Tür öffnen bei Keyless

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

ich habe seit Mittwoch meinen Mondeo. Bisher ist auch alles perfekt bis auf das, dass wenn ich mit dem Schlüssel zum Auto gehe und es schon offen ist (ich sperre daheim nie ab oder ich habe zuvor eine andere Tür geöffnet) klacken trotzdem bei jeder Berührung des Türgriffs die Schlösser und die Blinker blinken ein mal. Das Auto versucht sich also immer noch mal auf zu sperren, obwohl es schon offen ist. Das kann auf Dauer ja auch nicht gut für die Schlösser sein wenn das 5 mal am Tag passiert. Kann ich das irgendwie deaktivieren oder den Türgriff anders anfassen damit das nicht passiert?

Vielen Dank im Voraus

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebastian2811 schrieb am 18. Dezember 2018 um 06:50:56 Uhr:


Das kann auf Dauer ja auch nicht gut für die Schlösser sein wenn das 5 mal am Tag passiert.

Worauf beruht diese Vermutung?
Ob die Schlösser jetzt 5 mal am Tag auf- und zuschließen, oder eben 5 Mal am Tag dann schon offen sind - was soll daran "auf Dauer ja auch nicht gut für die Schlösser" sein? Dafür sind Schlösser da.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:54:40 Uhr:


Das kommt durch das Wasser. Wenn der Keyfree Schlüssel in der Nähe des Autos ist,kann man mit einem Wasserstrahl das Auto öffnen,wenn man einen Wasserstrahl durch den Türgriff giesst kann man es Mal selbst probieren. Nach 45 Sekunden sollte sich das Auto wiederverschliessen.

Auch klar, weil Wasser den Strom leitet.

Ich würde mir nur Sorgen machen wenn das ohne Schlüssel in der Nähe passieren würde...

Nein. Hochdruckreiniger hält der aus.

Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:44:31 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:54:40 Uhr:


Das kommt durch das Wasser. Wenn der Keyfree Schlüssel in der Nähe des Autos ist,kann man mit einem Wasserstrahl das Auto öffnen,wenn man einen Wasserstrahl durch den Türgriff giesst kann man es Mal selbst probieren. Nach 45 Sekunden sollte sich das Auto wiederverschliessen.

Auch klar, weil Wasser den Strom leitet.

Ich würde mir nur Sorgen machen wenn das ohne Schlüssel in der Nähe passieren würde...

Hallo, ich erkläre dir jetzt die Funktion der Keyfree Türgriffe, die haben Antennen drin,die Antennen reagieren auf die menschliche Hand.

Eine Beeinflussung der Antenne durch die Hand, verändert den elektronischen Stromkreis der Antenne,ist der Schlüssel in der Nähe,erkennt das RFA Modul,OK, Auto darf geöffnet werden.

Genauso kann man die Antenne beeinflussen wenn man einen Wasserstrahl durch den Griff giesst,durch den Wasserstrahl wird das elektronische Feld der Antenne beeinflusst. Dieses haben wir im technischen Trainingszentrum Ford getestet,und auch in der Werkstatt.

Vorraussetzung das das verschlossene Auto sich öffnet ist,FB muss in der Nähe sein.
Funktioniert beim Focus/C-MAX,Kuga,Mondeo und Co. Eben alle die die berührungsempfindlichen Türgriffe haben.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:52:05 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:44:31 Uhr:


Auch klar, weil Wasser den Strom leitet.

Ich würde mir nur Sorgen machen wenn das ohne Schlüssel in der Nähe passieren würde...


Hallo, ich erkläre dir jetzt die Funktion der Keyfree Türgriffe, die haben Antennen drin,die Antennen reagieren auf die menschliche Hand.
Eine Beeinflussung der Antenne durch die Hand, verändert den elektronischen Stromkreis der Antenne,ist der Schlüssel in der Nähe,erkennt das RFA Modul,OK, Auto darf geöffnet werden.

Genauso kann man die Antenne beeinflussen wenn man einen Wasserstrahl durch den Griff giesst,durch den Wasserstrahl wird das elektronische Feld der Antenne beeinflusst. Dieses haben wir im technischen Trainingszentrum Ford getestet,und auch in der Werkstatt.

Vorraussetzung das das verschlossene Auto sich öffnet ist,FB muss in der Nähe sein.
Funktioniert beim Focus/C-MAX,Kuga,Mondeo und Co. Eben alle die die berührungsempfindlichen Türgriffe haben.

Ganz genau 😉

Das induktive Feld wird durch die menschliche Hand verändert. Wasser kann dies auch.

Daher ist elektrischer Strom und Wasser immer eine gefährliche Sache. Und Warum klappt das mit der menschlichen Hand? Weil wir zum überwiegendenden Teil aus Wasser bestehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:44:31 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:54:40 Uhr:


Das kommt durch das Wasser. Wenn der Keyfree Schlüssel in der Nähe des Autos ist,kann man mit einem Wasserstrahl das Auto öffnen,wenn man einen Wasserstrahl durch den Türgriff giesst kann man es Mal selbst probieren. Nach 45 Sekunden sollte sich das Auto wiederverschliessen.

Auch klar, weil Wasser den Strom leitet.

Ich würde mir nur Sorgen machen wenn das ohne Schlüssel in der Nähe passieren würde...

Es geht hier nicht um elektrische Leitfähigkeit des Wassers,dann müssten die Türgriffe und Kabel und Stecker undicht sein,dann würde alles korrodieren. Die Antenne im Griff ist vergossen,die Stecker sind abgedichtet.

Ein Wasserstrahl von ausreichender Intensität/Gleichmäßigkeit kann das elektronische Feld der Antenne beeinflussen. Auto auf.

OK,alles klar. Ich hoffe die Keyfree Besitzer verstehen es auch. ;-) :-)

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:57:01 Uhr:


OK,alles klar. Ich hoffe die Keyfree Besitzer verstehen es auch. ;-) :-)

Bestimmt - wenn es ein Verwaltungsbeamter rafft 😁

Aber hey - ich bin Modelleisenbahnfan und Induktionsenssoren gibt es dort auch 😎

I.d.R. kapazitiv, nicht induktiv. Manchmal auch optisch.

Hab das Phänomen auch, dass bei jedem Griff in die Tür, das Fahrzeug wieder die Türen öffnet. Richtig ärgerlich ist es, wenn die Türgriffe nass sind. Dann macht er alles, nur nicht die Tür auf, vor der ich gerade stehe 😉

Zitat:

@FoFoSn schrieb am 14. Januar 2019 um 00:39:26 Uhr:


Hab das Phänomen auch, dass bei jedem Griff in die Tür, das Fahrzeug wieder die Türen öffnet. Richtig ärgerlich ist es, wenn die Türgriffe nass sind. Dann macht er alles, nur nicht die Tür auf, vor der ich gerade stehe 😉

Bis zu einem bestimmten Baujahr dann die entsprechende TSI für die Türgriffe beachten.Technische Service Information dazu von Ford.

Zitat:

@blue2308 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:13:12 Uhr:


?!
Jedes öffnen und schließen verursacht Verschleiß... und wenn es unnötig ist... ist es unnötiger Verschleiß

Wenn ich bei meinem Auto den Schlüssel in der Jacke/Hose hab und mit der Hand an das Blech der Tür komm zum Beispiel beim waschen...
Schließt er zu/ auf
Egal ob ich die Tür gerade am Griff öffne

Aus meiner Sicht unnötig

Genau so... wenn das Auto offen ist, ich den Griff anfass und er verschließt

Auch völliger Quark

Das Beispiel beim waschen kannte ich auch. Verschloss sich beim Waschen allein durch Wasserhochdruck in der Nähe des Schlosses.
Seitdem ich mal den Schlüssel im Auto beim waschen aus Versehen liegen gelassen hatte, ist das automatische Verschließen Geschichte

Meiner macht das auch. Obwohl offen ist geht Blinker und Licht an. Finde dies auch nervend. Wäre froh man könnte was dagegen unternehmen. Möchte man was aus dem Auto holen. Sagen wir 5mal was vergessen, geht 5mal die Beleuchtung total unsinnig

Wenn man 5 mal hintereinander etwas vergisst, hat man sicher andere Probleme :-)

Zitat:

@DOmondi schrieb am 20. Januar 2019 um 11:05:36 Uhr:


Wenn man 5 mal hintereinander etwas vergisst, hat man sicher andere Probleme :-)

Danke!
?? Oder halt fünf mal ans Auto muss. Für was rein oder raus zu tun. Ich. Z. B. Muss bei allem was ich im Hof mache Tür schließen da sonst Katze drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen