Tür hinten geht nicht auf

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

meine Tochter fährt einen Bora Variant bei dem zuerst die hintere linke Tür sporadisch nicht mehr auffing, weder mit ZV noch von innen. Der Knopf geht zwar hoch solange man am Griff innen zieht, aber entriegelt nicht und sobald ich loslasse bleibt er unten.

Bei Google habe ich jetzt ein paar Horrorthreats gesehen mit Aufbrechen usw…
Ich würde zunächst mal gerne verstehen WARUM das Schloss nicht öffnet, weder elektrisch noch mechanisch.

Dann: Was kann ich tun um die Tür vielleicht doch noch auf zu bekommen und was müsste dann repariert werden?

Vg Stephan

34 Antworten

Ich hätte das Problem mit der hinteren linken Tür.
Habe die Starterbatterie mit einem Ladegerät geladen, danach keine Probleme, dieses war vor ca. 6 Wochen. Der Golf wird täglich benutzt für 1 bis 2 Fahrten.

Alles suspekt ??

Also, als es kühler wurde ging die Tür dann auf, habe das Auto jetzt gar nicht mehr verriegelt und werde ein neues Schloss kaufen. Kann jemand konkret einen Anbieter empfehlen?

Vg Stephan

Moin Stephan,

naja original VW ist mit über 200 € schon ne Hausnummer, falls überhaupt noch lieferbvar.
Steht ja auch immer im Verhältnis zum Zeitwert und der noch geplanten Haltedauer.
Einige haben gute Erfahrungen mit Metzger gemacht .Bei meinem Golf ist inzwischen auch eines von AIC (hält bis jetzt, nachdem das vorher ersetzte Türschloss von VW nur zwei Jahre und neun Monate hielt) sowie ein weiteres Türschloss unbekannter Herkunft verbaut. HR wurde durch original VW ersetzt und Beifahrertür ist immer noch original ab Werk.

Kann Dir da nicht wirklich was empfehlen, die Billigschlösser haben alle einen schlechten Ruf, aber man kommt mittlerweile kaum noch dran vorbei.

Naja, gibt noch Metzger und Febi, die Teile sind sonst brauchbar die die verkaufen

Ähnliche Themen

Hab das problem grad auch. Hinten links gleibt die einfach zu ZV auf/zu auf/zu geht nicht. Von ihnen und außen ziehen auch nicht. Der Pin geht zwar hoch und runter aber bleibt einfach geschlossen.

Ich habe jetzt das Teil von Metzger bestellt und das Auto gar nicht mehr abgeschlossen als die Tür auf war

Metzger ist Erstausrüster beim Türschloss vom Golf 5, beim Golf 4 wird es schon nicht verkehrt sein.

Zitat:

@Killing schrieb am 21. Juli 2024 um 21:49:59 Uhr:


Also, als es kühler wurde ging die Tür dann auf, habe das Auto jetzt gar nicht mehr verriegelt und werde ein neues Schloss kaufen. Kann jemand konkret einen Anbieter empfehlen?

Wenn die Tür auf ist: Türverkleidung runter, Aggregateträger ausbauen, Stecker vom Schloß abziehen, Aggregateträger wieder anbauen. Dann sollte sich diese Tür über den "Stern" am Türpin öffnen und verschließen lassen, der Rest via ZV.

Zitat:

@gerald_b schrieb am 27. Juli 2024 um 10:20:13 Uhr:


Wenn die Tür auf ist: Türverkleidung runter, Aggregateträger ausbauen, Stecker vom Schloß abziehen, Aggregateträger wieder anbauen. Dann sollte sich diese Tür über den "Stern" am Türpin öffnen und verschließen lassen, der Rest via ZV.

Wenn man den Aufwand treibt, kann man auch gleich das neue Schloss einbauen.

Für den Übergang reicht es, nur den Stecker vom Türsteuergerät abzuziehen.

Moin, ich bekomme den Aggregateträger nicht raus weil die Fensterführung im Weg ist.
Ich musste schon die Schlossschrauben ausbohren weil diese Vielzahnnuss nicht aufzutreiben war.

Muss die Scheibe komplett raus und die hintere Führung auch? Das Schloss ist ja ziemlich klobig, weiß nicht wie ich an der Führung vorbei kommen soll

Du musst alles inkl. Scheibe rausnehmen.

Du hast die Schrauben vom Schloss ausgebohrt? Nüsse hätte man bei Eisen-Maier oder bei OBI bekommen. Beim Einbau brauchst du sie sowieso.

Meine Torx konnte sie nicht lösen, der Satz Vielzahn von Amazon hatte nicht die richtige dabei.

Jetzt hängt das Schloss noch irgendwo und ich sehe es nicht

Ich bekomme das ganze nicht rausgezogen weil links oben irgendwas hängt

Image
Tür

Hier blockiert der große Kunststoffhalter an welchem das Türschloß eingesteckt und festgenietet ist. Die beiden im Bild markierten Kunststoffdübel nach innen durchdrücken und dann den Rest durch den Aggregateträger drücken. Dann sollte der Aggregateträger sich etwas weiter abziehen lassen und man an den Stecker des Türschlosses kommen. Auseinander bekommt man alles.
Der Halter ist Pos. 2 auf diesem Bild: https://volkswagen.7zap.com/.../#2

Tuer

Zitat:

@gerald_b schrieb am 27. Juli 2024 um 16:29:22 Uhr:


Die beiden im Bild markierten Kunststoffdübel nach innen durchdrücken und dann den Rest durch den Aggregateträger drücken.

Es müssten eigentlich drei Dübel sein.

Zitat:

@gerald_b schrieb am 27. Juli 2024 um 16:29:22 Uhr:



Dann sollte der Aggregateträger sich etwas weiter abziehen lassen und man an den Stecker des Türschlosses kommen. Auseinander bekommt man alles.

Den AT kann man vorher rundherum vorsichtig mit einem Schraubenzieher vorsichtig abhebeln. Die alte Dichtung klebt sehr fest und wird auch zerstört bei der Aktion. Kabelbefestigungen und durchlaufenden Draht rausziehen.

Hast du denn den Bowdenzug vom Außentürgriff schon gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen