TTS SOUND
Hallo,
hat jemand schon mal den Sound vom TTS gehört - wäre für Informationen dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johimbe
Und mal ehrlich, in der heutigen Zeit mit dem akutellen Stand der Technik sollte es kein Problem sein einen Vierzylinder mindestens so ähnlich wie einen Sechszylinder klingen zu lassen.Amen
Ein 8 Jähriger wird sich auch nie so anhören beim Rülpser wie ein 30 Jähriger, ist eben so. 🙂
Ein 6 Zylinder hat einfach eine ganz andere Geräuschentwinklung.
Was aber nicht heißen soll, das sich ein 4 Zylinder nicht gut anhören kann. Aber nun mal anders.
Der TFSI hat auf jeden Fall den besten 4 Zylindersound, den Audi je auf die "Beine" gestellt hat. Der TT1 Sound ist dagegen ein Witz. Aber das ist meine Meinung.
Gruß TTeufel
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Ich finde dass der 2.0TFSI kbesser kingt.
Ja welcher denn jetzt? S3, TT, TTS? 😁
Und vor allem: besser als was?
Verwirrung pur.
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Zum Sound: Es ist eine mischung aus s3 8p und 2.0 tfsi.Ich finde dass der 2.0TFSI kbesser kingt.
reden wir vom sound innen oder aussen? 🙂
Am besten klang der Passat R36 😁 Ok war ein Concept Car, aber echt nice, dagegen war der RS6 sehr sehr dezent, eigentlich schon fast zu dezent.
Den Sound vom TTS fand ich nicht schlecht, aber eher auspufflastig, VR6 ist aber schon was anderes noch. Sonst macht der Wagen aber eine schicke Figur, das weiße FIS ist auch fein. Probefahrt wird auf jedenfall durchgeführt sobald möglich.
Leider waren die Jungs in Sachen kommende Motoren nicht sehr gesprächig, mag vllt. sein, da ich wegen stärkeren Dieseln für A3,A6 Q5 und dazu Automaten nachgebohrt hab und dann auch noch wegen dem TTRS, recht viel mehr wie ein Grinsen und ein "mal sehen was noch kommt" war nicht drin. Oder war hier jemand erfolgreicher? Hab mein Ziel auch nicht geschafft ganz früh bei denen aufm Stand zu stehen, jetzt war schon recht viel los, und hat gedauert bis man einsah, dass ich nicht zum bewusstlos Saufen hergekommen bin...
Der Neid von einigien hier kotzt mich einfach nur noch an!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
Der Neid von einigien hier kotzt mich einfach nur noch an!!!!!!!!
😁😁
Die immer wiederkehrende Diskussion um den Motor-/Auspuffsound indiziert geradezu dessen besondere "Wertstellung" bei einem Auto vom Schlage des Audi TT.
Ich muß voranstellen, daß dieses Kriterium auch auch für mich von besonderer Bedeutung war, da es doch einen wesentlichen Teil der Emotionalität eines solchen Autos ausmacht. Und der TT ist ein emotionales Auto!
Trotz aller Anerkennung für die technischen Details der vierzylindrigen Turbos konnte ich mich mit deren "halbstark" anmutenden Geschnarre niemals anfreunden. Auch der TT-S mit seiner inflationär (-"prolligenen"😉 Endrohrbatterie wird das nicht ändern. (Wird ein TT-RS dann womöglich mit acht Endrohrattrappen aufwarten ? - einfach nur albern! Derartige Effekthaschereien erwartet man gemeinhin von OPEL & Consorten, aber nicht von Audi )
Ohne den - schon bei Leerlaufdrehzahl - unüberefflichen Sound eines VR6-Zylinder hätte es für mich m.a.S.g.W. keinen TT gegeben!
autthentic
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
( Wird ein TT-RS dann womöglich mit acht Endrohren aufwarten ?)
der RS dürfte (RS-typisch) mit
zwei ovalenauspuffrohren auskommen. die S-modelle haben traditionell 4, nur ist die frage sicherlich berechtigt, ob man sich an so ein prinzip auch noch bei 2l hubraum halten muss.
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Ohne den - schon bei Leerlaufdehzahl - unüberrefflichen Sound eines VR6-Zylinder hätte es für mich keinen TT gegeben!
hör doch mal in den I5 sound des ur-quattro, ich glaube der ist eine echte alternative zum V6.
Zum TTR (so wird er definitiv heißen):
Es wird zu 110% ein aufgeladener 2,5 Liter 5 Zylinder TFSI.
Man kann sich also freuen!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
[hör doch mal in den I5 sound des ur-quattro, ich glaube der ist eine echte alternative zum V6.
@ (der) Horst
Soundmäßig bin ich dahingehend etwas "versaut", da ich bereits luftgekühlte 911er besessen habe. Muß jedoch in diesem Zusammenhang gestehen, daß der VR6 einen ganz individuellen Charakter hat, der ihn ebenfalls unverwechselbar macht.
Gruß
autthentic
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Soundmäßig bin ich dahingehend etwas "versaut", da ich bereits luftgekühlte 911er besessen habe. Muß jedoch in diesem Zusammenhang gestehen, daß der VR6 einen ganz individuellen Charakter hat, der ihn ebenfalls unverwechselbar macht.
wobei ich ja finde, dass
individueller charaktereher das metier des I5 sein dürfte, denn einen V6 bekommt man heute von jedem hersteller. für nen fünfzylinder muss man doch etwas länger suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht.Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Meine Rolex ist so schwer, dass mir nach 4-5 Stunden tragen das Handgelenk schmerzt. Das stört mich ungemein, denn des öfteren bleibe ich dann mit dem Hermelin am Ferrari hängen und stolpere über meine goldenen Bommel an meinen Schnabelschuhen. Nicht dass ich mir noch die korrigierte Nase verkratze.Hat jemand von euch erfahrung mit größerem Turboladern für den Bugatti Veyron? Mir ist der einfach zu langsam im Vgl. zu meinem Learjet...
🙄 🙄 🙄
@s-driver88:
Also entweder, du schreibst einen ziemlichen Schmarrn zusammen, und verwechselst Realität und Träume, oder du bist tatsächlich der 19-Jährige Sohn aus einer Familie, die sehr viel Geld hat. So wie ich das sehe, hat dein Vater das Geld herangeschafft, aber du nicht. Wenn du selber dein Geld verdient hast, und es dir leisten kannst ein solches Auto aus der eigenen Tasche zu bezahlen, dann nur zu, nur selbst dann sollte man einfach als 19-Jähirger froh sein, ein solches Auto zu fahren, und nicht noch über jede Kleinigkeit, wie Sound etc nachdenken.Bei dir hab ich nur so das Gefühl, dass du dir mit dem Geld deines Pappi ein Image über ein schnelles Auto mit Sound zulegen willst.
Er gibt doch nur seine Meinung ab!
Und das neidische Gelaber hat auch nix mit diesem Thema zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
Der Neid von einigien hier kotzt mich einfach nur noch an!!!!!!!!
NEID ist die höchste Form der Anerkennung.
und
NEID muss man sich verdienen, mitleid bekommt man Geschenkt!!!
😁 Also keep cool und lass sie Neidisch sein ^^...
Hallo mal wieder nach langer Zeit,
habe vor ein paar Wochen jetzt mal endlich die Möglichkeit gehabt einen TTS Roadster (S-Tronic) und TT Coupe (SG) Probe zu fahren.
Ich muss sagen ich war von dem von mir so wichtig gesehenen SOUND ENTTÄUSCHT, leider ist es wie von vielen befürchtet/angekündigt nur eine minimal lautere Version des normalen 2.0 TFSI!!!
Aufgrunddessen bin ich mit sofortiger Wirkung von der Besellung zurückgetreten (Lieferung sowieso erst September).
Ich habe einfach den Entschluss als aktueller S5 Fahrer gefasst, wie von meinem Händler angekündigt bis auf nächsten Frühsommer zu warten und dann ein S5 Cabrio zu bestellen, vor allem wegen dem in meinen Augen minimalen Aufpreis von ca. 10-15.000 Euro welcher ja leicht im Wiederverkauf zu erzielen ist.
Einziger Wehrmutstropfen ist das tolle Zwischengas beim S-Tronic Getriebe gewesen, wunderschön dieses plötzliche "Pusten".
Für bestimmte Fragen zum TTS gebe ich gerne Antwort, werde aber diese aus Zeitgründen nur unregelmäßig beantworten.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von S-Driver88
Hallo mal wieder nach langer Zeit,habe vor ein paar Wochen jetzt mal endlich die Möglichkeit gehabt einen TTS Roadster (S-Tronic) und TT Coupe (SG) Probe zu fahren.
Ich muss sagen ich war von dem von mir so wichtig gesehenen SOUND ENTTÄUSCHT, leider ist es wie von vielen befürchtet/angekündigt nur eine minimal lautere Version des normalen 2.0 TFSI!!!
Aufgrunddessen bin ich mit sofortiger Wirkung von der Besellung zurückgetreten (Lieferung sowieso erst September).
Ich habe einfach den Entschluss als aktueller S5 Fahrer gefasst, wie von meinem Händler angekündigt bis auf nächsten Frühsommer zu warten und dann ein S5 Cabrio zu bestellen, vor allem wegen dem in meinen Augen minimalen Aufpreis von ca. 10-15.000 Euro welcher ja leicht im Wiederverkauf zu erzielen ist.
Einziger Wehrmutstropfen ist das tolle Zwischengas beim S-Tronic Getriebe gewesen, wunderschön dieses plötzliche "Pusten".
Für bestimmte Fragen zum TTS gebe ich gerne Antwort, werde aber diese aus Zeitgründen nur unregelmäßig beantworten.
Servus
also, wenn der sound dein einziges problem ist, dann hätte dir leicht geholfen werden koennen.
einfach die zwei orginalen katalysatoren raus und durch sport-kats ersetzen. zusätzlich noch das verbindungsrohr ab turbo bis kat ersetzen (hosenrohr).
kostet nicht viel und bringt enorm sound.
schau einfach mal bei mtm-online.de!
da gibts für den "kleinen" turbo eine abgasanlage mit diesen modifikationen und einen "soundcheck" zum geniessen.
das klingt auch "live" echt super. hatte schon die gelegenheit in so einem ttc 2,0tfsi zu fahren. selbt im innenraum super klang. und von aussen schon fast pervers.
aber mit dem s5 wirste bestimmt auch glücklich. ist halt aber kein tt...
bagel
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
einfach die zwei orginalen katalysatoren raus und durch sport-kats ersetzen. zusätzlich noch das verbindungsrohr ab turbo bis kat ersetzen (hosenrohr).kostet nicht viel und bringt enorm sound.
ohne den sound zu kennen würde ich trotzdem annehmen, dass man mit so einem mod vor allem an der lautstärke drehen kann, oder? ich denke wenn jemand sich mit einem vierzylindersound nicht anfreunden kann (und wer derzeit nen V8 fährt könnte in die kategorie fallen), dann wird ihm auch kein mod helfen, da zusätzliche zylinder reinzumodellieren.
klar kann man die akustik noch tunen, aber egal wieviel du da noch rausholst, du wirst den vierzylinder nie wegkriegen.