Türdichtungen A6 Avant 3.0TDI
Hallo@all
Weiß ja nicht wie es anderen A6 4F Fahrern geht ,aber bei mir ist permanent der Einstiegsbereich vorne und hinten total versaut.
Hab hier mal in einem Thread gelesen ,das es zu den serienmäßigen Türdichtungen noch einen zusätzlichen Dichtungssatz gibt. Vielleicht ist derjenige mal so nett und postet den Link nochmals.
Im vorraus vielen Dank.
an800
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es wurden diese Teilenummern schon mal gepostet. Sie lauten
4f0-833-706
4f0-833-705
Habe diese selber nachgerüstet, und bin begeistert von den sauberen Einstiegen hinten.
rokeu
72 Antworten
Oh, mein Fehler...
Falsch:4F0 839439 S4F0 839440 S
Richtig:
4F5 839439 S
4F5 839440 S
Gruß
Georg
Moin,
hat wirklich keiner Bilder von den eingebauten Dichtungen? 😕
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von das sams
Moin,hat wirklich keiner Bilder von den eingebauten Dichtungen? 😕
Greetings
seite 2 hier link gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...m-4f-quartalsbericht-t1509197.html?...
gruß
Hallo,
die Bilder sind von den Dichtungen 4F0 833 706/705.
Von den 4F0 837 439/440 und 4F5 839 439/440 hab ich noch keine Bilder gesehen. Der Preis von fast 400,00 € wird wohl jeden abschrecken 😁
Es geht ja nur um die Abdichtung Kotflügel vorn / Fahrertür und zwischen den Türen jeweils vom Schweller bis zum Fenster.
Es gibt noch laut User „4F-Devil“ die günstigere Alternative: Dichtungen vom alten A6.
4B0 839 717 B / 718 B (laut User „4F-Devil“ sind die Dichtungen nicht lang genug, es wird eine 3. Dichtung zum Stückeln benötigt).
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=285566
Und zwischen Kotflügel vorn und Fahrertür/Beifahrertür:
4B0 837 701 C / 702 C,
ob hier eine 3. Dichtung benötigt wird weiß ich nicht. Der Preis lag 2006!!! pro Stück bei ca. 21,00 €.
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Die hinteren Dichtungen habe ich auch installiert (A6 FL LImo).
Die umlaufenden sind mir zu teuer.
Die Zwischendichtungen vom 4B sind eine gute Idee, ich hatte mal eine zur Probe bestellt...
Aber die haben oben ein Formstück, wo sie in die Fensterleiste eingesetzt werden, dass passt natürlich nicht.
Weiter ist die Dichtung vorgeformt, wobei das untere Stück auch nahezu unbrauchbar ist.
Nun habe ich beim ersten MJ vom Touran gesehen, dass es relativ gerade Dichtungen gibt.
Ich werde mal eine zur Probe bestellen und dann berichten. Sind viel billiger als die vom 4B und eventuell sollten 2 Stück reichen.
Übrigens gibt es die hintere Türdichtung auch für den A3 Sportback (hab ich dann auch gleich mal gemacht).
Schade, dass Audi für solche Sachen neuerdings Aufpreis verlangt...Wenn man die Preisentwicklung der Fahrzeuge sieht, ist das unverständlich!
Ich habe sogar eine TPI über das Verschmutzungsproblem der C-Säule beim A6.
Sinngemäß: Dichtung kann auf Kundenkosten nachgerüstet werden 😁
Der Golf VI hat übrigens Zwischendichtungen Serie (A-Säule-Tür/Tür-Tür) und Fahrer Knieairbag.
In der Premiumversion Namens A3 gibt es so etwas nicht und im "billigen" A6 ebenfalls nicht.
Dichten wir halt selber weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elvince
Hallo,
habe an den hinteren üren die hinteren Zusatzgummis nachgerüstet. Habe dann mit dem Freundlichen noch lange im Teilekatalog geforscht, da es uns schleierhaft war, warum es das nur hinten gibt:
Hier die originale KOMPLETTLÖSUNG:
Es gibt für jede Tür auch ANDERE Türgummis, die dann bis hinunter zur unteren Türleiste reichen. Die ersetzen dann die äußeren Gummis um die Fenster gleich mit:
Vorne links: 4F0 837 439 J
Vorne rechts: 4F0 837 440 J
Hinten links: 4F5 839 439 S
Hinten rechts: 4F5 839 440 S
Jede einzelne kostet 69,40 Euro + MwSt, also zusammen 330,34 Euro. Dafür sieht das ganze dann aus wie beim A8. Die für die hinteren Türen gehen im Spalt zur Vordertür bis runter über den kleinen Blechfalz bis zum Schweller und am hinteren Teil soweit runter, wie die zusätzlichen NAchrüstgummis aus diesem Thread.
An den Vordertüren gehen sie an der verlängerten A-Säule bis runter zum Schweller. Es ist alles zu kleben.
Bezeichnung ist für alle 4 "Fensterführung".
Interessant ist, dass der Spass wohl nur bis 2005 verbaut wurde. Meine Vermutung ist, dass dann einfach gespart wurde, oder irgendwelche Probleme auftraten. Keine Ahnung. Da sich aber laut dem Freundlichen die Türen über die Jahre an sich nicht geändert haben, sollte alles passen.
Gruß
Elvince
Sag hast du da vl selber Bilder geschossen?
Ich würde das bei mir auch gerne machen (4F Limo BJ05). Klar der Dreck nervt mich auch tierisch, aber noch mehr stören mich die Windgeräusche zb vorne. Gehört da nicht auch die innere Dichtung getauscht? Hat da vl wer ne Teilenummer? Erfahrungen? Thx.
EDIT: Das müssten ja dann diese sein, oder?
4F0 831 721 G Türdichtung innen links und rechts vorne
4F5 833 721 C Türdichtung innen links und rechts hinten
Bringt es sich was die überhaupt zu tauschen? Ich will dass es wieder ein wenig ruhiger wird im Auto. Speziell vorne sind die Dichtungen schon ein wenig...... nicht mehr so dichtend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
Ich habe vor zwei Jahren auch die hinteren
Gummis gewechselt und bei mir war eine
neu Schraube dabei oder habe sie extra bestellt?
Auf jeden Fall ist eine neue Schraube erforderlich.
Häng mich mal hier nochmal rein.
Ich habe die Dichtungen seit 2 Jahren hier rumliegen und wollte sie heure einbauen.
Natürlich ist die Standardschraube zu kurz. Hat einer die Teilenummer der längeren Schraube? Bei meinem Satz war keine Schraube dabei.
Danke und lg
W.
weiss jemand, ob man diese dichtungen neu bekommt, wenn man das fahrzeug zur anti-rost aktion bringt?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
weiss jemand, ob man diese dichtungen neu bekommt, wenn man das fahrzeug zur anti-rost aktion bringt?
Aus eigener Erfahrung: NEIN
das heisst es gab auch keinen rückruf, so dass das gemacht wird, wenn der kunde mit einer beschwerde ins AH kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
das heisst es gab auch keinen rückruf, so dass das gemacht wird, wenn der kunde mit einer beschwerde ins AH kommt?
Wenn du 4 Beiträge über dem deinigen gelesen hättest, wüsstest du, dass es darüber eine TPI gibt...
Also Antwort lautet nein 🙂
Zitat:
@georg23 schrieb am 17. Mai 2011 um 19:54:05 Uhr:
Hallo,
"blau, Nummer 3":
4F0 833706
4F0 833705
ca. 30,-- pro Seite, auch für die Limousine passend.
Gruß
Georg
Liegt mittlerweile bei knapp 40€ pro Stück.