TTS: Verlässliche Infos hier!

Audi TT 8J

Hallo TTler ...

ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.

Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.

Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.

Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.

Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.

Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..

920 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
 
Ich finde es auch manchmal etwas lächerlich, wenn man einen Golf mit dem TT vergleicht.
Die Basis mag ja relativ gleich sein, aber das war´s dann auch schon.
Gruß Olli
 
Haut mich, aber leider ist der TT eben von der Elektronik und Technik mit dem A3 und Golf mehr verwandt, als es jedem lieb ist. Wenn ich mir Teilenummern anschau, da kommt so oft 8P und 1K vor...
 
Aber Dein TT ist auch wirklich schön geworden...hat sich die Wartzeit wenigstens gelohnt.😉

Danke für die Blumen 😉

Mit der Technik stimme ich dir vollkommen zu. Warum auch nicht, wenn es funktioniert?

Aber ich wehre mich dagegen, wenn jemand sagt, dass der TT ein Golf mit 4 Ringen ist 😉

Gruß Olli

@horst:

Prinzipiell hast ja recht, dass es besser wär keinen TTS zu kaufen und Audi klar zu machen, dass ich was anderes suche.
Nur wenn Audi statt 35454 TTS jetzt 35450 verkauft stört es die reichlich wenig.

Länger warten will ich nicht mehr und das Auto meiner Begierde ist und bleibt der TT. Was halt an Fahrspaß noch fehlt muss der Tuner richten.

Kommt der RS dann hol ich mir diesen nachm TTS. Außer beide kommen zeitlich sehr nah hintereinander...

ich werds dem 🙂 auch ausrichten, dass er mich sofort kontaktieren soll wenn er mir was potenteres als den TTS besorgen kann, da der TTS mehr Übergangslösung ist und deshalb wohl auch geleast wird. Kommt der RS würd ich ihn bar zahlen und dann auch länger fahren, denn jährliche Fahrleistung wär nicht so mächtig....

Hab auch schon überlegt VR6 kaufen und dann Turbo nachrüsten, ist mir aber zu riskant, und kostspielig, da begnüg ich mich lieber ne Zeit lang mitm S und wart in RS ab.....

Achja meine Tastatur hat grad den Geist aufgeben die i-Taste geht nimmer, hab jetzt den ganzen Text ohne "i" verfasst und dann aus einem anderen Text ein i kopiert und eingefügt, man man was ich alles für das ++++++ Auto mach 😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Aber ich wehre mich dagegen, wenn jemand sagt, dass der TT ein Golf mit 4 Ringen ist 😉

was im Umkehrschluß bedeutet, dass sich diese Nadel auch alle Golf V Fahrer an die Brust heften dürfen.

Oder glaubst Du echt, es wäre etwas Anderes?

Wenn ich mir so anschaue, welche Bauteile identisch mit denen vom Golf V sind..

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Aber ich wehre mich dagegen, wenn jemand sagt, dass der TT ein Golf mit 4 Ringen ist 😉
Gruß Olli

Nö, keine Angst, das ist ja der A3 schon...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
Aber ich wehre mich dagegen, wenn jemand sagt, dass der TT ein Golf mit 4 Ringen ist 😉
was im Umkehrschluß bedeutet, dass sich diese Nadel auch alle Golf V Fahrer an die Brust heften dürfen.
 
Oder glaubst Du echt, es wäre etwas Anderes?
 
Wenn ich mir so anschaue, welche Bauteile identisch mit denen vom Golf V sind..

Das stimmt und ich sagte ja auch schon, dass ich nichts dagegen habe, dass die meisten Bauteile "Konzernbauteile" sind.

Ich rede hier lediglich vom designtechnischen Standpunkt. Und da ist der TT allen anderen Konzernbrüdern und -schwestern in jedem Falle um Längen überlegen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ich rede hier lediglich vom designtechnischen Standpunkt. Und da ist der TT allen anderen Konzernbrüdern und -schwestern in jedem Falle um Längen überlegen.

Gruß Olli

Zustimm!

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Das stimmt und ich sagte ja auch schon, dass ich nichts dagegen habe, dass die meisten Bauteile "Konzernbauteile" sind.

Ich rede hier lediglich vom designtechnischen Standpunkt. Und da ist der TT allen anderen Konzernbrüdern und -schwestern in jedem Falle um Längen überlegen.

Gruß Olli

Design ist Ansichtssache, aber der TT hat deutlich mehr als das zu bieten.

Da wäre die Alukarosse die ihn nicht nur 100-150kg leichter macht als einen Golf GTI/R32 oder A3 2.0T/3.2, sondern auch die Gewichtsverteilung etwas verbessern und deutlich den Schwerpunkt senken.

