Türbeleuchtung welche Pin's?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Alle!
Ich will an meinen zwei Türen eine Türbeleuchtung + Projektion einbauen bzw anschließen.
Weiß jemand welche Pin's ich nehmen muss?
Beim Golf 6 sind es 18 und 19. Aber ich hab gelesen das es beim Fünfer andere sind... 🤷🏻‍♂️

Gruß Sen

8 Antworten

Es ist auch vom Modelljahr abhängig. Die Pinbelegung wurde während des Modellzyklus des Golf V einmal verändert.

Meiner ist von 2008.
Kann man sowas auch in einer Werkstatt nachfragen?

Zitat:

@Senrucco schrieb am 11. Mai 2025 um 03:36:47 Uhr:


Meiner ist von 2008.
Kann man sowas auch in einer Werkstatt nachfragen?

Fragen geht immer. Ob man eine vernünftige Antwort bekommt hängt (wie so oft) davon ab, an wen man Gerät.

Wenn man es genau wissen will sollte man bei Erwin in die Stromlaufpläne schauen. Kostet einen überschaubaren Betrag.

In dem Fall kannst du dir die Investition sparen.

Pin 18 am 32 poligen Stecker vom Türsteuergerät geht bitte an Pin 2 der Leuchte, Pin 19 ist mit Pin 1 der Leuchte zu verbinden. Im Falle einer herkömmlichen Glühlampe ist die Belegung sogar egal, im Falle der LED Version bitte beachten. Fahrerseite und Beifahrerseite sind gleich.

Für frühe Modelle sind die Pins anders!

Hinten brauchst du nicht?

Zitat:

@VCDS-Celle schrieb am 11. Mai 2025 um 09:42:55 Uhr:



Zitat:

@Senrucco schrieb am 11. Mai 2025 um 03:36:47 Uhr:


Meiner ist von 2008.
Kann man sowas auch in einer Werkstatt nachfragen?

Fragen geht immer. Ob man eine vernünftige Antwort bekommt hängt (wie so oft) davon ab, an wen man Gerät.

Wenn man es genau wissen will sollte man bei Erwin in die Stromlaufpläne schauen. Kostet einen überschaubaren Betrag.

In dem Fall kannst du dir die Investition sparen.

Pin 18 am 32 poligen Stecker vom Türsteuergerät geht bitte an Pin 2 der Leuchte, Pin 19 ist mit Pin 1 der Leuchte zu verbinden. Im Falle einer herkömmlichen Glühlampe ist die Belegung sogar egal, im Falle der LED Version bitte beachten. Fahrerseite und Beifahrerseite sind gleich.

Für frühe Modelle sind die Pins anders!

Hinten brauchst du nicht?

Moin!
Danke dir bzw bestätigt jetzt doch was ich gestern nach langen suchen im Netz gefunden hatte.
Um's codieren werde ich aber nicht drum rum kommen.
Bei VCDS muss man "irgendwo" 64 dazu zählen?
Weißt du zufällig ob es über OBD11 einfacher geht?
Gruß Sen
Und nein, hab nen Dreitürer.

Ähnliche Themen

Vcds hat den codier Assistenten oder? Das sollte mit anhaken gehen - welches Steuergerät hast du denn genau? Ein Min3, also kannst du einen Autoscan oder den Abschnitt davon Posten?

https://forum.vcdspro.de/index.php?/wiki/vehicle/volkswagen/golf/vw-golf-5-1k-r42/area/vehicleinfo/content/vw-golf-1k-t%C3%BCrelektronik-fahrer-r238/

Ah oh, tatsächlich einfach im Taschenrechner 64 dazu

Auch mit VCDS addiert man im Türsteuergerät einfach die Werte der jeweils zutreffenden Merkmale zusammen. Mit OBD Elf kenne ich nicht nicht aus. Mein Tipp: frag jemand mit VCDS in deiner Region.

https://vcdspro.de/neu-vcds-nutzerkarte/

Nähe Celle oder Bremen kann ich gern selber tätig werden.

Kann problemlos auch vor dem Einbau codiert werden. Am Fehler "Stromkreis unterbrochen" hat man gleich die Bestätigung, dass es geklappt hat.

Danke für die Nutzerkarte!
Ich hab gestern ein Video zu OBD11 gesehen und derjenige war schon begeistert gewesen. Kann man mit einen Adapter übers Handy codieren. Schon praktisch.
Ich komme aus Oberfranken, da wohnst du zu weit weg...

Höre halt immer wieder, dass die Leute an ihre Grenzen stoßen, wenn es um mehr geht, als das Mitleuchten der Blinker einzustellen. Die Dokumentationen der Bytes in der Langcodierung von VCDS ist beispielhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen