Türbeleuchtung bekannter defekt?

Mercedes R-Klasse W251

Hallo zusammen, bei meinem Dicken, funktionieren ( bis auf hinter rechts) die Türbeleuchtungen nicht mehr.
Ich habe dann statt die Birnchen zu kaufen Minnistrahler mit Logo bestellt. Doch auch da, keine Funktion.
Ist das ein bekannter Fehler? Wie groß sind Arbeitsaufwand und Kosten?

Beste Antwort im Thema

An den kabeln liegt es denke ich mal nicht, es seiden die Leiterfolien sind beschädigt worden durch unsachgemässen ausbau ect.
Das gleich 3 Türen nicht funktionieren wundert mich ein wenig, und dann funktioniert nur die Tür an der die vorderen Türen am Sam Fond verbunden sind.
Tür hinten links ist an SAM Vorne verbunden, aber diese geht ja auch nicht, ich würd mal den Fehlerspeicher beim freundlichen auslesen lassen.
Oder wurde mal vor einigerzeit die Türverkleidung ausgebaut und die Stecker sind nicht drin ?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo RRRR-Klasse

ist ein R 350 mit M 272 Motor und 171 Tkm

Uiuiuiuiui, dann hab ich ja noch 50.000km sprich 5 Jahre Zeit ;-)

@ Benzländer nächsten Donnerstag hab ich Termin, dann gebe ich Bescheid

Zitat:

@RRRR-Klasse schrieb am 18. März 2020 um 14:42:50 Uhr:


Uiuiuiuiui, dann hab ich ja noch 50.000km sprich 5 Jahre Zeit ;-)

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich habe auch schon Batterie -Zündschloß und die hinteren Dämpfer erneuert .

Ähnliche Themen

Ich bin schon froh das ich nicht so viel Schnickschnack habe.

Airmatic hab ich zB auch nicht aber hinten sind es glaube ich prinzipiell Luftfedern.....
Zum TÜV (August) müssen die Bremsscheiben hinten und Reifen neu.
Nach dem Kauf habe ich gleich ne Inspektion machen lassen.
Da haben Sie auch gleich alle Gelenke kontrolliert.
Besonders zum Kotzen finde ich prinzipiell Automatik aber das gibt es ja auch nicht anders.
So lohnt sich das Tempomat gar nicht, Weil man immer erst mal bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleunigt, damit die Automatik nicht drei Gänge runter schaltet und bis 4500 dreht (kotz). Der Motor sollte ja Drehmoment genug haben....

Aber ansonsten ist es für mich die Eierlegendewollmilchsau.

Wir bekommen neben dem Hund noch jede Menge Kram ins Auto.
Ich bin mal gespannt auf unseren ersten Urlaubstripp.
Meine Frau findet sicher noch Dinge die unbedingt mit müssen.... ;-)

Zitat:

@Benzländer schrieb am 16. März 2020 um 16:09:27 Uhr:


Und wie weit biste jetzt mit der Fehlersuche ?
Eine Rückantwort wäre für andere User hilfreich, die Rhinos sind am aussterben, und wenn man sich selber nicht mehr zu helfen weis, lohnt sich reparatur nicht mehr in der Werkstatt.
Wir wollen ja hier nicht mit 5 Rhino Fahrern das Forum am leben erhalten.

Hallo Benzländer, der Dicke ist aus der Werkstatt.
Nach dem an den Lampen etwas verbessert wurde ( es kam kein richtiger Kontakt zustande) wurden die Fehler gelöscht und alle Lämpchen brennen.

Keilriemen wurde auch gewechselt das Vögelchen im Motorraum ist auch weg.
Allerdings hatte ich auch ein fieses Baumharz auf dem gesamten Fahrzeug. Fast 2 Stunden hat die Entfernung von der Windschutzscheibe gedauert.
Ich bin mal gespannt, was der Aufbereiter sagt wenn er den Rest polieren soll.....

Ich werde es vorher an der Heckscheibe mit Essigessenz versuchen ... (Tip?)

Na dann kannste jetzt deine LED leuchten ja testen bzw montieren wenn ncoh nicht von der Werkstatt gemacht wurde.
Kennzeichenbeleuchtung hab ich jetzt mittlerweile auch in LED, allerdings muss ich da nochmal ran, sobald ich die Leuchte anschraube, gibt es kein kontakt.
Der aufbau der China LED leuchten ist wohl etwas zu dick, und spreizt die Kontakte beim festschrauben auseinander.

Ich habe jetzt die Lampen gewechselt, da es ja keine tat habe ich die für Rechts nach links und umgekehrt eingebaut.

Gestern wollte ich sie wechselt. Dabei ist auf der Vorderseite links der Kontakt von dem doofen Plastikleiterkabel am Steckergebrochen.

Kann man da ne Brücke löten?

Das wird schwer, selbst wenn du eine Brücke lötest, muss die die Folie an dieser stelle versteifen, sonst bricht die kontaktbahn an der stelle raus.
Brücke löten, vorsichtig auf test prüfen und anschliessend mit Polymerkleber breich verstärken, damit es hier zu keinen biegungen kommt.

Habe ein ähnliches Problem.

Tür hinten links türbeleuchtung. Alle Birnen brennen dauerhaft und lassen sich auch nicht ausschalten.

Und meine Türgriff Beleuchtung Fahrersitz ist auch ausgefallen

Jemand tipps?

Also Grifschalenbeleuchtung gibt es ein E-Satz, ob da aber die LED mit dabei ist, kann dir wohl nur der freundliche sagen.
Tür hinten hat kein Tür-Steuergerät, diese wird vom SAM gesteuert.
Ohne SD , wird das nur ratespiel.

@ RRR Klasse

Wenn alles nichts hilft, leiterfolie komplett entfernen und an die Stecker Kabel anlöten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen