Türdichtung i30

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo zusammen, habe jetzt bemerkt, das an der Beifahrer die Türdichtung gerissen ist. Habe meinen Hyundai-Händler in Castrop Rauxel angerufen wegen eines Garantie Falles. Die Antwort war Nein. Das die Türdichtung gerissen ist, läge an der Wetterlage. Deshalb ist auch bei meinen Freund mit dem selben Modell die Türdichtung gerissen. Alles wegen der Wetterlage. Meine Türdichtungen wurden alle mit Glyzerin eingeschmiert. Auch wurde der Wagen bei dem Eis-und Schneeregen nicht benutzt.
Da fragt man sich, wofür ist die Garantie da?
Der Wagen ist Baujahr 2019 und hat alle Inspektionen bekommen. Haben einige von euch auch schon nach kurzen Zeit die Türdichtungen kaputt?

17 Antworten

Guten Morgen,

ich sehe das auch eher als Abnutzung. Da könnte man ja hin und sagen ich will auf Garantie die Bremsbeläge neu, da nicht mehr vorhanden.
Auch wenn der Wagen jetzt um 3 J alt ist. Kann ja sein das man da täglich 30x ein und aussteigt.

Übrigens ist das eine Dichtung, kein Streifschutz für den Popo / Rücken....
Ist an meinem Outback seit 2010 so funktionier auch so. ....

Man könnte das ja wie folgt regeln:
Bei der nächsten Wartung die Dichtung ansprechen und fragen ob man da eine günstige Vereinbarung treffen kann, (z.B. Sonderpreis aufs Motoröl......) dann tut die Dichtung auch nicht mehr weh.
Oder so wie ich am Subaru mache: erfolgreich ignorieren....

Ich möchte mal etwas richtig stellen, bevor hier noch mehr Vermutungen entstehen!

Das Fahrzeug ist kein Kundenfahrzeug, sondern auf meinen Namen zugelassen und ich fahre auch mal damit.

Es war die Fahrertür gemeint, an der die Dichtung kaputt gegangen ist. Mein Fehler.

Ein Stein fiel mir vom Herzen war Satire. Weil ich die Antwort vorher geahnt hatte: der Kunde hat Schuld wie immer!

Und die Frage nach einen Garantiefall war doch logisch, nach knapp 22000km. Ein anderes Mitglied (accr665) schrieb hier, das er nach 90000km sogar noch als Garantiefall eine neue Türdichtung bekommen hat.

Im Bekanntenkreis sind Hyundai Fahrer, bei denen das gleiche passiert ist. Kann denn keiner mehr Einsteigen ohne die B-Säule zu beschädigen? Ist doch sehr merkwürdig! Kommen alle mit dem Hinterteil beim Einsteigen an die B-Säule!

Ich habe einige Fahrzeuge besessen im Leben, aber bei keinen habe ich eine Türdichtung kaputt gemacht .

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob noch andere Hyundai Besitzer das Problem haben. Die Sache hat sich für mich erledigt. Ich habe keine Lust auf Spekulationen! Das Thema Hyundai und Garantie hat sich auch erledigt. Man könnte als Hersteller den Kunden entgegen kommen bei dem Preis für eine Reparatur als Kulanz.

Hallo und guten Abend. Ich verstehe ja das es einen stört mit der Dichtung.
Kostet knappe 60€ und kann man ganz easy selber wechseln, ist ja nur aufgeschoben.
Ich nehme da keinen Hersteller in Schutz, aber mir wäre wegen den paar Euros meine Zeit für einen Händlerbesuch inkl Wartezeit, Spritverbrauch usw viel zu Schade.

Auf keinen Fall mich bitte falsch verstehen, ich will keinem was Böses....

Deine Antwort
Ähnliche Themen