ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierung: Fensterheber aktiv nach Zündung aus und Tür Offen

Codierung: Fensterheber aktiv nach Zündung aus und Tür Offen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 16. April 2010 um 12:51

Hallo

Ich bin auf der Suche nach der Codierung, sodass die el. Fensterheber sowie das Schiebedach noch funktionieren, nachdem die Zündung ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wurde.

Scenario: Du merkst beim Aussteigen, dass das Schiebedach noch offen ist und musst erst wieder die Zündung einschalten, damit man es schliessen kann.

Bei meinem alten A4 B5, hies diese Funktion "Deaktivieren Amerikanische Türlogik". Nun suche ich das für den 8K (naja eigentlich für den Q5, aber das passt schon mit dem 8K :-)

Zur Not könnte ich auch mit einer zeitlichen Verzögerung (z.b. 1 Minute) leben, sowie es beim BMW realisiert ist.

Hat dafür jemand eine Lösung ?

Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

Hans-Jürgen

Beste Antwort im Thema
am 16. April 2010 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von moonson

Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

Wie gesagt es gibt im MMI die Möglichkeit diese Funktion zu aktivieren. Man kann da auch genau sagen welche Fenster alle geschlossen werden sollen. Geht auch umgekehrt. Brät dein Auto in der Sonne kannst Du noch bevor Du einsteigst alle Fenter mit dem Schlüssel öffen und schon mal für etwas Durchzug sorgen. Muss bei Dir auch funktionieren. Ist diesmal kein Feature was sich Audi extra bezahlen lässt :-)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 16. April 2010 um 13:06

Wie wäre es denn mal mit länger den "Schließen" Knopf auf dem Schlüssel zu drücken? Kleiner Tipp: Funktion vorher noch im MMi aktivieren!

am 16. April 2010 um 13:21

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit: Zündung ausschalten - Fenster schließen automatisch oder "Abschließen"-Taste drücken - Fenster schleißen automatisch? Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

am 16. April 2010 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von moonson

Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

Wie gesagt es gibt im MMI die Möglichkeit diese Funktion zu aktivieren. Man kann da auch genau sagen welche Fenster alle geschlossen werden sollen. Geht auch umgekehrt. Brät dein Auto in der Sonne kannst Du noch bevor Du einsteigst alle Fenter mit dem Schlüssel öffen und schon mal für etwas Durchzug sorgen. Muss bei Dir auch funktionieren. Ist diesmal kein Feature was sich Audi extra bezahlen lässt :-)

Zitat:

Original geschrieben von moonson

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit: Zündung ausschalten - Fenster schließen automatisch oder "Abschließen"-Taste drücken - Fenster schleißen automatisch? Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

Hacke mich bei dieser Frage leicht ein: Kann man die Fkt. des Regensensor mit Fenstern und Schiebedach kombinieren? So das sich bei Regen die Fenster und das Schiebedach schließt?

Sorry wenn die Frage OT und ggf. dumm ist, aber mein A4 ist ggw. noch in der Pränatalphase.

Gruß

Goose69

am 16. April 2010 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von Goose69

Zitat:

Original geschrieben von moonson

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit: Zündung ausschalten - Fenster schließen automatisch oder "Abschließen"-Taste drücken - Fenster schleißen automatisch? Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

Hacke mich bei dieser Frage leicht ein: Kann man die Fkt. des Regensensor mit Fenstern und Schiebedach kombinieren? So das sich bei Regen die Fenster und das Schiebedach schließt?

Sorry wenn die Frage OT und ggf. dumm ist, aber mein A4 ist ggw. noch in der Pränatalphase.

Gruß

Goose69

Nope. Der Regensensor geht mit der Zündung aus. Daher keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von predator74

Zitat:

Original geschrieben von Goose69

 

Hacke mich bei dieser Frage leicht ein: Kann man die Fkt. des Regensensor mit Fenstern und Schiebedach kombinieren? So das sich bei Regen die Fenster und das Schiebedach schließt?

Sorry wenn die Frage OT und ggf. dumm ist, aber mein A4 ist ggw. noch in der Pränatalphase.

Gruß

Goose69

Nope. Der Regensensor geht mit der Zündung aus. Daher keine Chance.

Schade! Und wieder einmal hat Audi die Chance vertan einen "Vorsprung durch Technik" zu erreichen...

Themenstarteram 16. April 2010 um 13:38

Hi

Danke für den Hint auf die FB :-), war aber nicht meine Frage. Da ich den Komfortschlüssel habe, muß ich den dann extra "auspacken", obwohl ich ja - meistens - noch im Auto sitze wenn ich das Schiebedach schliessen will, aber eben die Tür schon geöffnet habe.

Jemand mit einer Lösung für mein Problem im Forum ?

gruß

Hans-Jürgen

 

@Goose69, die Kopplung mit dem Regensensor geht, aber nicht wenn das Auto steht (also beim Parken) und da macht das ganze erst Sinn, sodass das Dach autom. schliesst. Aber wir gesagt nicht wenn die Karre steht. Und beim Fahren sitzt ja zumindest einer drin :-)

 

Zitat:

Original geschrieben von MT11J

 

die Kopplung mit dem Regensensor geht, aber nicht wenn das Auto steht (also beim Parken) und da macht das ganze erst Sinn, sodass das Dach autom. schliesst. Aber wir gesagt nicht wenn die Karre steht. Und beim Fahren sitzt ja zumindest einer drin :-)

Eben! Und ich dachte das ich zukünftig gemütlich im Eiscafe sitzen bleiben könnte während alle anderen bei den ersten Regentropfen zu Ihren Autos rennen ;-)

Gruß

Goose69

am 16. April 2010 um 13:49

Zitat:

Original geschrieben von MT11J

Hi

Da ich den Komfortschlüssel habe, muß ich den dann extra "auspacken", obwohl ich ja - meistens - noch im Auto sitze wenn ich das Schiebedach schliessen will, aber eben die Tür schon geöffnet habe.

Jemand mit einer Lösung für mein Problem im Forum ?

gruß

Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen,

 

da scheinst Du ja ein echtes "Luxus-Problem" zu haben ;). Ich glaube da wird es keine zufriedenstellende Lösung für geben.

am 16. April 2010 um 16:09

Die Funktion mit dem automatischem Schließen vom Dach und Fenster, nennt mann Regenschließen. Seit Ihr euch sicher dass das nicht programmierbar ist, denn das geht bei den aktuellen Golfs, Passats und auch bei meinem Golf V Variant ging das zu programmieren.

am 16. April 2010 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von predator74

Zitat:

Original geschrieben von moonson

Das mit dem "länger Drücken" funktioniert bei meinem Schlüssel nicht, würde mir aber schon reichen. Hab ich im MMI was übersehen?

Kai

Wie gesagt es gibt im MMI die Möglichkeit diese Funktion zu aktivieren. Man kann da auch genau sagen welche Fenster alle geschlossen werden sollen. Geht auch umgekehrt. Brät dein Auto in der Sonne kannst Du noch bevor Du einsteigst alle Fenter mit dem Schlüssel öffen und schon mal für etwas Durchzug sorgen. Muss bei Dir auch funktionieren. Ist diesmal kein Feature was sich Audi extra bezahlen lässt :-)

Hat geklappt und funktioniert - und das auch noch ohne Aufpreis... Man(n) lernt doch nie aus. Hatte "Komfortöffnen" eingentlich schon mal aktiviert, aber keine Ahnung, was es bedeutet (ja, ich weiss "Handbuch lesen..."). "Automatisch schließen" durch drücken des "Abschließbuttons" des Schlüssels wäre zwar praktischer, aber so geht's auch... Im "Vergessen, die Fenster zu schließen" bin ich nämlich Spezialist...

Kai

Hallo,

gibt es ein Modul, wie z.B. dies von Kufatec, womit man die Heckklappe über Fernbedinung schliessen kann, auch für die Fenster und das Schiebedach?

Wäre nicht schlecht, wenn man die Tür verschliesst, das dann auch gleichzeitig die Fenster und das Schiebedach mit zugehen, ohne die Taste an der Fenbedinung gedrückt halten zu müssen.

Hatte ich an meinem Golf III über die Clifford Alarmanlage, war nicht schlecht.

mfG

am 17. April 2010 um 10:34

Das ist genau das, was ich weiter oben gemeint habe... Habe leider bis jetzt noch nichts entsprechendes gesehen/gehört... Hatte ich bei meinem alten auch...

Kai

hallo Jungs und Mädls!!!

also ich hab ein kleines Problem hier!!!

also ich habe für kurzen ein komplettes BlackOut was die Codierung anbelangt (alle Steuergeräte die ich in meinen A6 hatte wurden als NICHT Codiert gespeichert und alle die ich NICHT hatte würden codiert)

Mit diesen Problem für ich natürlich zum meinen freundlichen und er richtete auch alles wieder!!!

Aber seit dem geht bei mir nicht mehr das öffnen der Fenster und Schiebedach mit der FFB!!!

Und eines ist auch noch anders bei der Fahrerseite lässt sich nicht mehr das Fenster automatisch schließen und öffnen aber allen anderen schon (automatisches schließen und öffnen = kurz Fensterheber Taste drücken)

Im MMI wurde es aber unter Komfortöffnen alles aktiviert!!!

hat wer ne Lösung???

ich habe selber ein VAG908 falls bei diesem Problem was codiert werden muss

Und ich muss gleich mal sagen das erwähnte BLACKOUT war nicht meine S C H U L D xD (why ich fuhr Tanken da lief alles Prima und nach dem Tanken als ich bezahlt hatte wurde auf einmal im FIS SAFE angezeigt und es funktionierte auf einmal garnichts mehr [lies sich nicht mehr starten, licht ging nicht mehr usw. aber der Radio ging noch xD])

Mein MMI High Version 5150

Audi A6 2,7tdi Kombi

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierung: Fensterheber aktiv nach Zündung aus und Tür Offen