr auf.

A6_hase

wir haben hier fast frühlingshafte Temperaturen 12 bis 14 °, trotzdem ist der Fön angesagt, da man solche Verklebungen nicht unter 15 ° durchführen soll -

mein 😁 kannte diese Zusatzdichtungen bis heute Vormittag noch nicht - nun hat er wieder etwas gelernt- 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von 42w203


@4F-devil,
 
hallo 4F-devil,
haben Deine zusätzlichen Dichtungen eigentlich auch die Wind- bzw. Abrollgeräusche reduziert?

Da ich es gleich einen Tag nach der Abholung aus NSU nachgerüstet habe, fehlen mir Vergleichswerte.

Bilder hatte ich mal reingestellt, kann es gern nochmals posten.

Nutzen bringt es auf jeden Fall, werde es beim Neuen auf jeden Fall nachrüsten...

Hallo,

das Problem mit dem Schmutz im hinteren Einstiegsbereich kenne ich zu gut.
Meine Frage zu den zusätzlichen Dichtgummis wäre:
Treten Beschädigungen am Lack auf wenn die Türen geschlossen werden?
Ich meine damit, ob die Dichtungen über die Einstiege schrabben und somit leichte
Kratzer verursachen...

Wäre interessant dies zu erfahren.

Gruß
Kuhni

ich habe die Dichtungen zwar noch nicht verbaut, aber Deine Befürchtungen kann ich mir nicht vorstellen. Die werden ja innen verklebt und dürfen nicht über den Türrand vorstehen, somit dürfte das Problem nicht gegeben sein.

Wenn das Wetter es am WE zuläßt, ist der Einbau für morgen geplant.

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,

sollte ich meinen Dicken irgendwann von meinem Freundlichen
zurückbekommen, schaue ich mal nach, ob da schon irgendwas gescheuert hat.

14 Tage Dicken-Abstinenz ist grausam!!!

rokeu

Deine Antwort
Ähnliche Themen