Zusammen mit der völlig eigenständigen Hinterachskonstruktion, der stark modifizierten Vorderachse und nicht zuletzt den breiteren Rädern, ein völlig andres Auto.

Vom TT-exklusiven Magnetic Ride ganz zu schweigen.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Aber ich wehre mich dagegen, wenn jemand sagt, dass der TT ein Golf mit 4 Ringen ist 😉

das blöde ist nur, dass der überzeugteste vertreter dieser theorie derzeit audi ist. der TT bekommt eben keinerlei sonderbehandlung sonder wird genau wie seine hässlicheren brüder behandelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Da wäre die Alukarosse die ihn nicht nur 100-150kg leichter macht als einen Golf GTI/R32 oder A3 2.0T/3.2, sondern auch die Gewichtsverteilung etwas verbessern und deutlich den Schwerpunkt senken.
Zusammen mit der völlig eigenständigen Hinterachskonstruktion, der stark modifizierten Vorderachse und nicht zuletzt den breiteren Rädern, ein völlig andres Auto.

Vom TT-exklusiven Magnetic Ride ganz zu schweigen.

und warum das alles? weil der TT eben die neueste plattform darstellt. warten wir mal den nächsten A3 oder golf ab, inwiefern die nicht genau die gleiche plattform bekommen werden. und MR ist exklusiv, weil's eben neu ist. das wird genauso seinen weg nach unten antreten wie der rest.

daher fände ich eine motorvariante, die dem TT gut zu gesicht stehen würde und die die sportlichen assoziationen, die er offenbar bei uns allen weckt auch mit den dazugehörigen technischen daten abrunden würde endlich mal an der zeit. selten war es so einfach, sich trotz plattform-strategie von den anderen modellen abzusetzen, es braucht einzig und allein den willen von audi.

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Nur wenn Audi statt 35454 TTS jetzt 35450 verkauft stört es die reichlich wenig.

das gleiche argument kann man benutzen um dem ganzen volk die teilnahme an wahlen auszureden 😉 natürlich ist der einzelne unwichtig, die frage ist nur wieviele der einzelnen bereit sind ihrer meinung nachdruck zu verleihen.

ich weiss auch, dass audi das volkommen kalt lässt, ob sie am ende 70k euro mehr oder weniger in der tasche haben, aber ich fühle mich da meinem gewissen verpflichtet und werde die einzige möglichkeit, gegen das modell zu stimmen nicht abgeben.

dass das andere leute durchaus anders sehen ist mir schon klar und ihr werdet mich auch nicht mit protestschildern vor'm audi-händler sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Was halt an Fahrspaß noch fehlt muss der Tuner richten.

und der 3.2er mit HGP-Turbo wäre keine alternative? von den fahrleistungen her allemal besser und zählt nicht zur TTS-statistik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


da der TTS mehr Übergangslösung ist und deshalb wohl auch geleast wird.

lohnt sich das? imo ist beim leasing eine kurze laufzeit besonders teuer. hatte ich ja schonmal it dem 3.2er überlegt, aber wenn ich den für 18 monate lease zahle ich mehr als den halben neupreis und am ende gehört mir nichts davon.

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Hab auch schon überlegt VR6 kaufen und dann Turbo nachrüsten, ist mir aber zu riskant, und kostspielig, da begnüg ich mich lieber ne Zeit lang mitm S und wart in RS ab.....

schade, hätte gern nen beta-tester gefunden 🙂

Also davon, dass der TT etwas besonders für AUDI ist, damit hab ich mich abgefunden, es ist und bleibt ein schöner A3/Golf, Bauart bedingt halt auch fahraktiver, agiler...

Aber ist mir egal ich hab mich entschlossen einen zu kaufen, weil er MIR gefällt. Meinetwegen ist der Golf R32 vor mir genauso schnell auf 200, deshalb freu ich mich genauso in einem TT zu sitzen und ein schickes Auto zu fahren.

Mitm S3 Motor hat man vllt. nicht das ÜBER-Monster, aber man kommt sicher gut vorfährts, auch besser vorfährts als kA 60-70% der Autos die sonst so auf deutschen Straßen rumkurven.

Je nachdem wie mir der S zu sagt wird er individualisiert / zu geschnitten auf mich, sprich mehr getunt, ansonst hörts halt beim Chip auf, fahr das Ding 2,5-3 Jahre und hol mir den RS.
Das mitm Leasen hab ich mir schon bei einem 3.2er durchrechnen lassen (S-line etc.), da wird der S nicht soo viel drüber liegen und wär ganz ok, hab den Vorteil, dass mein Vater Unternehmer ist und das nicht unser einziger Audi/VW wär und dadurch schon etwas Druck machen kann, das mitm Zurückgeben, hat letztens bei einem S6 auch wunderbar geklappt, klar muss bereits der neue Kaufvertrag fürs neue Auto unterschrieben sein.
Und wenn mir der S gefällt und schon viel treues Tuning drin steckt, bezahl ich natürlich die letzte Rate und behalt ihn noch, ganz klar.

TT 3.2 mit Turbo bin ich deshalb abgekommen, weil wenn man mal alles zusammenrechnet, hat man zum Schluss 70000-80000€ hingelegt, und fährt nachwievor Golf-Technik, für das Geld hol ich mir gleich einen Wagen aus dieser PS-Klasse, und das wär noch zu früh für mich. Finanziell ist dann auch irgendwann Schluss.
Und vorallem wer gibt mir die Garantie, dass das Ding auch 80tkm und mehr läuft?
Fast 100% Leistungssteigerung sind in meinen Augen einfach bisschen zu viel des Guten, daran denkt kein Konstrukteur beim Bau.....

Mal sehen, wahrscheinlich werd ich einiger Zeit einen Thread starten "TTRS zu empfehlen?" und Horstie wird mir Feedback geben können😉

Außerdem mein Vater hats ja schon wieder raushängen lassen müssen, der TT wird mein erstes Auto, denk da ist auch "nur" der S ein ganz guter Einstieg. (Da überlässt man ihm mal das Notebook und schon ist er für dich am Posts schreiben. Aber vorher noch reden, ach dieses Internetzeugs weil mich da auch hinsetzten würd 'g' und dann musst ihms Notebook schon fast aus den Händen reißen. Deshalb alle Posts hier sind nicht von mir, muss ihm mal nen 2ten Account machen...)

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Da wäre die Alukarosse die ihn nicht nur 100-150kg leichter macht als einen Golf GTI/R32 oder A3 2.0T/3.2, sondern auch die Gewichtsverteilung etwas verbessern und deutlich den Schwerpunkt senken.
Zusammen mit der völlig eigenständigen Hinterachskonstruktion, der stark modifizierten Vorderachse und nicht zuletzt den breiteren Rädern, ein völlig andres Auto.

Vom TT-exklusiven Magnetic Ride ganz zu schweigen.
und warum das alles? weil der TT eben die neueste plattform darstellt. warten wir mal den nächsten A3 oder golf ab, inwiefern die nicht genau die gleiche plattform bekommen werden. und MR ist exklusiv, weil's eben neu ist. das wird genauso seinen weg nach unten antreten wie der rest.

Achskonstruktion, MR: O.K., aber wenn der neue Golf ´ne Alukarosserie bekommt, fress´ ich einen Besen 😁

Für mich ist und bleibt die Alukarosse das Highlight am TT - A5, A4 und auch der neue A3/Golf werden das nicht kriegen.
In Kombination mit sehr breiten Rädern (auch die wird A3/Golf nicht kriegen) eine sportlich gelungene Geschichte.

MR bleibt abzuwarten wie sich das noch im Konzern verbreiten wird - ich hatte eigentlich fest damit gerechnet dass A5 und A4 es kriegen werden...sieht im Moment nicht so aus, zumindest nicht sofort.

Emulex

Leider gibts noch keine genauen Infos dazu, aber die adaptiven Dämpfer sollten auch im A4 kommen, sogar noch besser in Verbindung mit Audi Drive Select. Ich denke das wird das MR für den A4 und A5 sein.

MR ist doch sowas oder?

Ehrlichgesagt hätte ich mir sowas schon im TT gewünscht, so tolle neue Elektronik wie im A4 sucht man da vergebens...🙁

noch mal ne Frage an die verlässliche Quelle:

Sieht denn der TTS wenigstens anders aus, als ein normaler mit S-Line?

(kann mich jetzt an keine Infos auf den letten 50 Seiten erinnern)

Zitat:

Original geschrieben von welTT


noch mal ne Frage an die verlässliche Quelle:

Sieht denn der TTS wenigstens anders aus, als ein normaler mit S-Line?

Nuja, ich bin zwar keine verlässliche Quelle aber mal rein von der logischen Seite her: Wieviele Audi-Modelle kennst Du, bei denen die S-Line-Version der S-Version gleicht? 😉 ...

Gruß,
Sven 🙂

Diese Antwort wollte ich jetzt eigentlich nicht hören 🙂

Ich hoffe da auf etwas mehr Individualisierung....

Ähnliche Themen