Tür Verriegelung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin davon ausgegangen, das bei jeder neu Wagen als Serienausstattung auch die Türen nach einer gewissen Zeit automatisch verriegelt, wenn man es vergisst sie ab zuschließen..

Irgend wie ist es aber nicht bei mir der Fall... oder mache ich was falsch?

Gruß
Katip

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von merivchen



Zitat:

Original geschrieben von raiderms


Das ist eine von diesen Kleinigkeiten, die dann im Laufe der Zeit den zuerst überwältigenden Eindruck relativieren....ja, bei mir auch manches mal schon zu Frust geführt haben.

Klar...man führt den Wagen einem Bekannten vor, macht eine Probefahrt..und promt kommt die Frage "Wie...der macht die Türen nicht automatisch dicht? Das mein 4 Jahre alter XYZ ja schon....na, mussten die wohl doch sparen!" und dazu das fette Grinsen im Gesicht des anderen.

Machen wir uns doch nichts vor...man(n) will ja auch etwas angeben. Und dann nervt es, wenn Standards (nie ja wirklich nichts gekostet hätten!) weggelassen wurden.

Moin,

also ich verstehe das Gedöns ums Speedlock nicht...Was ist denn bei einem Unfall, wie kriegen die Helfer schnell die Tür auf, wenn diese verriegelt sind und die Insassen rausholen müssen? Kommt wohl statistisch eher vor, als das jemand an der Ampel die Tür aufreisst...(Wenn man nicht grad täglich über die Reeperbahn fährt 😁)
Also lieber mal bei Bedarf aufs Knöpfchen drücken, als ständig in der Zelle zu sitzen...

Grüße Merivchen

Die Fahrzeuge haben Sensoren....ab einer bestimmten Crashgeschwindigkeit entriegeln die Fahrzeuge automatisch. Und wenn man erst mal richtig eingeklemmt ist, ist das eh egal...da hilft nur Blechschere.

39 weitere Antworten
39 Antworten

@Katipefendi

ok da hast du recht sind 2 Verschiedene Sachen...sorry....Ich vermisse die Funktion die du beschreibst eigentlich auch...Selbst unser Tigra Twin Top hat diese Funktion schon standardmässig...

Mfg

Torsten

Zitat:

- Türverriegelung bei offener Tür vermeiden auf EIN geschaltet..eine Tür öffnen die Verriegelung auf dem Handsender drücken....Insi verschließt sich und öffnet sich nach kurzer Zeit wieder....Welchen Sinn oder Nutzen dies haben sollte weiß ich noch nicht.

- Ihr könnt das ja mal ausprobieren...sollte eigentlich funktionieren...wenn jemand noch Ergänzungen hat, nur her damit.....

MfG

Torsten

Hallo Thorsten,

ich habe die Funktion wie von Dir beschrieben überprüft. Jch kann es bestätigen ist bei mir auch so.

Türverriegelung bei offener Tür vermeiden macht aus mener Sicht schon Sinn. Gerade wenn mehere Personen im Auto waren und einer die Tür nicht richtig schließt.
Allerdings ist mit nicht ganz klar was sich die Opelaner dabei gedacht haben, dass man nur eine von beiden Funktionen auswählen kann.

Das man die Funktion automatische Türverriegelung nur mit Türverriegelungstaste und nicht mit Handsender aktivieren kann verstehe ich auch nicht.

Das automatische verschiessen nach einer gewissen Zeit, falls man es vergessen hat wäre sicher nicht schlecht, wobei natürlich die Gefahr besteht das man den Schlüssel im Auto liegen hat.

Gruß
Insi66

Mir ist etwas komisches passiert, kann es leider nicht reproduzieren.

Also, ich in den Wagen ca. 1 km gefahren, auf einmal gehen alle Türen von alleine zu ohne den Knopf in der Mittelkonsole zu drücken. Dies ist mir insgesamt dreimal passiert. Weiß aber nicht wie ich es gestalten kann, dass dies immer passiert.

Denke es liegt mit dem öffnen des Wagen, womöglich den ausklappen der Seitenspiegel und wie oft oder wie schnell ich hintereinander die Fernbedienung gedrückt hatte.

Frage wem ist dies auch schon passiert und gibt es da vielleicht doch eine Möglichkeit?

Gruß
CDTI

Mein Meister des Vertrauens beim FOH hatte darauf keine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Mir ist etwas komisches passiert, kann es leider nicht reproduzieren.

Also, ich in den Wagen ca. 1 km gefahren, auf einmal gehen alle Türen von alleine zu ohne den Knopf in der Mittelkonsole zu drücken. Dies ist mir insgesamt dreimal passiert. Weiß aber nicht wie ich es gestalten kann, dass dies immer passiert.

Denke es liegt mit dem öffnen des Wagen, womöglich den ausklappen der Seitenspiegel und wie oft oder wie schnell ich hintereinander die Fernbedienung gedrückt hatte.

Frage wem ist dies auch schon passiert und gibt es da vielleicht doch eine Möglichkeit?

Gruß
CDTI

Mein Meister des Vertrauens beim FOH hatte darauf keine Antwort!

Ist mir auch schon passiert. Dachte da aber erst, dass ich vielleicht mit dem Oberarm unbeabsichtigt auf den Türknopf gekommen war.

