Türdämmfolien einzeln kaufen
Hallo!
Ich habe meine Türverkleidung abgenommen und die Dämmfolie abgemacht, um elektirische Spiegel und eletkrische Fensterheber einzubauen. Jedoch war ich beim Abnehmen der Dämmfolie nicht vorsichtig genug und habe sie aus Vesehen beschädigt.
Habe schon versucht, die Risse mit dieser schwarzen Dichtmasse von VW zu stopfen, aber funktioniert nicht so richtig...
Habe mich schon nach neuen Folien umgeschaut bei eBay und D&W-Repair, hab aber nix gefunden.
Bei VW gibt's die nur als ganze Rolle, is aber ziemlich teuer und so viel brauch ich ja nicht. Außerdem brauch ich da so nen extra Gerät um die Folie zu formen und für meine Tür passend zu machen. (Die Folie hat ja so Eindellungen damit sie schön bündig mit der Tür bzw. der Verkleidung abschließt). Das Ding möchte ich auch nicht unbedingt kaufen, wenn ich es nur 1x brauche.
Weiß jemand wo ich vorgeformte Türdämmfolien herbekomme, und zwar einzeln, nicht als Rolle?
Ansonsten bliebe mir eben nur noch der teure Weg zum Freundlichen...
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß - Die-Waffe
25 Antworten
billigste Variante: geh in den Baumarkt und kauf dir dort ne Folie zum Dämmen von Dächern od. Mauerwerken, schneide die grob zu und kleb die mit Sprühkleber oder was vergleichbarem an..
sonst wirste um den Weg zum FOH nicht drumrum kommen... aber wieviel dort sone läppische Folie kostet will ich lieber garnet erst wissen 😉
gar nix....bei uns...weil die das auch auf so einer grossen rolle haben...habe aber 5€für die Kaffekasse dagelassen....aber jeder händler ist anders
Bei VW oder woanders? Bei mir haben die das damals aber nicht so doll gemacht. Hab die Türen konservieren lassen und dann sind sie erst recht eingefroren, obwohl das eigentlich hätte dadurch verhindert werden sollen...
Gibts eigentlich für den Golf auch ein beheiztes Türschloss wie bei manchen Audi-Modellen?
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Gibts eigentlich für den Golf auch ein beheiztes Türschloss wie bei manchen Audi-Modellen?
das würde ich mal im Golfforum fragen... hier wird dir diesbezgl. wohl keiner weiterhelfen können 😉
die Folie hinter der Türverkleidung dient ja eigentlich nur dazu dass kein Wasser reinläuft was die Ursache für Rost darstellt... demzufolge isses wurst was das für Folie ist und wo die herkommt... und wenns irgendne Folie vom Gärtner ist, mit der der im Winter seine Beete zudeckt...
Ähnliche Themen
wenns nur risse sind, je nach dem wie groß und wo, kannste die auch mit klebeband zumachen...
von aussen und innen drauf, das sollte halten...
Ein normaler, dicker, reissfester blauer Müllsack sollte es auch tun. Einfach gründlich mit breitem Klebeband festkleben, dann passt das schon.
ja vom metall ja, aber hier geht es doch um risse in der folie oder?
ich meine mit klebeband die risse flicken, nicht damit die folie befestigen
Oh sorry, hab total das falsche Forum benutzt, und nicht mal gemerkt...hatte einen Link angeklickt der hierher geführt hat und dann unten einfach auf "Neues Thema" geklickt und gar nicht danach geschaut in welchem Forum ich mich befinde...Werd mir wohl einige Feinde gemacht haben, eine VW Frage hier im Opel Forum zu stellen...
Fals das hier ein MOD liest - BITTE VERSCHIEBEN!!!!
Machst dir doch damit keine Feinde. Von der technischen Seite her dürfte das übrigens beim Golf und beim Astra ziemlich das gleiche sein.
Mach doch einfach im VW-Forum noch mal einen Thread mit der gleichen Frage auf, dann kannst du vergleichen, wer die besseren Antworten gibt! 😉 😁
Hey wir sind hier nicht im Kindergarten, wer Probleme hat bekommt geholfen, egal obs jetzt ein VW oder OPEL ist. Ok, die VW'ler werden sich beim Golf wohl besser auskennen als wir aber dennoch ist es einen Versuch wert dir zu helfen.
Diese kindische VW-OPEL Hetzerei ist eh nur was für unterbelichtete...
Gute Idee! Und wenn ich dann sage "Die Kollegen vom Opel-Forum haben da aber sehr viel kompetentere Antworten parat gehabt!", dann werd ich bestimmt mit nem riesen Arschtritt aus dem Forum gejagt 😁 😉 😁
Opel und VW versteht sich ja bekanntlich nicht so gut, aber ich bin da eher nicht so einer von der Sorte 😁
eben, jeder hat stärken und schwächen....
geh ma in nen aldi und frag ganz nett ob du so einen dicken sack haben kannst, wo die leergutflachen rein kommen...
die folie is dafür super geeignet...
ersatzweise kannst du dir auch do silosäcke aus der chemie mitbringen lassen, wenn du da einen kennst!!
das ist die gleiche folie wie du sie sonst in der werkstatt kaufen würdest...
ansonsten nimmst du einen etwas dickeren sack, das sit genauso gut!
das ganze dann enweder rundrum mit silikon festkleben, oder rund herum mit teppischklebeband festmachen! bei letzderem aber drauf achen, das es unten aber auf jeden fall durchgezogen klebt!!!
Also wenn es nur um leichte Feuchtigkeit gehen würde, dann würde das ja gehen. Aber bei den frühreren Modellen des Golf war einfach nur eine PVC-Folie drin, wodurch es zu richtig starken Wassereinbrüchen gekommen sein soll.
Außerdem soll ja die Folie noch gegen Wind und Kälte schützen, aber wie da Wind in die Tür reinkommen soll, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen und wegen der Kälte...die kommt ja eh rein, da brauch es nicht mal Winter sein, und im Sommer wird mehr Wärme gespeichert...
Ich glab ich versuch nochmal das ordentlich zu verkleben. Hält das Silikon denn auch ordentlich? Ich hab, nachdem mir das schwarze VW-Zeug ausgegangen is, mit Acryl weitergemacht, wollte aber nur sehr schwer aus der Patrone raus und hat auch nicht so richtig dicht gemacht.
Wie ist das mit diesem SikaFlex, das man normalerweise nur für die Korsserie nimmt. Würde das auch auf so ner Folie anwendbar sein? Das zeuch soll ja richtig bombenfest kleben!