Türdichtung unten
Hallo,
ich fuhr bislang einen Passat B8 aus 2016.
Beim meinem neuen Passat, BJ 04/2022, fehlen an allen Türen die Gummi-Türdichtung an der Türunterkante. Diese war bislang verbaut. Ist diese Dichtung einer VW-Sparmaßnahme zum Opfer gefallen oder hat man bei mir beim Einbau geschlafen?
Danke für eure Hilfe.
28 Antworten
Jetzt stellt Euch mal vor wir würden richtig gute Qualität bekommen und das würde auch noch lange halten. Die Firmen würden zugrunde gehen.
Also mal grundlegend gesagt bin ich mit meinem passat B8 sehr zufrieden bin jetzt im 6 Jahr mit dem Wagen und hab 120tkm gelaufen und hab eiegntlich nur wenig auszusetzen und würde ihm sicher auch zutrauen noch weitere 5-6 Jahre mit ähnlicher laufleistungen ohne größere Probleme zu überstehen.
Würde ihm doch schon recht gute Qualität attestieren. Und ob vw jetzt an der Unterseite der Armlehne die schraubabdeckung weg lässt oder diese kleine gummi lippe macht das Auto jetzt nicht wirklich schlechter da würde mir das fehlende abbiegelicht im hauptscheinwerfer eher fehlen was nun nur noch in den nebler ist oder der EY Catcher mit der analoguhr im Cockpit den sie gegen diesen hässlichen passatschriftzug getauscht haben, genauso würde ich mehr Wert auf einen größeren Diesel ähnlich des Bitdi legen der ebenfalls dem rotstift dank abgasnormen zum Opfer gefallen ist oder ein CD/DVD/SD Karten slot den es auch nicht mehr gibt.
Der Passat ist robust und zuverlässig, dass ist aber nicht erwähnenswert da man dass als Minimum voraussetzen darf. Grundsätzlich dürfte jeder andere Prioritäten setzen was stört oder vermisst wird. Eins ist aber sicher, wir jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
@Saicis schrieb am 14. Juni 2022 um 19:1:34 Uhr:
Eins ist aber sicher, wir jammern auf hohem Niveau.
Genau darauf wollte ich hinaus 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpacelordJoe schrieb am 14. Juni 2022 um 10:24:51 Uhr:
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2022 um 22:45:16 Uhr:
Und Geräusche dämmen die definitiv nicht sollen nur schmutz abhalten.
Die Dichtungen unten halten sehr wohl Geräusche ab. Beim Superb gibt's die gar nicht. Als ich da eine Dichtung angebracht habe, war die Geräuschreduktion deutlichst.
Sorry dass ich mich hier reinhänge, aber ich hab noch keine PN-Funktion hier gefunden ;-)
Kannst Du meine Frage im Smax 2.5 Topic zum Thema Unterdruckventil beantworten? :-)
Gruß
Holger
Kann mir denn jemand sagen wo ich die Leiste noch herbekomme?
Hey guten Morgen!
Suche die ganze Zeit die originale VW-Leistendichgung für die Türe, weil es doch hilfreich sein kann, den tollen B8 noch leiser im Innenram zu bekommen.
Was meint ihr zu der Alternative: https://www.amazon.de/.../260-3815484-2867513?...
Oder hat jemand Bilder von den Originalgummileiste?
Grüße & schönen Sonntag
Andi
Ich habe die besagte untere Leiste in Russland bekommen.Polen war eine... Ukraine waren 2 und Russland unbegrenzt bestellbar....
Könntest du ein Bild hier einstellen, bitte?
Es ist dunkel vor der Tür....aber hier aus dem Internet
@croma74 Danke fürs Bild.
Moin,
unser Passat hat die leisten ab Werk verbaut und an der Beifahrertür hängt sie mittlerweile nach außen.
Jetzt möchte ich die Leiste ersetzen...wer hat dabei Erfahrung?
Wie tausche ich die Leiste aus?
Hinten und vorne an der Türinnenseite ist von der äußeren unteren Blende jeweils eine Torxschraube zu erkennen.
Kann ich durch den Abbau der Leiste die Dichtung ersetzen?
Ich danke euch!
Moin,
also theoretisch ist die Leiste mit den beiden genannten Torxschrauben angeschraubt.
Diese müssen raus, dann sind außen mehrere Clipse und eine Klebeleiste angebracht.
Also muss nach dem lösen der Schrauben die Leiste abgezogen werden.
Die lockere Dichtung kostet knapp 20€ und wird an die untere Türpfalz angeklebt und wird mit der Leiste dann abgedeckt.
Soviel hab ich in ERWIN rausgefunden...praktisch kam ich noch nicht dazu das unzusetzen.
Hat da wer schon Erfahrungen wo es vielleicht "Fallen" gibt?
Wie habt ihr die Leiste wieder angeklebt?
In ERWIN wird nur von einer neuen Leiste gesprochen...habt ihr die alte Leiste wieder ankleben können?
Wenn ja, was habt ihr verwendet?🙂
Sooo...also das ist mit den Dichtungen sehr interessant.
Diese sind komplett entfallen und als Ersatzteil nicht mehr bestellbar.
Heißt:
Entweder selber ankleben und die vorhandene Dichtung retten oder komplett entfernen.
Ich hoffe das hilft euch ebenfalls weiter.
VG