Tür Verriegelung
Hallo,
ich bin davon ausgegangen, das bei jeder neu Wagen als Serienausstattung auch die Türen nach einer gewissen Zeit automatisch verriegelt, wenn man es vergisst sie ab zuschließen..
Irgend wie ist es aber nicht bei mir der Fall... oder mache ich was falsch?
Gruß
Katip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von merivchen
Moin,Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Das ist eine von diesen Kleinigkeiten, die dann im Laufe der Zeit den zuerst überwältigenden Eindruck relativieren....ja, bei mir auch manches mal schon zu Frust geführt haben.Klar...man führt den Wagen einem Bekannten vor, macht eine Probefahrt..und promt kommt die Frage "Wie...der macht die Türen nicht automatisch dicht? Das mein 4 Jahre alter XYZ ja schon....na, mussten die wohl doch sparen!" und dazu das fette Grinsen im Gesicht des anderen.
Machen wir uns doch nichts vor...man(n) will ja auch etwas angeben. Und dann nervt es, wenn Standards (nie ja wirklich nichts gekostet hätten!) weggelassen wurden.
also ich verstehe das Gedöns ums Speedlock nicht...Was ist denn bei einem Unfall, wie kriegen die Helfer schnell die Tür auf, wenn diese verriegelt sind und die Insassen rausholen müssen? Kommt wohl statistisch eher vor, als das jemand an der Ampel die Tür aufreisst...(Wenn man nicht grad täglich über die Reeperbahn fährt 😁)
Also lieber mal bei Bedarf aufs Knöpfchen drücken, als ständig in der Zelle zu sitzen...Grüße Merivchen
Die Fahrzeuge haben Sensoren....ab einer bestimmten Crashgeschwindigkeit entriegeln die Fahrzeuge automatisch. Und wenn man erst mal richtig eingeklemmt ist, ist das eh egal...da hilft nur Blechschere.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Hallöle,also die aut. Verriegelung beim Fahren gibt es laut FOH nicht. Nur das Verriegeln nach dem Abstellen des Wagens kann man einstellen. Und dazu die Verzögerung nach welchem Zeitraum das passieren soll.
Die Menüpunkte habe ich, aber ich werde mich hüten das zu aktivieren. Da kann ich mir ja immer den Ersatzschlüssel in die Hose packen, oder an die AHK binden, weil jede Woche min. einmal die Karre zu ist und der Schlüssel drin.
ich habe die Einstellung mehrmals modifiziert und jedesmal min. 2 min. gewartet und es ist nichts passiert...
Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Das ist eine von diesen Kleinigkeiten, die dann im Laufe der Zeit den zuerst überwältigenden Eindruck relativieren....ja, bei mir auch manches mal schon zu Frust geführt haben.Klar...man führt den Wagen einem Bekannten vor, macht eine Probefahrt..und promt kommt die Frage "Wie...der macht die Türen nicht automatisch dicht? Das mein 4 Jahre alter XYZ ja schon....na, mussten die wohl doch sparen!" und dazu das fette Grinsen im Gesicht des anderen.
Machen wir uns doch nichts vor...man(n) will ja auch etwas angeben. Und dann nervt es, wenn Standards (nie ja wirklich nichts gekostet hätten!) weggelassen wurden.
Moin,
also ich verstehe das Gedöns ums Speedlock nicht...Was ist denn bei einem Unfall, wie kriegen die Helfer schnell die Tür auf, wenn diese verriegelt sind und die Insassen rausholen müssen? Kommt wohl statistisch eher vor, als das jemand an der Ampel die Tür aufreisst...(Wenn man nicht grad täglich über die Reeperbahn fährt 😁)
Also lieber mal bei Bedarf aufs Knöpfchen drücken, als ständig in der Zelle zu sitzen...
Grüße Merivchen
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
ich habe die Einstellung mehrmals modifiziert und jedesmal min. 2 min. gewartet und es ist nichts passiert...Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
Hallöle,also die aut. Verriegelung beim Fahren gibt es laut FOH nicht. Nur das Verriegeln nach dem Abstellen des Wagens kann man einstellen. Und dazu die Verzögerung nach welchem Zeitraum das passieren soll.
Die Menüpunkte habe ich, aber ich werde mich hüten das zu aktivieren. Da kann ich mir ja immer den Ersatzschlüssel in die Hose packen, oder an die AHK binden, weil jede Woche min. einmal die Karre zu ist und der Schlüssel drin.
Kann es vielleicht sein, daß die Einstellung nur die "Wiederverriegelung" der Türen nach aufschliessen ohne Türöffnung steuert?
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von caravani
Kann es vielleicht sein, daß die Einstellung nur die "Wiederverriegelung" der Türen nach aufschliessen ohne Türöffnung steuert?Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
ich habe die Einstellung mehrmals modifiziert und jedesmal min. 2 min. gewartet und es ist nichts passiert...
Gruß Caravani
was ist das denn bitte für einen logik??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
was ist das denn bitte für einen logik??Zitat:
Original geschrieben von caravani
Kann es vielleicht sein, daß die Einstellung nur die "Wiederverriegelung" der Türen nach aufschliessen ohne Türöffnung steuert?
Gruß Caravani
Also:
Man nehme an, du entriegelst dein Auto mit der Fernbedienung. Jetzt wirst Du plötzlich abgelenkt, weil jemand mit 100€-Scheinen um sich schmeisst. Du rennst hin um auch welche abzubekommen. Das Auto ist jetzt unverriegelt!!
Ein böser Bube hat jetzt Zugang zum Auto. Und das womöglich für länger, weil du von den gesammelten Hundertern einen trinken gehst und anschliessend mit dem Taxi nach Hause fährst. Damit also der böse Bube keinen Zugang bekommt, könnte das Auto nach einer Wartezeit wieder automatisch verriegeln, wenn nach dem Entriegeln (innerhalb der Wartezeit) keine Tür geöffnet wird.
Jetzt klar was ich meine? 😉
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von caravani
Also:Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
was ist das denn bitte für einen logik??
Man nehme an, du entriegelst dein Auto mit der Fernbedienung. Jetzt wirst Du plötzlich abgelenkt, weil jemand mit 100€-Scheinen um sich schmeisst. Du rennst hin um auch welche abzubekommen. Das Auto ist jetzt unverriegelt!!
Ein böser Bube hat jetzt Zugang zum Auto. Und das womöglich für länger, weil du von den gesammelten Hundertern einen trinken gehst und anschliessend mit dem Taxi nach Hause fährst. Damit also der böse Bube keinen Zugang bekommt, könnte das Auto nach einer Wartezeit wieder automatisch verriegeln, wenn nach dem Entriegeln (innerhalb der Wartezeit) keine Tür geöffnet wird.
Jetzt klar was ich meine? 😉Gruß Caravani
ganz genau, das meine ich auch... dieses Funktion klappt aber bei mir nicht ... daher meine Frage warum das nicht bei mir geht, obwohl ich es eingestellt habe?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von merivchen
Moin,Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Das ist eine von diesen Kleinigkeiten, die dann im Laufe der Zeit den zuerst überwältigenden Eindruck relativieren....ja, bei mir auch manches mal schon zu Frust geführt haben.Klar...man führt den Wagen einem Bekannten vor, macht eine Probefahrt..und promt kommt die Frage "Wie...der macht die Türen nicht automatisch dicht? Das mein 4 Jahre alter XYZ ja schon....na, mussten die wohl doch sparen!" und dazu das fette Grinsen im Gesicht des anderen.
Machen wir uns doch nichts vor...man(n) will ja auch etwas angeben. Und dann nervt es, wenn Standards (nie ja wirklich nichts gekostet hätten!) weggelassen wurden.
also ich verstehe das Gedöns ums Speedlock nicht...Was ist denn bei einem Unfall, wie kriegen die Helfer schnell die Tür auf, wenn diese verriegelt sind und die Insassen rausholen müssen? Kommt wohl statistisch eher vor, als das jemand an der Ampel die Tür aufreisst...(Wenn man nicht grad täglich über die Reeperbahn fährt 😁)
Also lieber mal bei Bedarf aufs Knöpfchen drücken, als ständig in der Zelle zu sitzen...Grüße Merivchen
Die Fahrzeuge haben Sensoren....ab einer bestimmten Crashgeschwindigkeit entriegeln die Fahrzeuge automatisch. Und wenn man erst mal richtig eingeklemmt ist, ist das eh egal...da hilft nur Blechschere.
Hallo Gemeinde,
Habe schon von mehreren gehört, dass das mit der Türverriegelung und auch mit den automatisch einklappenden Seitenspiegel nicht so funkt wie es sein soll, ist bei mir auch der Fall.
Sollte man(n) wohl nen Termin mit der Werkstatt machen oder?
Gruß
Tess
Letzte Woche war meiner unter anderen wegen diesen "Problemen" beim FOH.
Laut diesem sind die Opel Techniker an einem Update dran. Wann dieses kommen soll ist aber noch ungewiss
So hier mal ein Bild mit den MENÜPUNKTEN.Habs aber heute das erste mal ausprobiert.Auch wenn ich alles auf EIN stelle passiert nichts.Oder ist das garnicht fürs Automatische verriegeln 😕
Was heisst Türverriegelung vermeiden???
@XSX genau so habe ich das auch gemacht aber hat nichts gebracht.
@XSX ich lese bei die auf dem Bildschirm Fernverriegeln / Entriegeln / Start.... die Zeile habe ich bei mir unter der Einstellungen gar nicht, weis einer warum?
Gruß
Katipefendi
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
@XSX ich lese bei die auf dem Bildschirm Fernverriegeln / Entriegeln / Start.... die Zeile habe ich bei mir unter der Einstellungen gar nicht, weis einer warum?
Gruß
Katipefendi
Ich glaub in dem MENÜ kann man die Automatische Türverrieglung einstellen,werd ich demnächst mal testen zurzeit geht es nicht da mein Insignia in der Werkstatt ist wegen dem brummen in den Boxen.
Hallo,
diese Menüpunkte habe ich auch bei unserem Insi....ich habe auch lange probiert was bei den beiden Punkten sich ändert oder passiert....Am Anfang dachte ich auch das da nix weiter geht...Bis auf die Sache das der eine Menüpunkt ein oder ausgeblendet wird wenn der erste Ein oder Aus geschaltet wird..
Wird wohl bei Euch auch so sein....oder...
- Türverriegelung bei offener Tür vermeiden auf EIN geschaltet..eine Tür öffnen die Verriegelung auf dem Handsender drücken....Insi verschließt sich und öffnet sich nach kurzer Zeit wieder....Welchen Sinn oder Nutzen dies haben sollte weiß ich noch nicht.
- oben genannter Punkt auf AUS geschaltet...Menüpunkt automatische Türverriegelung wird angezeigt....
Nun kann man bei abezogenem Zündschlüssel und geöffneter Tür die Türverriegelungstaste "schließen" drücken...der Insi sollte nun 3-mal piepen oder wie immer ihr das auch nennen wollt...sobald nun die Türen alle geschlossen sind und länger als 5 Sekunden verschlossen bleiben so schliesst er sich selbst ab..kein drücken auf den Handsender nötig...Aber vorsicht nicht den Schlüssel vergessen mit raus zu nehmen, außer er steckt im Zündschloss.....
Ihr könnt das ja mal ausprobieren...sollte eigentlich funktionieren...wenn jemand noch Ergänzungen hat, nur her damit.....
MfG
Torsten
@Torsten
das hat aber nicht damit was zu tun, wenn ich es vergesse, die Tür per Funk abzuschließen und dann die Tür sich nach 1 minute von allein schließt.... die Funktion die du beschriben hast, ist total was anderes...
dann hat meiner Meinung nach, der OPEL vergessen, so einen Funktion einzubauen!
gruß
SINAN