TTS: Verlässliche Infos hier!
Hallo TTler ...
ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.
Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.
Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.
Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.
Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.
Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..
920 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der typ denkt vermutlich einfach zu logisch 😉
Hoffentlich 😁
Wäre gut für mich...mein Wunschmotor 😎Zitat:
Original geschrieben von der_horst
weil der vermutlich die demowagen bestellt hat.
Hmm...Oettinger bietet für den 230PS Motor Leistungsstufen von bis zu 330PS an ohne den Lader anzufassen. Mir wurde gesagt dass das deswegen so ist weil es die gleiche Basis wie der S3 Motor ist...Zitat:
Original geschrieben von der_horst
afaik ist der GTI-motor immer mit k03-turbo, egal ob sondermodell oder nicht. k04 gibts nur beim S3.
Bin ab heute sicher dass der TT mit S3 Motor kommen wird. Ob das der S sein wird kann ich jedoch nicht bestätigen. Egal, mich interessiert nur der TT mit dem Motor und quattro 😁
Unter Autozeitung.de unter IAA 2007 und dort bei "Neue Autos 2008" findet sich ein Bild vom TT RS. Im Text dazu sind Angaben zum TT-S (4 Zyl. - 300 Turbo-PS) und TT-RS (5 Zyl. ca. 350 Turbo-PS) gemacht. Ob es so kommen wird ?
Tuno
danke für die info. direkter link:
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066009&size=
das bild ist leider fast so alt wie der TT. dass der RS bei deren neuheiten 2008 steht freut mich natürlich, aber ob sie wirklich TTS und RS im gleichen jahr releasen wage ich doch zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Ich glaube immer mehr das den TT-S, TT-R, TT-RS das gleiche auto ist.
Und der TT mit S3 motor einfach wie TT TFSI Quattro auf den markt komt.
Jarod.
Oh TT, wie schade.
Audi kommt nicht in die Pötte und die Kunden,
die weder Fronantrieb noch einen alten V6 wollen, kriegen noch nicht einmal einen Hoffnungsschimmer auf der IAA. Bis Q2/2008 will auch nicht jeder warten.
Damit schließt sich für mich die Akte TT.
Kann mir mal jemand die Vorteile von einem moderneren V6-Motor (z.B. 3,6 aus dem Passat) im Gegensatz zum alt bewährten 3,2 VR6 erläutern?
Ist das tatsächlich ein Meilenstein?
Ich finde den 3,2-er eigentlich recht gut und er wurde in der Zeit seines Einsatzes ja auch diverse Male überarbeitet.
Und bitte lasst dabei den TFSI mal kurz außer Acht 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Kann mir mal jemand die Vorteile von einem moderneren V6-Motor (z.B. 3,6 aus dem Passat) im Gegensatz zum alt bewährten 3,2 VR6 erläutern?
naja, der 3.2er hat sich vermutlich durch den R32 seinen ruf eingefangen. bei dem gab es halt temperaturprobleme weil der LLK unterdimensioniert war, so dass sich der zzp verschiebt und die leistung spürbar runtergeht wenns draussen nicht kalt genug ist. hab ich beim TT nichts mehr von gehört, also werden die den fehler wohl nicht zweimal gemacht haben.
dann noch die horror-leistungsmessungswerte, die eine leistung nur knapp über 2.0er niveau nahezulegen scheinen, was vermutlich quatsch ist und auf die messung zurückzuführen ist, denn so wenig power kann der eigentlich gar nicht haben bzw. kann quattro eigentlich gar nicht schlucken. nur solche ergebnisse fliessen halt in die gefühlte leistung eines motors ein.
dazu kommt die literleistung von 78 ps die jetzt auch nicht gerade vom hocker haut und die fehlende drehfreude. und das V ist mit 10,8° auch eher symbolischer natur.
ich denke mal die frage ist wierum du das betrachtest: für die 250ps-klasse ist der motor sicherlich ok, aber für einen 3.2l motor hätte ich deutlich mehr erwartet.
dass ein 3.2l FSI daran aber irgendwas ändern würde wage ich stark zu bezweifeln, das gleiche gilt für den 3.6l, wobei ich mir den auch nur deswegen vorstellen kann, weil er als einziger die 300ps-hürde nimmt, die ich für ein sportliches auto heutzutage als minimum ansehe.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
naja, der 3.2er hat sich vermutlich durch den R32 seinen ruf eingefangen. bei dem gab es halt temperaturprobleme weil der LLK unterdimensioniert war, so dass sich der zzp verschiebt und die leistung spürbar runtergeht wenns draussen nicht kalt genug ist. hab ich beim TT nichts mehr von gehört, also werden die den fehler wohl nicht zweimal gemacht haben.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Kann mir mal jemand die Vorteile von einem moderneren V6-Motor (z.B. 3,6 aus dem Passat) im Gegensatz zum alt bewährten 3,2 VR6 erläutern?
Hallo,
Seit wann hat denn der 3.2 im R32 einen LLK, Saugmotoren brauchen sowas nicht.
So ein Käse hab ich noch nie gehört.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Seit wann hat denn der 3.2 im R32 einen LLK, Saugmotoren brauchen sowas nicht.
So ein Käse hab ich noch nie gehört.
passiert mir häufiger dass ich LLK tippe wenn ich eigentlich nur kühlung meine, sorry 🙂
Also wenn das größte Audi Zentrum unserer Gegend eindeutig zum 2.0 FSI rät,
weil der aktuelle 6-Zylinder unzeitgmäß saufen würde, sollte was dran sein.
Die meinten, er habe aber zumindest " gefühlt " schon noch etwas mehr Kraft
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Also wenn das größte Audi Zentrum unserer Gegend eindeutig zum 2.0 FSI rät,
weil der aktuelle 6-Zylinder unzeitgmäß saufen würde, sollte was dran sein.
Die meinten, er habe aber zumindest " gefühlt " schon noch etwas mehr Kraft
Finde ich nicht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/194248.htmlGruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Finde ich nicht:Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Die meinten, er habe aber zumindest " gefühlt " schon noch etwas mehr Kraft
Gruß Olli
Mensch Olli, warum hast Du dann nicht doch den 2.0er genommen???
O.k., war "etwas" fies zitiert 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Bin ab heute sicher dass der TT mit S3 Motor kommen wird. Ob das der S sein wird kann ich jedoch nicht bestätigen. Egal, mich interessiert nur der TT mit dem Motor und quattro 😁
Ganz deiner Meinung! Der TTS wird lecker und Turbos von Audi können alles...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Also wenn das größte Audi Zentrum unserer Gegend eindeutig zum 2.0 FSI rät,
weil der aktuelle 6-Zylinder unzeitgmäß saufen würde, sollte was dran sein.
Die meinten, er habe aber zumindest " gefühlt " schon noch etwas mehr Kraft
Finde ich nicht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/194248.html
Gruß OlliHmm...
Keine Ahnung, wie Du mit Deinem (schönen) Wagen umgehst, hatte aber den TTR 3.2 S-Tronic mal für 3 Tage zur Verfügung und habe bei "artgerechter Fahrweise" nur sehr schwer einem Verbrauch unterhalb der 15 Liter-Grenze hinbekommen! Seitdem weiß ich aber wenigstens, daß mein Z mit seinen 12,6 Litern im Schnitt gar kein Säufer ist! 😉Gruß
Jörg