TÜH bei der DEKRA
Hallo Leute,
am vergangenen Freitag war ich beim TÜH. Der gute Prüfer hat sich richtig angestrengt etwas zu finden. Ich hatte wie vielleicht aus einem anderen Thead bekannt soweit alles machen lassen. Stossdämpfer, Achsmanschetten, Radlager, Achsvermessung und Querlenker.
Es hat dennoch 12 Mängel am Auto gefunden und mir darum natürlich die Plakette verweigert. Danach habe ich Ihn geschnappt, hoch gehoben in die Grube geworfen und die Bühne runter gefahren. Zumindest habe ich es mir so im Geist vorgestellt. :-)
Ich habe natürlich die Mängelliste meinem Werkstattmenschen auf den Tisch geworfen und wollte wissen was hier los ist, der konnte nur den Kopf schütteln. Der Prüfer hat fast eine viertel Stunde gebraucht um am Spurstangengelenk einen Fehler zu finden. Es wackelt wohl etwas, das ist jedoch so auf Anhieb nicht feststellbar. Die Bremsscheibe vorne wäre verschlisssen, wobei mir die Werkstatt versichert hat dass ich damit min. noch 3000 KM fahren kann, eher mehr. Bei der Feststellbremse angeblich ist der Leerweg zu groß hat aber volle Funktion.
Ich habe mir von VW damals Folie einkleben lassen (vor 6 Jahren) war drei mal beim TÜH damit, das erste mal war VW damit beim TÜH nie gab es eine Beanstandung, jetzt ist es ein erheblicher Mangel weil die Bremsleuchte überklebt ist.
Scheibenwischermotor hinten defekt TÜH Berlin sagt, zwei Spiegel ist o.K. kein erheblicher Mangel, Dekra Hessen es ist ein erheblicher Mangel.
Es geht mir mächtig auf den Kranz, dass diese Freaks beim TÜH machen können was sie wollen. Jetzt reichts, ich gehe gegen diesen Prüfer vor.
Rege ich mich hier nur künstlich auf, oder ist hier jemand auch meiner Meinung?
Beste Antwort im Thema
sorry ich kapiers net...
der tüh mensch hat recht!
1) alles was am auto dran ist MUSS funktionieren, auch wens keine pflicht ist. scheibenwischer hinten defekt -> mangel! mit sowas fährt man auch nicht zum tüv!
2) bremsen noch 300km gut heisst -> PLATT! man kann die bremsdicke im falle eines falles auch nachmessen. da gibts nix mit "werkstatt hat gesagt"...da gibts klipp und klare messwerte!
3) scheibenfolie übers bremslich kleben is net zulässig. steht im übrigen so in der abe! und wen die anderen prüfer tomaten auf den augen hatten dann is das deren problem.
4) ein spurstangenkopp is defekt oder net. wens wackelt -> durchgefallen. da es hier keine messwerte gibt liegt das im ermessens des prüfers. und wen der eben auf nummer sicher geht dann fällste eben durch!
im allgemeinen sind prüfer auch nur menschen. und wen man eben manche sachen nicht messen kann dann gehen einige auf nummer sicher. der tüv kümmert sich um DEINE gesundheit und die anderer verkehrsteilnehmer. und wen ich hier täglich sehe das man soch bremsscheiben vorne und hinten nebst blägen für 20euro bei ebay schiesst, dann noch die 225/40/18er auf die teuren alus um baumarkt kauft für n hunni dann prüft der tüv meiner meinung nach viel zu wenig!!!
andersrum soll der tüv am besten gleich beim halle betreten die plakette kleben weil man ja so n schönes auto hat, andersrum wimmelt es im netz zig tausende forenbeiträge die sich mit der problematik "hab neues auto mit neuem tüv gekauft und jetzt is mir 2 wochen später die vorderachse durchgefault"....euch kann mans echt net recht machen. kümmert euch um eure autos dann gibts auch tüv!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nö, wieso?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
naja ist überkleben keine technische veränderung?
weil nach der logik lasieren auch legal wär 😉