TTS: Verlässliche Infos hier!

Audi TT 8J

Hallo TTler ...

ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.

Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.

Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.

Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.

Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.

Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..

920 Antworten

Oh ja der ZM4. Konnte mich ja noch vor einer Probefahrt rausreden, denke sonst wär ich nicht mehr hier im TT Forum unterwegs.

Stimmt sicher TTS und Z M4 sind nicht ganz in der gleichen Liga, aber was soll man sonst bei Audi nehmen?

Meine einzige Ausrede nicht den BMW zu nehmen, ist eben der fehlende Allrad, der Heckantrieb macht sicher viel Freude und passt auch zu einem sportlichem Auto, NUR ich will das Auto 12mon das Jahr nutzen und bei und kommst ohne Front oder besser 4WD gar nicht weit. Und nochmal nur ein Winterauto, langsam wird unsere Garage schon wieder zu klein.....

Optisch gewinnt der TT für mich gegen den Z 4M sowohl außen als auch innen....

Für mich - innen is der M echt nicht schön, aussen hingegen is der Arsch deutlich geiler. 😉

Das ist "deutlich" eine Geschmacksache..😉 Finde den Arsch vom TT viel schöner!

Die Front vom z4 is einfach nit mehr UPtoDate... Innenraum bissel größer + Übersichtlicher und der z4 wäre wieder interessant.

Ähnliche Themen

Ich muss noch hinzufügen, dass das Heck des TTS ja dann auch schöner wird (in meinen Augen). Wobei wir wieder beim Thema wären: TTS...😉

Zitat:

Original geschrieben von ses


Die Front vom z4 is einfach nit mehr UPtoDate... Innenraum bissel größer + Übersichtlicher und der z4 wäre wieder interessant.

naja, spätestens 2009 kommt doch der neue Z4, mal sehen was die dann draus gemacht haben. ich bin jedenfalls beim bmw-design immer am überlegen, ob's mir gefällt oder nicht, während ich mir die frage beim TT nie gestellt habe.

ich hätte eigentlich gerne ein open source auto, bei dem ich mir die komponenten bei verschiedenen herstellern kaufen kann und das trotzdem zusammen passt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Ich muss noch hinzufügen, dass das Heck des TTS ja dann auch schöner wird (in meinen Augen). Wobei wir wieder beim Thema wären: TTS...😉

wobei die auspuffanlage ja wohl das geringste problem ist, sowas kann man ja an jeder ecke nachrüsten lassen und kostet auch nicht viel. nur an den inneren werten (motor, getriebe etc.) ist halt nur unter enormem aufwandzu rütteln.

Und mal ganz ehrlich - der S ist in meinen Augen auch kein wirklicher S mehr. Wo ist die deutliche Leistungsdifferenz die bei allen anderen Baureihen anliegt? Ok, A3 mal aussen vor, aber mit dieser Fahrzeugklasse will sich ja auch keiner messen. 😉

Klar, Chip rein und schon bist du bei 300PS - kein Problem, jedoch sitzt vorne noch immer die 4 Zylinder Nähmaschine. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit 4 Zylindern, aber ab einer gewissen Preisregion darf es doch ein bisschen mehr sein. Baukastenprinzip hin oder her...

Richtig, ein R5 oder V6 wäre echt was gewesen. Du hast dir den Z4 geholt, ich kaufe erstmal gar nix. Zwar hab ich den 3.2er mit Vollausstattung im Auge (Aua 😉 ) aber wenn ich <50T€ für nen 3.2er investiere und dann der S optisch nen tacken geiler aussieht und vor allem wohl die bessere Bremsanlage hat ärgere ich mich definitiv. Vor allem, da es ja keinen Grund für die bessere Bremsanlage im Vgl. zum 3.2er gibt, denn entscheidend schneller ist der S mit 270 PS definitiv nicht.
 
Klar ist es für Audi beim TT natürlich schwerer die Sportlichkeit beim "S" zu unterstreichen. Ein 3.2er mit S-line und 19" sieht schon sehr nach Competition aus. Umso mehr hätte ich gedacht, dass man sich dann beim S durch die Leistung differenziert. Tja, war wohl nix. Für gute 300 V6 PS würde ich noch mal ein paar tausender drauf legen. Für 20 PS mehr, Spiegelgehäuse in Alu und 4 Endrohre, aber 2 Töpfe weniger und egal was die Auspuffanlage bringt schlechteren Sound - nein danke!

ist vielleicht auch eine frage des alters. während des studiums hätte ich bestimmt mit einem solchen TTS viel spass gehabt, aber ich hätte ihn mir nicht leisten können. mittlerweile ist das kein ding der unmöglichkeit mehr, aber ich hab irgendwie keine lust, mir jetzt noch einen wagen mit aufgemotztem 2l-motor zuzulegen, den ich dann auch erst noch hochchippen muss.

der 5-zylinder wäre sicherlich vom klang und der leistung ne runde sache und beim 6-zylinder hätte ich auch nicht nein gesagt, aber ein vierzylinder in einem sportlichen coupe... ne, das finde ich irgendwie gegenüber der 6-zylinder konkurrenz nicht begründbar.

naja, nächstes jahr kommt ja noch das dsg für den S5 und MR sollte da ja auch irgendwann mal erhältlich sein, dann ist das handling schon ne ganze ecke näher am TT und ich müsste mich nur noch an die ausladende grösse und das etwas ältere design gewöhnen und hätte dann vielleicht doch ne schöne alternative.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Vor allem, da es ja keinen Grund für die bessere Bremsanlage im Vgl. zum 3.2er gibt, denn entscheidend schneller ist der S mit 270 PS definitiv nicht.

vmax ist gleich und der 3.2er hätte bei dem gewicht die bessere bremse sogar nötiger 🙂

wobei ich das mit der besseren bremse im TTS noch nirgendwo bestätigt bekommen habe. mir hatte man damals gesagt der TTS würde die vom 3.2er kriegen, also wieder baukasten extrem.

Ich warte mit Sehnsucht auf den TTS. Dass der Motor dann der TFSI aus dem S3 wird ist für mich umso besser.
Der Audivertretter meines Vertrauens hat mir mitgeteilt dass der TFSI quattro ab Januar auf der Preisliste steht und ab April ausgeliefert werden soll.

Zitat:

Der Audivertretter meines Vertrauens hat mir mitgeteilt dass der TFSI quattro ab Januar auf der Preisliste steht und ab April ausgeliefert werden soll.

Das heißt TFSI quattro mit 200 oder 270 PS?

Grüße Apolo2

lt. meinem Händler mit 200 PS

Der einfache Angestellt meinte dass es der 200PSler sein soll. Aber nur weil er das logisch findet. Er meinte dass der Abstand zum 3.2 nahe sei und dass ein 3,6 als S kommen soll. Der S3 Motor soll demnach nicht im TT angeboten werden da der Abstand zum S dann doch zu nahe sein soll. Er sagt aber dass dies nur seine Meinung sei und dass er sich den S3 Motor im TT einfach nicht vorstellen kann. Sein Chef meint aber dass es der S3 Motor sein soll. Leider sind die sich nicht einig. Jedoch ist sich der Chef sehr sicher was diese Angelegenheit angeht. Für mich bleibt es also noch unklar. Ich würde eher zum TT 2.0TFSI 270PS greifen als zum V6.
Für mich würde auch reichen wenn Audi die V6er bringt und den 2.0TFSI aus dem JubiGolf (230PS) bringen würde. Das ist der gleiche Motor als beim S3 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Er sagt aber dass dies nur seine Meinung sei und dass er sich den S3 Motor im TT einfach nicht vorstellen kann.

der typ denkt vermutlich einfach zu logisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Sein Chef meint aber dass es der S3 Motor sein soll.

weil der vermutlich die demowagen bestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Für mich würde auch reichen wenn Audi die V6er bringt und den 2.0TFSI aus dem JubiGolf (230PS) bringen würde. Das ist der gleiche Motor als beim S3 😁

afaik ist der GTI-motor immer mit k03-turbo, egal ob sondermodell oder nicht. k04 gibts nur beim S3.

Ähnliche Themen