Tür hinten links ohne Funktion
Moin,
ich habe win Problem mit meiner linken hinteren Tür Fahrzeug ist ein Passat CC 2.0 TSI aus 2009.
Die Tür öffnet und schließt nicht mir der Fernbedienung und auch nicht mit der Verriegelungstaste an der Fahrertür. Der Fensterheber ist ebenfalls ohne Funktion( an der Tür selbst und auch an der Fahrerseite) jedoch öffnet und schliesst es es das kleine Stück beim ziehen des Griffs.
Das Steuergerät ist laut Delphidiagnose nicht erreichbar.
Vielleicht als nützliche Info: Einer der Vorbesitzer hat die untere Türbeleuchtung an der Fahrer- und Beifahrertür mit so einem Logo Projektionsteil ausgetauscht.
Ich war jetzt am überlegen ein anderes Türsteuergerät zu kaufen. Aber da fängt das Problem an. Welches brauche ich ? Muss das mit VCDS codiert werden, oder kann ich da jedes nehmen.
Ich habe gelesen das da auch gerne Kabelbrüche entstehen, wo fange ich an und was muss da alles raus? Soweit ich nun weiss, sollen die Leitungen von Tür zu Tür gehen. Nun wäre es ja auch möglich, dass der Vorbesitzer beim Einbau der Beleuchtung irgendwas kaputt gemachr hat. Wüsste zwar nicht wie man das hinbekommen kann aber wer weiss.
Ich wäre über jeden Tip dankbar, vor allem wo ich jetzt anfangen soll mit der Suche.
Lg
Olli
59 Antworten
Moin,
so, musste erstmal ein Wapu Problen beseitigen bevor ich an die Tür gehe.
Also, nochmal der Stand:
- an den Kabeln kann ich nichts sehen, werde aber nochmal genauer schauen.
- Das Fenster lässt sich hinten bedienen, wenn man das Kabel an der B-Säule einmal ab und dran steckt. Scheinbar wacht das Steuergerät dann auf.
- im KI wir die Tür im eingeschlafen Modus nicht angezeigt
- die Scheibe fährt aber das kleine Stück runter wenn das Fahrzeug per Schlüssel geöffnet wird, oder auch wenn man am Griff zieht. Woher er sich diese Info zieht weiss ich nicht.
- Der Schalter an der Fahrertür für die Scheibe bleibt auch dann Tod, wenn das Steuergerät wach ist. Das gilt auch für die ZV.
Ein weiteres Problem ist, vermutlich hängt das damit zusammen, dass ich für alle Lautsprecher einen Fehler bekomme das der Stromkreis offen ist. Die Lautsprecher funktionieren, jedoch ist die Fader Anzeige im Radio weg.
Soweit ich weiss sind die Türen hinten im Slave Modus mit den vorderen verbunden.
Was ich garnicht verstehe ist, wenn der Stromkreis offen ist, warum funktionieren dann die Lautsprecher. Oder geht es um den Verstärker unter dem Beifahrersitz?
Ich habe von Stromlaufplänen keinen Plan. Wenn ich das richtig gelesen habe, müsste meiner(CC bj. 2009) den lin Bus haben, richtig? Welche Pins müsse ich Durchklingen um zu sehen, ob da vielleicht doch ein Bruch drinnen ist?
vorhin war ein Bekannter bei mir und hat mal mit VCDS ausgelesen.
Ich stelle das hier mal ein. Vielleicht ist das für euch aussagekräftig
So, hab die Kabel jetzt nochmal geprüft. Ich kann allerdings nichts sehen. Auch wackeln am Kabel bringt keine Veränderung. die Tür ist bis auf Lautsprecher und dem absenken des Fensters tot.
Wie ich schon erwähnte, kann man den Stecker rausnehmen, was dann kurzzeitig dazu führt, dass das Fenster, aber nur von der betreffenden Tür aus öffnen und schließen kann. Die ZV geht aber trotzdem nicht.
Ich kann von der Fahrerseite alle Fenster und Türen(bis auf li. hi.) bedienen. Spiegel anklappen geht auch. Was nicht geht ist das ich kein Schließsignal bekomme, beim öffnen hingegen schon.
Was ich nicht kontrollieren konnte waren die Kabel die in den Türen selbst reinlaufen, da die Gummitülle ziemlich weit in die Tür geht.
Ich würde ja auch durchmessen, aber ich weiss nicht was und wie.
Ähnliche Themen
Hast du für deinen CC einen Stromlaufplan für die Türkommunikation und -Steuerung?
Da scheint ja einiges im Argen zu sein.
Hi, ja kann alles ziehen. Weiss nur nix damit anzufangen. Ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Ich schätze das das Steuergerät der Tür hinüber ist, scheint ja öfter vorzukommen.
Mir ist aufgefallen, wenn das Radiosystem startet, habe ich kurz die Faderanzeige. Verschwindet aber recht schnell. Sicherung ist okay.
Der Fehler mit dem G62 Fühler ist weg. Hab einen neuen in der Wapu eingebaut.
Du nicht aber ich liebe Stromlaufpläne..... LOL
Vorausgestzt der Scan wurde gemacht, nachdem alle Stecker verbunden waren und vorher nochmal alle Fehler gelöscht wurden,
dann würde ich die Kabel im Faltenbelag der Fahrertür (A-Säule) checken, da beide TSTG der Fahrersiete "ein Problem haben".
Vom STG der Fahrertür geht die "Steuerung" dann zum hinteren STG, das als SLave dran hängt.
Hi,
ja war alles verbunden. Ich konnte an den Kabeln selber nichts sehen. Das beide Stg. eine Problem haben, irritiert mich auch. Die Fehler kommen sofort wieder.
Das heisst, wenn ich die Kabel checke, müsste die Verkleidung runter, damit ich an die Kabel am Stg. drankomme, richtig?
Wenn ich wüsste welches Kabel das Slavekabel ist, dann könnte ich zumindest mal bis zur B Säule messen. Aber was mir in dem Zusammenhang auch aufgefallen ist, es sind keine Pinnummern auf dem Stecker….. das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Welches Kabel wäre das? Das Lin Kabel?
Du kannst den Stecker an der Fahrertür innen unten an der Ä-Säule mal lösen und nach Lösen der Verriegelung des Faltenbelages rausziehen und dann prüfen, Wenn das nicht reicht Türpappe ab. Da das TSTG Fahrer schon ein Kommunikationsproblem hat, ist das mit hinten vermutlich nur ein Folgefehler.
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch. Den Stecket an der A Säule hatte ich schon ab. Kann an den einzelnen Kabeln überhaupt nichts feststellen. Heisst dann Fahrerseite Türappe ab und erstmal alle Kabel bis zum Stecker messen? Oder nur das eine „LIN“ Kabel? Messen lassen sich ja alle, aber ich habe kein Milliohmmeter mit dem man einen Bruch zu 100% feststellen könnte.
Ich weiss gerade nicht. wie ich vorgehen soll.