Tür hinten links geht von außen nicht auf!
Hallo Leute, meine eine hintere Tür geht von außen nicht auf.Hat jemand Ahnung, ob es an der Mechanik oder an der Elektronik liegt? C3 10/2005 Variant TDI 140PS
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei mir auch schon zweimal passiert, Türe hi li geht nur von innen auf. Wenn ich dann durchs offene Fenster von innen öffne und gleichzeitig den Türgriff von außen betätige, geht alles danach wieder normal...
Ähnliche Themen
44 Antworten
Suche immernoch eine Lösung !!! :-(
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Hoe
Suche immernoch eine Lösung !!! :-(
Hallo,
habe gleiches Problem mit einem 2005 3C Variant. Kindersicherung ist drin, kann die hintere Tür auf der Fahrerseite nicht öffnen. Gibt es einen Trick das ganze ohne großen Schaden hin zu bekommen?
Hallo!
Habe hier das gleiche Problem. Tür hinten rechts geht nicht mehr auf. Kindersicherung ist drin, daher kann ich die Tür leider auch nicht von innen öffnen.
Habe dieses Problem schon mehrmals auf der Beifahrerseite gehabt. Die Tür ließ sich dann immer noch von innen öffnen und nach ein paar Tagen hat sie sich wieder von "alleine" repariert.
Die Tür hinten rechts ist jetzt schon seit fast 2 Monaten "außer Betrieb" und mein Werkstattbudget ist leider erschöpft... :-(
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Tür ohne große Kosten / Schaden zu öffnen und die Kindersicherung rauszunehmen?
Viele Grüße,
Marco
Hi... habe auch das Problem hinten links mit Kindersicherung....
Hat denn jetzt jemand eine Lösung?
Mit etwas Fingerspitzengefühl bekommst du die Tür mit einem Blechstreifen auf Link.
Zitat:
@Rafko25 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:21:45 Uhr:
Hi... habe auch das Problem hinten links mit Kindersicherung....
Hat denn jetzt jemand eine Lösung?
Ich habe keine einfache Lösung gefunden. Der Freundliche wollte ca. 700 Euro haben.
Alternative wäre gewesen für ca. 150 Euro die Tür zu öffnen, für ca. 70 Euro eine gebrauchte Türverkleidung aus der Bucht zu besorgen und evtl. noch ein neues Schloß. Da mein Passat aber noch diverse andere Mängel (etliche Roststellen, DSG-Probleme, etc.) hatte, habe ich mich gegen die Reparatur der Tür entschieden.
Letztendlich bin ich fast 2 Jahre mit drei Türen rumgefahren und habe immer mal wieder probiert ob die Tür aufgeht. Leider streikte sie durchgehend.
Ich habe den Passat dann zum Glück für einen guten Preis in Zahlung geben können und mir ein anderes Auto gekauft.
Ob der Tipp von AOLM funktioniert kann ich nicht sagen, aber das hätte ich gerne mal ausprobiert, leider kam da keiner drauf. Nicht mal die Werkstatt. :-(
Zitat:
@AOLM schrieb am 16. Februar 2015 um 22:30:15 Uhr:
Mit etwas Fingerspitzengefühl bekommst du die Tür mit einem Blechstreifen auf Link.
Funktioniert Suuuper hab grade meine Tür auf bekommen danke dir
Habe meine Tür auf bekommen und UMSONST wieder hin bekommen ist nicht ganz einfach und ca. 5Stunden dafür gebraucht es ist auf den Bildern von AOLM sehr gut beschrieben wie man die Kindersicherung entsperrt. Danach Verkleidung abbauen,schloß ausbauen und den Seilzug mit der kugel wieder einhängen. Tip. Macht ordentlich öl an den zug damit es nicht wieder vor kommt.
Hatte jetzt mehrmals das gleiche Problem. Aber Irgendjemand hatte hier die Idee, ich weiß nicht ob in diesem Forum, oder woanders, dass man , die Scheibe heruntergelassen, von außen den Griff (ohne Funktion) zieht und dann mit der anderen Hand den Innengriff einmal oder mehrfach betätigt. Dabei löst sich der "Knoten". Habe es jetzt mehrfach mit Erfolg probiert!
Danke für den Tip an den Urheber. Das wollte ich hier unbedingt weitergeben!
Zitat:
@izmirschlecht schrieb am 23. November 2009 um 11:38:47 Uhr:
Hallo Leute, meine eine hintere Tür geht von außen nicht auf.Hat jemand Ahnung, ob es an der Mechanik oder an der Elektronik liegt? C3 10/2005 Variant TDI 140PS
Hallo, ich hab das selbe bj. Und das selbe Problem, beide Türen rechte Seite. Grüße
Hi, ich habe das auch hinten links. Allerdings ohne Kindersicherung. Die Griffe haben auch noch ihren normalen Wiederstand.
Irgendwelche Tipps was das sein könnte?
Defekter Bowdenzug kann es ja nicht sein weil dann die Griffe leichtgängiger wären.
3c BJ 2008
Update: Laut Diagnose steht das Stellglied auf "Safe" und bleibt da auch. Kann man das händisch ändern oder muss man das Schloss tauschen?
Hat keiner eine Idee?
Zitat:
@23c4Gegner schrieb am 23. November 2009 um 19:40:10 Uhr:
Habe ähnliche Probleme bzw. gehabt.
Fahrerseite hinten ging in der Garantie von Außen nicht auf. Vorführung beim Meister - alles klar: kaputt. Bei Reparaturbeginn ging sie auf - und ich war der Doofe, der was reklamiert, was heil ist. Meister war sich nicht mehr sicher mit mir geguckt zu haben - ich schon!
Hat dann ein Jahr gehalten. Dann wieder von vorn - Diagnose Schalter (Bügel???) . Weitere 13 Monate später Bowdenzug kaputt (Immer die gleiche Tür).
Letzte Woche Fahrertür. 2 Tage von Außen ohne Funktion. Hatte mir schon einen Termin geben lassen - mußte aber zwei Tage warten. Am Morgen des Termins hat sie sich von alleine repariert:
Ich habe immer die Fenster geöffnet und von außen den Griff innen betätigt. Dieses Mal hatte ich (warum auch immer) den Griff ohne Funktion geöffnet in der Hand und zeitgleich von innen geöffnet. Das wars - mit akustischer Bestätigung (schnarren) wieder mit Funktion.
Meine Theorie, wie man es kaputt macht, ist das es etwas damit zu tun hat, daß man evtl. beim betätigen der FB den Griff leicht geöffnet in der Hand hatte. Mag es aber nicht ausprobieren - der Ärger ist zu groß. Ich war den Morgen, an dem es kaputt ging in großer Eile und ich meine den Griff eine hundertstel zu früh gezogen zu haben.
Ansonsten mein Tip, wenn defekt, alle Möglichkeiten reparieren lassen. Material ist ein kleiner Bruchteil vom Lohn.
Bowdenzug 6,21 (Netto)
Schalter 11,67 (Netto)
Grüße aus Berlin.
Das werde ich mal ausprobieren!
(warum auch immer) den Griff ohne Funktion geöffnet in der Hand und zeitgleich von innen geöffnet. Das wars - mit akustischer Bestätigung (schnarren) wieder mit Funktion.