Türdichtung an den Front-Türen lose
Hallo, seit der letzten Autowäsche (nur per Hand), ist mir aufgefallen, dass die Tür-Dichtungen an den beiden Fronttüren lose sind. Dies ist jedoch nur an dem unteren Teil der Tür zu sehen.
Hat jemand auch das Problem ????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
hast du ein clown gefrühstückt du penner
Na, soll ich mal die Moderatoren darauf aufmerksam machen, dass Du hier beleidigend wirst??
Nettiquette beachten, sonst Auge.
32 Antworten
hast du ein clown gefrühstückt du penner
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
hast du ein clown gefrühstückt du penner
nee, aber typen wie dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
hast du ein clown gefrühstückt du penner
Na, soll ich mal die Moderatoren darauf aufmerksam machen, dass Du hier beleidigend wirst??
Nettiquette beachten, sonst Auge.
Locker Jungs, nich beleidigend werden.
Ist doch alles O.K.
Wie schon hier erwähnt: Lose Gummidichtungen wirst du schon bemerken.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, hab das gleiche Problem mit losen Türdichtungen an den hinteren Türen.
Zum Glück nur Firmenwagen, aber bei einem meiner Kumpels und in meiner Verwandtschaft (Limo und Avant!!!) haben die das gleiche Problem!
Genau hinten im Bereich vom Türschloss!!!
Ist doch eine Frechheit, das hat nix mit "Kinderkrankheit" zu tun!!!
Ausser wechseln oder neu ankleben, hatte hier jemand schon mal direkt Kontakt zu Audi aufgenommen, was die dazu meinten?!
Wieso Frechheit? Meinst Du Audi will seine Kunden damit necken oder Klebstoff sparen? Die Dichtungen sind anvulkanisiert, da wird wohl der Prozeß nicht ganz richtig laufen oder eine zeitlang gelaufen sein.
Hallo Christians,
von "vulkanisieren" spricht man doch eher, wenn man zwei Gummis miteinander verbindet.
Hier ist wohl der Ausdruck "verkleben" doch angebrachter...Gummi auf lackiertes Metall!
Die Türdichtung mit der Klebefläche wird wohl auf die Türe gepresst werden...?!
Aber rings um die Türe hält die Dichtung bombenfest und genau an dieser Stelle (am Türschloss hintere Türen) ist die Klebefläche nicht mal annähernd mit der Türe verbunden!!!
Bei meinem Firmenwagen hat der :-) die Dichtungen nur geklebt, aber mein Kumpel und mein Onkel wollten da schon neue Dichtungen drauf haben für das Geld!
Das Ende vom Lied...Pfeifgeräusche beim fahren und schliessen der Türen und undichte Türen durch wahrscheinlich falsche positionierung der Dichtung...also das Spielchen von vorne bis das mal was wurde...!!!
Und jetzt meine Frage:
Standard oder Ausnahme?! Hat hier jemand Ahnung was Audi zu den losen Dichtungen sagt?!
Da habe ich nicht genau gelesen, die Dichtung löste sich ja unten ab, vulkanisiert ist sie nach meinen Unterlagen nur am Fensterrahmen.
Aber beim Kleben kann auch mal was schiefgehen.
Geklebt? In der Regel werden Türdichtungen nur gesteckt, beim A3 8L weiß ich es zufällig (Fertigung IN: Halle 6, Säule M), nämlich in Handarbeit. Gummi kann man sicher nicht auf Metall vulkanisieren.
Bei meinem A4 (Limo, 12/2008) löste sich nach einem halben Jahr die Türdichtung Beifahrertür. Diese wurde von der AUDI-Werkstatt (mein Verkäufer auch) geklebt!, was grausam aussieht.
Nach 10 Tagen löst sich nun diese Dichtung wieder. Noch "besser" - nun löst sich auch die Dichtung an der Fahrertür.
Wer bekam eine saubere Reparatur von seiner Werkstatt geliefert?
Hallo, deine Bilder sind toll. Das gleiche Problem habe ich auch gehabt.
Ich empfehle dir folgendes: Nachkleben hiöft überhaubt nicht und sieht scheisse aus.
Deine Werkstatt muss neue Türgummis bestellen. Diese werden dann mit grosser Sorgfalt wieder dran geklebt.
Bei mir wurde es im Winter gemacht. Dabei wurde die Karrosserie sogar auf Temperatur gebracht.
Gruss
Manuel
Hallo
Bei mir wurden die Türdichtungen auch alle erneuert die alten Dichtungen wurden nicht wiederverwendet.
Du musst auf neue Dichtungen bestehen die neu verklebt werden.
Seitdem ist alle i.O.
Gruss
Danke für den Tipp. Ich habe einen Termin Anfang September vereinbart und werde dann berichten.
Ich telefonierte mit 2 AUDI-Händlern. AUDI möchte nicht, dass die Dichtungen ausgetauscht werden. Sie dürfen auf Garantie nur geklebt werden (was nicht so toll aussieht in meinem Fall)
Außerdem sollen diese Fälle der sich lösenden Türdichtungen vermehrt auftreten. In meinem Fall ist ein 11/2008-A4 Limo.
Mittlerweilen hängt die Türdichtung wieder an der Fahrertür raus, was nicht so toll aussieht. Ich hoffe, dass niemand aus Spaß beim Vorbeigehen das Gummi herauszieht.
Hinten halten (noch) die beiden Dichtungen.
Tja , was soll man da sagen.
Meine Türgummis wurden 05/08 getauscht und seitdem ist das bei mir kein Thema mehr.😉
Scheint so zu sein als dass das AUDI zu teuer wurde und jetzt nur noch nachgeklebt wird.🙁
Bleibt nur noch zu hoffen dass dein Händler dich als Kunden behalten will und das irgendwie in Ordnung bringt.😎
Viel Glück und Gruss