1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Türdichtung unten

Türdichtung unten

VW Passat

Hallo,

ich fuhr bislang einen Passat B8 aus 2016.

Beim meinem neuen Passat, BJ 04/2022, fehlen an allen Türen die Gummi-Türdichtung an der Türunterkante. Diese war bislang verbaut. Ist diese Dichtung einer VW-Sparmaßnahme zum Opfer gefallen oder hat man bei mir beim Einbau geschlafen?

Danke für eure Hilfe.

28 Antworten

So erbärmlich

Ja, sehr schade. Ich könnte noch min. 10 weitere Sparmaßnahmen aufzählen, die mir aufgefallen sind. Und das sind nur Dinge, die der Laie von außen erkennen kann. Weiß jemand, was die Gummis als Nachrüstsatz kosten?

Habe die Gummidichtungen komplett, habe auch das Akustikpaket drin.

Weiß nicht ob die beim Facelift generell fehlen aber auch schon beim VFL waren die nicht Serie sondern nur bei bestimmten Modellen/Ausstattungen dabei. Und Geräusche dämmen die definitiv nicht sollen nur schmutz abhalten.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2022 um 22:45:16 Uhr:


Und Geräusche dämmen die definitiv nicht sollen nur schmutz abhalten.

Die Dichtungen unten halten sehr wohl Geräusche ab. Beim Superb gibt's die gar nicht. Als ich da eine Dichtung angebracht habe, war die Geräuschreduktion deutlichst.

Gibt es das beim Arteon auch ?

Von meinem technischen Verständnis her sollte jede Dichtung die gegen Luft abdichtet auch den Geräuschpegel senken, wenn auch nur minimal.

Ich dachte ich riskiere mal einen schnellen Blick in den Katalog und tatsächlich sieht das interessant aus. "technisch nicht erforderlich"
Der letzte B8 in dem ich unterwegs war, war ein Biturbo TDI mit Produktionsdatum 22.12.2014, wo ich als B6 und B7 Fahrer erstaunt war, wie leise der bei 200 war. Mit VW0 Seitenscheiben (Verbundglas). Laufleistung war schon bei 220tkm.

Passat B8 Türdichtung
Passat B8 Türdichtung
Passat B8 Türdichtung

Kann mir doch keiner erzählen, dass die bei der Entwicklung die Dichtung konstruieren, erproben und in der Serie einsetzen um dann Jahre später festzustellen, dass die Dichtung technisch nicht notwendig ist. Irre….

200tsd mal Dichtung gespart = schöner Zusatzgewinn. Unter den inneren Armlehnen keine Abdeckungen der Schrauben mehr. Völlig unnormal, aber am Schalter für gut 20€ !!!!! zu kaufen. Einfach nur peinlich. Aber nur der Gewinn zählt

Das ist leider das Prinzip des Kapitalismus. Maximaler Gewinn für das Unternehmen und deren Teilhaber. Man wird immer wieder auf‘s neue die Schmerzgrenze der Käufer ausloten. Sollte man es übertrieben haben, rudert man zurück und das Marketing schiebt Überstunden. That‘s it.

Grundlegend werden in der Regel Sachen eingespart die 98% der Kunden nicht bemerken.
Und nochmal auch vorher war diese gummi lippe nicht Serie bei allen sondern Ausstattung bedingt nur verbaut wo es auch mit bestellt war.
Und ja es geht immer um maximale Gewinne. Deswegen bekommt man ja generell heute soviel Schrott heutzutage und das meist noch für teuer Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen