Tür hinten links geht nicht mehr auf !
Hallo,
ich bekomme meine Tür hinten links nicht mehr auf, weder per Funk noch mechanisch von innen, vermute mal das der Mikroschalter im Schloss hinten links defekt ist.
Das Merwürdige ist das ich die Tür einige Male von innen öffnen konnte, dann plötzlich nicht mehr, es war auch immer ein gewisser Widerstand im Türgriff innen zu spüren.
Habe jetzt die Türverkleidung abmontiert (war ein ganz schöner Akt bei geschlossener Tür), aber bevor ich hier jstzt weiter die Tür zerlege habe ich einige Fragen.
Bekomme ich das Schloss überhaupt von innen entriegelt, wenn ja wie ?
Ich habe schon diverse Foren durchsucht, aber in keinem stand irgend etwas davon wie man ein Schloss von innen aufmacht (knackt)!
Mit freundlichen Gruß
miwesch
Beste Antwort im Thema
An der B-Süule brauchst du nicht machen, zieh kräftig nach oben aber nicht zu doll, Fensterheber Kabel und Bowdenzug sind noch dran 😉
nen Tip: den Bowdenzug außen nicht aushängen!!! klopfen und gleichzeitig ziehen am Außengriff, nicht zu zach, und immer wieder ziehen...... sie geht auf mit Geduld, grade selber erst durch🙂
hatte auch schon alles innen ab, bis auf Agregatträger und bin denn zum 🙂, die haben den Bowdenzug wieder ein gehangen und denn ging das klopfen los und siehe da nach fast 2 std. ging sie auf🙂
99 Antworten
Der Bowdenzug ist außen ab. Ich habe jetzt von innen versucht zu klopfen bzw hämmern. Leider tut sich da nix. Wird mir wohl nix andere übrig bleiben als das doofen Schloss in Einzelteile zu zerlegen das die doofe Türe irgendwann aufgeht.
Wenn der Bowdenzug ab ist, brauchst du nicht mehr zu klopfen.
Zitat:
@Spannungsprüfer37812 schrieb am 15. August 2011 um 14:19:25 Uhr:
Hallo,
habe mich heute mal ans Bohren gemacht, 6 mm vorgebohrt, 10 mm fertig gebohrt.
Schraubendreher habe ich an dem Metallmechanismus angesetzt und mit sanfter Gewalt hochgedrückt (festgehalten) und dann am Seilzug Innen gezogen.
Jetzt habe ich die Tür auf, werde dann diese Woche wenn es meine Zeit erlaubt das defekte Schloss tauschen.
Habe hier auch ein Bild beigefügt, hoffe ihr könnt damit was anfangen, seid vorsichtig beim Bohren (nicht so doll drücken)!!!
Hallo, ist zwar schon eine Weile her, Versuch es trotzdem mal.
Wo muss ich hinten links genau bohren?
Hallo. Ist zwar schon eine Weile her, probiere es trotzdem mal.
Wo muss ich hinten links genau bohren?
Mit freundlichen Grüßen
upc
Ähnliche Themen
Spannungsprüfer37812 wird dir nicht antworten da er nicht mehr bei MT angemeldet ist und dies auch nicht sein Original Nickname ist. Dieser hier wurde beim Abmelden von MT aus Datenschutzgründen generiert.
Ich kann dir da nicht weiterhelfen.
Gruß Krumelmonster1967
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:00:47 Uhr:
@upcSpannungsprüfer37812 wird dir nicht antworten da er nicht mehr bei MT angemeldet ist und dies auch nicht sein Original Nickname ist. Dieser hier wurde beim Abmelden von MT aus Datenschutzgründen generiert.
Ich kann dir da nicht weiterhelfen.
Gruß Krumelmonster1967
Vielen Dank für die Info. In seinem Beitrag muss mal ein Bild angehangen sein. Kann man das noch irgendwie einsehen?
Nein, das ist toter Link
Nach Ausbau der Innenverkleidung und von der Fenster-Glastafel muss man zumeist VORSICHTIG das Türschloss mit Hammer und Meißel zertrümmern ...
Anstelle von Hammer und Meißel kann man einen Lötkolben benutzen, um das Kunststoffgehäuse aufzuschweißen, und dann versuchen, das Zahnrad zu betätigen:
https://www.motor-talk.de/.../...nten-rechts-zahnrad-t7284106.html?...
danke für die tollen Hinweise.
Sehr gut waren auch die Tipps zu den Keilen.
Was bei mir abweichend war: die unteren Schrauben waren bei mir Torx 15 und nicht Torx 20.
Gruß,
fd