TTS-Schilder geklaut

Audi TT 8J

hallo,

war gestern beim audi-händler um den tts live zu sehen. stand leider noch ziemlich schmutzig in der parkgarage im halbdunkel. farbe schwarz. (sehr geil)

leider war das fahrzeug ohne tts schilder am heck und das front-tts schild war halb abgebrochen. da haben doch wirklich irgendwelche vollidioten die schilder geklaut und dabei natürlich das auto beschädigt.

ich konnt es gar nicht glauben.

leben wir eigentlich in deutschland oder in südamerika?

bagel

Beste Antwort im Thema

hallo,

war gestern beim audi-händler um den tts live zu sehen. stand leider noch ziemlich schmutzig in der parkgarage im halbdunkel. farbe schwarz. (sehr geil)

leider war das fahrzeug ohne tts schilder am heck und das front-tts schild war halb abgebrochen. da haben doch wirklich irgendwelche vollidioten die schilder geklaut und dabei natürlich das auto beschädigt.

ich konnt es gar nicht glauben.

leben wir eigentlich in deutschland oder in südamerika?

bagel

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nö, das halte ich für typisch deutsch. In Südamerika wäre der Wagen weg gewesen. Wenn ich in manchen Threads die Hysterie sehe die alleine bei Nennung der drei Buchstaben TTS entsteht wundert mich das nicht. Nicht umsonst möchten manche Normal-TT-Fahrer mit LED-Licht, Aluspiegelkappen, TTS-Front ...... ihren Wagen gerne umbauen. Und ensprechend benötigt man dann eben auch die entsprechenden Embleme 🙂

Habe irgendwo gehört, dass man TTS-Teile als nicht-TTS-Fahrer gar nicht bestellen kann. Stimmt das? In dem Fall würde es mich noch weniger wundern.

....... die Aluspiegel finde ich aber ehrlich gesagt auch schick 😛

unfassbar. Und dann kleben sie sich die Schilder an ihren verpilzten A3 Bj.98 oder was ?

Diese werden wir sicher bald bei ebay ersteigern können...

Das Phänomen ist doch uralt. Nur für Audi-Fahrer mag es zu einer neuen Erfahrung werden. Ein Mercedes-Fahrer hat die Kosten für einen neuen Stern pro Jahr doch sowieso schon mit einkalkuliert. Der Respekt vor anderer Leute Eigentum sinkt immer weiter. Wer einen TT sein eigen nennt oder bald gar einen TTS ist m. E. gut beraten ihn Tag und Nacht gesichert abzustellen in einer Garage oder einem bewchten Parkareal. Das ist auch keine Garantie gegen Vandalismus, aber für mich die Mindesanforderung an Sicherheit für mein Eigentum.

Ähnliche Themen

Stimmt schon, ich seh das auch als Mindestsicherung an.

Problem ist jedoch man kann zB im Urlaub/Ausflug nicht immer gesichert parken und da passiert dann sowas meist am schnellsten. Seit ich den TT habe ist das ungute Gefühl beim Parken und die Angst vor Neidischen oder Vandalen bissher am grössten von allen meinen Wagen die ich hatte.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Seit ich den TT habe ist das ungute Gefühl beim Parken und die Angst vor Neidischen oder Vandalen bissher am grössten von allen meinen Wagen die ich hatte.

Gruss

Geht mir genau so. Das Problem ist halt, dass der TT einfach mehr auffällt als zum Beispiel ein A4 oder ähnlich.

Gruß Thorsten

... wie schön war das doch mit meinem ersten Auto, dem guten alten roten 2er-Golf. Da war mir vollkommen Wurscht, wo ich parke. Aber jetzt mit dem TT? Da habe ich schon manchmal ein ungutes Gefühl. Parkrempler, Vandalen, Hagel, Baumharz, ... oooohhjeee. Was soll´s? Einen Nachteil muss der TT ja auch haben 😉

Und heute habe ich im Parkhaus extra neben meinem Kollegen mit Z4 geparkt. Da weiß ich, dass beim Einsteigen aufgepasst wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Und heute habe ich im Parkhaus extra neben meinem Kollegen mit Z4 geparkt. Da weiß ich, dass beim Einsteigen aufgepasst wird 😁

Hihi, mach ich bei Möglichkeit auch so und such mir immer ein schönes Auto als Platznachbar aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Und heute habe ich im Parkhaus extra neben meinem Kollegen mit Z4 geparkt. Da weiß ich, dass beim Einsteigen aufgepasst wird 😁
Hihi, mach ich bei Möglichkeit auch so und such mir immer ein schönes Auto als Platznachbar aus 😉

Und ich dachte schon, dass ich mit der Marotte alleine wäre. Ein schönes und teures Auto neben dem eigenen ist der beste Schutz gegen unachtsam aufgemachte Türen des anderen und auch gegen Diebstahl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



(.....)
Ein schönes und teures Auto neben dem eigenen ist der beste Schutz gegen unachtsam aufgemachte Türen des anderen und auch gegen Diebstahl.

Amüsante aber auch gefährliche Theorie, onkel_eduard! 😉

Sehr, sehr viele "schöne Autos" sind Firmenfahrzeuge/Leasinggurken.

Und den Besitzern solcher Autos ist gewöhnlich eine kleine Parkmacke mehr oder weniger ziemlich piepenhagen. 

auTThentic

Fazit: Wenn mein TTS da ist, häng ich ein Schildchen dran "Bei beabsichtigtem Diebstahl bitte unter Tel. xxxxxx melden, die Schilder werden dann fachgerecht entfernt und unbeschädigt übergeben"

Zwei Fliegen mit einer Klappe, abbestellen kann ich sie ja nicht 😉

Videoüberwachung für das eigene Fahrzeug...das das kein Hersteller bisher anbietet....

Da geben viele 10.000€ für Extras aus...aber für 1000€ ist kein System vom Hersteller zu bekommen,
mit 1 Front und 1 Heckkamera (vllt. noch eine Seitenkamera) gekoppelt an einer 2,5 Zoll Festplatte.

Das ist/wäre für mich die beste Möglichkeit!

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Videoüberwachung für das eigene Fahrzeug...das das kein Hersteller bisher anbietet....

Da geben viele 10.000€ für Extras aus...aber für 1000€ ist kein System vom Hersteller zu bekommen,
mit 1 Front und 1 Heckkamera (vllt. noch eine Seitenkamera) gekoppelt an einer 2,5 Zoll Festplatte.

Das ist/wäre für mich die beste Möglichkeit!

Ich denke das ist auch gut so.

Ich persönlich möchte mir nicht vorstellen, wie ich mich verhalte wenn ich die Person erkenne, die mein geliebtes Auto kaputt macht.
Reiner Selbstschutz!😁

Zum Thema "Vorteilhaft Parken" ---> Wenn man an einer Wand parkt, sollte man immer so dicht an die Wand ranfahren, dass nicht irgendein Experte meint, er könne da noch durch. Gilt auch für Fußgänger.

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Videoüberwachung für das eigene Fahrzeug...das das kein Hersteller bisher anbietet....

Da geben viele 10.000€ für Extras aus...aber für 1000€ ist kein System vom Hersteller zu bekommen,
mit 1 Front und 1 Heckkamera (vllt. noch eine Seitenkamera) gekoppelt an einer 2,5 Zoll Festplatte.

Das ist/wäre für mich die beste Möglichkeit!

Ich denke das ist auch gut so.

Ich persönlich möchte mir nicht vorstellen, wie ich mich verhalte wenn ich die Person erkenne, die mein geliebtes Auto kaputt macht.
Reiner Selbstschutz!😁

Zum Thema "Vorteilhaft Parken" ---> Wenn man an einer Wand parkt, sollte man immer so dicht an die Wand ranfahren, dass nicht irgendein Experte meint, er könne da noch durch. Gilt auch für Fußgänger.

Und auf Supermarktparkplätzen muss man so parken, dass der Nebenmann problemlos die Tür öffnen, aber gerade nicht die Trantüte mit dem Einkaufswagen in der Lücke durchfahren kann. Auf was man mittlerweile routinemäßig und unterbewusst so alles achtet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen