Tür hinten rechts schließt nicht
So war eben beim 🙂 und der hat alle Kabel etc überprüft und nichts gefunden.
Wahrscheinlich soll sich das Problem in der Tür befinden, also hinter der Türverkleidung.
Naja soetwas lass ich nicht beim 🙂 machen, da die sehr viel dafür wollen.
Wo könnte das Problem liegen ?
Werde es zwar morgen zu einem Privat Werkstatt fahren, aber vllt wisst ihr ja schon wo man suchen muss 😁
36 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 12. Mai 2018 um 10:42:01 Uhr:
Mit VCDS oder ähnlichen Diagnose Tools die in der Lage sind die Messwertblöcke in den Türsteuergeräten abzufragen ist das sehr einfach wenn man damit umzugehen weiss 😉
Das weiß ich auch, die Frage war jetzt nur, wenn die MWB richtig angezeigt werden.
Mal angenommen die werden jetzt richtig angezeigt, aber die Tür öffnet trotzdem nicht, was kann man sonst noch alles, außer was ich wie bereits im ersten Beitrag von mir erwähnt habe, überprüfen 😕
Entweder der Stellmotor, Verkabelung oder das Kstg. Gebrauchtes Kstg kaufen und damit testen, kannst gegebenenfalls auch das Regenschließen codieren.
Ich guck mir die MWB nächstes Wochenende einmal an.
Es wurde auch das Gateway gegen ein neues getauscht, weil die Busruhe mit dem neuen Radio nicht eingetreten ist, aber die Verbauliste wurde vom alten Gateway komplett übernommen.
Die Stellmotoren sollten ja gehen, weil im Stellgliedtest die Türen zu gehen sowie beim betätigen per Schalter im Innenraum.
Moin meine Tür hinten links schließt mit Fernbedienung der rechte gar nicht
der linke öffnet dann per FB nicht Strom ist da
die Lautsprecher hinten gehen was
kann es sein.
PS:Beide Kabelbäume und Schlösser hinten gewechselt
geht trotzdem nicht.
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher in den Türstg himten bzw im Komfortstg sagt was Turbo5050 ? Wenn du keine Elektrischen Fensterheber hast hängen die Schlösser hinten am Komfortstg. Batterie im Schlüssel ist neu ?
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 10. Mai 2020 um 11:44:43 Uhr:
Wenn du keine Elektrischen Fensterheber hast hängen die Schlösser hinten am Komfortstg
Ich hatte hinten eFH und Schlösser gingen ans Kstg, war aber mj 06
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 10. Mai 2020 um 11:44:43 Uhr:
Fehlerspeicher in den Türstg himten bzw im Komfortstg sagt was Turbo5050 ? Wenn du keine Elektrischen Fensterheber hast hängen die Schlösser hinten am Komfortstg. Batterie im Schlüssel ist neu ?
Hinten hab ich keine El.Fenster Laut auslesen kommen die Fehlercodes
00930 und 00931.
Batterie ist neu.