Gestern erzählte mir das Selbe aber auch meine Frau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Mir ist etwas komisches passiert, kann es leider nicht reproduzieren.

Also, ich in den Wagen ca. 1 km gefahren, auf einmal gehen alle Türen von alleine zu ohne den Knopf in der Mittelkonsole zu drücken. Dies ist mir insgesamt dreimal passiert. Weiß aber nicht wie ich es gestalten kann, dass dies immer passiert.

Denke es liegt mit dem öffnen des Wagen, womöglich den ausklappen der Seitenspiegel und wie oft oder wie schnell ich hintereinander die Fernbedienung gedrückt hatte.

Frage wem ist dies auch schon passiert und gibt es da vielleicht doch eine Möglichkeit?

Gruß
CDTI

Mein Meister des Vertrauens beim FOH hatte darauf keine Antwort!

Ist mir auch schon passiert. Dachte da aber erst, dass ich vielleicht mit dem Oberarm unbeabsichtigt auf den Türknopf gekommen war.
Gestern erzählte mir das Selbe aber auch meine Frau.

Ich dachte dasselbe erst auch, bist mit deim Arm oder irgendeiner aufs Knöpfen gekommen, aber dem war nicht so.

Wichtig ist doch, das es geht, nur was muss man vorher tun, habe nichts verstellt in der Config also wie geht das?

lg
CDTI

Hallo zusammen,

ich bin mal offiziell über Opel gegangen. Dort sagte man mir gerade, das die Funktion des der automatischen Türverriegelung beim Insignia von Anfang an nicht vorgesehen war. Wie auch überall zu lesen, gibt es auch kein Update, das diese Funktion integriert.

Die nette Dame sagte mir aber, das Sie meine Anfrage gespeichert habe und sollte in der Zukunft ein Update raus kommen, werde ich automatisch informiert. Sie sagte weiter, das Opel beobachtet, ob sich die Beschwerden wegen des Fehlens dieser Funktion häufen. Wenn das der Fall ist, könnte das Update auf der Prioritätenliste etwas weiter nach oben rutschen.

Daher bitte ich jeden, den das fehlen des automatischen Türverriegelung bei losfahren auch nervt, sich direkt bei Opel zu beschweren, bzw. anzufragen, wie man diese "Standartfunktion" aktiviert. Ihr werdet zwar erstmal die gleiche Antwort bekommen, wie ich Sie bekommen habe, aber vielleicht können wir Opel dazu bewegen die Funktion nachträglich zu integrieren. Aus meiner Sicht sollte es für Opel kein Problem wein, die Funktion mit einem Softwarupdate zu beheben.

Viele Grüße

rentabird

vielleicht sollte man eine kettenmail schreiben an alle user
und der jeweilige user trägt nur seine daten ein und schickt
sie dann an opel ( email-bombe )

ps. würde mich auch nicht beschweren wenn diese funktion

vorhanen wäre 😁

Zitat:

Original geschrieben von rentabrid


Hallo zusammen,

ich bin mal offiziell über Opel gegangen. Dort sagte man mir gerade, das die Funktion des der automatischen Türverriegelung beim Insignia von Anfang an nicht vorgesehen war. Wie auch überall zu lesen, gibt es auch kein Update, das diese Funktion integriert.

Die nette Dame sagte mir aber, das Sie meine Anfrage gespeichert habe und sollte in der Zukunft ein Update raus kommen, werde ich automatisch informiert. Sie sagte weiter, das Opel beobachtet, ob sich die Beschwerden wegen des Fehlens dieser Funktion häufen. Wenn das der Fall ist, könnte das Update auf der Prioritätenliste etwas weiter nach oben rutschen.

Daher bitte ich jeden, den das fehlen des automatischen Türverriegelung bei losfahren auch nervt, sich direkt bei Opel zu beschweren, bzw. anzufragen, wie man diese "Standartfunktion" aktiviert. Ihr werdet zwar erstmal die gleiche Antwort bekommen, wie ich Sie bekommen habe, aber vielleicht können wir Opel dazu bewegen die Funktion nachträglich zu integrieren. Aus meiner Sicht sollte es für Opel kein Problem wein, die Funktion mit einem Softwarupdate zu beheben.

Viele Grüße

rentabird

Hallo hassomasso,

zwar irgendwie reizvoll, aber ich denke, das das keinen Sinn macht, da dann nur der Server bei Opel zusammenbricht. Ich denke es macht echt mehr Sinn, das jeder, den das fehlen der Funktion stört, über das Opel Kontaktformular eine Nachricht an Opel schickt. Hier der Links zum Opel Kontaktformular: https://secure.opel.de/dialog/inquiry/inquiry.act?CATSEL=curvehicle

Zwar könnte ich hier einen Text posten, aber ich denke, da sollte jeder schreiben was er will, dann merkt Opel das das vielen auf den Keks geht. Gebt das doch auch an Freunde weiter, die auch einen Insignia fahren und nicht bei motor-talk.de sind. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung von Opel, das ist doch meine ich eigentlich keine große Sache hier mal ein Update zu integrieren.

Gruß

rentabird

Hallo,

meine Beschwerde ist abgeschickt. 🙂

Gruß

ravien

dto.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen