TTS mit Chip oder TT RS gebraucht oder M135xi

Audi TT 8J

Hallo Audi Forum,

komme aus dem Mecedes Lager und suche einen kompakten Flitzer. Hatte mich spontan in den TTS verliebt. War jetzt Probefahren und bin leider leistungstechnisch etwas entäuscht. Er ist mit Sicherheit mehr als schnell genug, aber ich war vorher den BMW M135i Probefahren und der ging gefühlt eine ganze Liga besser.

Da ich nicht mehr als 40k zur Verfügung habe hab ich folgende Möglichkeiten:

TTS Baujahr 2012 mit DSG - super Auto, optisch Hammer, leider etwas zu wenig Leistung. Bei MTM kostet ein Chiptuning 1k, aber irgendwie hab ich kein gutes Gefühl bei Tuning. Schade sonst das perfekte Auto.

TTRS Baujahr 2010 ohne DSG, bin ich noch nicht gefahren, ist halt etwas älter. Von Bremsproblemen bei den RS (TT,A3) Modellen ist zu lesen. Leider ohne DSG - ob das die Mehrleistung rausreist??? Muss ich mal fahren.

BMW M135xi Baujahr 2013, super Motor mit gutem Sound. Fahrspass pur. Innenraum in Ordnung - da gefällt mir der TT besser - aber außen bekomm ich Augenkrebs. "Vernünftig" da neuestes Baujahr, gefällt mir aber insges. am wenigsten.

Daher meine Frage ans Audi Forum: TTS mit DSG und ab zum Tuner oder älteren TTRS? was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Bin für Denkanstöße dankbar

LG Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Da ich mir gern die Zähne putze , und ich nicht weiß was das beste ist, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten.

1. Grasbüschel mit Sand vermischt-sehr kostengünstig, sagt mir aber nicht wirklich zu.

2. Die klassische Zahnbürste mit einer sehr kostengünstigen Zahnpasta-Ergebnisse sind wahrscheinlich gut, müsste ich noch ausprobieren.

3. Eine hochwertige elektrische Zahnbürste mit einer Markenzahnpasta- sehr gutes Ergebnis-würde wahrscheinlich mein Budget sprengen, habe keinen Strom.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen??

Dir die Zähne einschlagen - da hat sichs dann mit pflegen müssen ;-)

SCHERZ

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus482


Habe mir einen bmw m135i Xdrive bestellt.
Die Fahrleistungen sind Super und die Kosten
deutlich unter dem TT RS. Den hätte ich zwar
lieber gehabt aber den Aufpreis wollte ich mir
letztlich nicht leisten. Kopfentscheidung / der Bauch
war für TT.

Allzeit knitterfreie Fahrt

Danke für die Tipps

Markus

Du hast dir ein Fzg bestellt, von dem du beim Anblick von Aussen Augenkrebs bekommst??

Zitat:

Du hast dir ein Fzg bestellt, von dem du beim Anblick von Aussen Augenkrebs bekommst??

😁😁😁

Klingt komisch aber ja!

Innen finde ich den 1er prima, das navi
besser als im TT. Die Verarbeitung und das
Material finde ich auch nicht schlechter oder
besser als bei Audi. Magnetic Ride brauch
Ich nicht, fand ich zu hart. Der 1er ist eine
5 stellige summe preiswerter als der TT. Also
stellte sich die Frage: ist es mir den Aufpreis
Wert das die Nachbarn denken: Wow hat der
ne coole Karre. Weil ich sitz ja schließlich innen.
Also hab ich den Wagen in schwarz bestellt,
da geht er im Einheitsbrei der dunklen Autos
unter. Wie gesagt, ich hätte lieber den TTRS gehabt,
aber dafür hab ich den Arsch zu weit unten. Da
sollte man manchmal ehrlich zu sich selber sein.

Lg Markus

Zitat:

Die Verarbeitung und das
Material finde ich auch nicht schlechter oder

besser als bei Audi.

Ujujuj !! da bist du aber einer der Wenigen 🙂

Ähnliche Themen

Versteh mich nicht falsch, ich finde den M135xi super. Leider gefällt er mir von aussen mit den Lichtern auch nicht zu 100%.

Du hast sicher finanziell und vernunftstechnisch die richtige Wahl getroffen. Das Problem ist einfach nur, jedes mal wenn du an dein Auto läufst denkst du, "scheisse, ein TTRS wäre schon optisch einiges geiler"...

Dann wäre evtl. der TTS mit Chip die bessere Alternative gewesen. Schliesslich wiegt der M135xi immerhin knapp 1600 kg(!!). Mein TTS wiegt vollgetankt 1420 kg (ok, Rücksitzlehen ist draussen, dann rechne nochmals 10kg dazu) und hat ca. 310 PS. Ein vollausgestatteter TTS inkl. DSG wäre wohl immer noch unter 1500kg gewesen. Und fahrdynamisch nehmen sich die beiden definitiv nicht viel (siehe SportAuto Test --> TTS Coupé serienmässig praktisch gleich schnell wie M135i xdrive)

Dafür hast du im M Platz für zwei erwachsene Personen.

Gruss Patrice

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Die Verarbeitung und das
Material finde ich auch nicht schlechter oder

besser als bei Audi.

Ujujuj !! da bist du aber einer der Wenigen 🙂

sehe ich genauso .... und ich muss es wissen

... meine Frau fährt mich mit ihrem durch die Gegend wenn ich lalle 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ujujuj !! da bist du aber einer der Wenigen 🙂

sehe ich genauso .... und ich muss es wissen
... meine Frau fährt mich mit ihrem durch die Gegend wenn ich lalle 😁😁

Und kuks dir dann die verarbeitungsquali an 😁 😉

Interessante Entscheidungsfindung seitens des TEs! 😁

Aber er muss ja mit dem Wagen glücklich werden!

Der M135xi ist technisch ja auch ein tolles Auto... Das Design geht für mich aber überhaupt nicht. Was mir nicht so ganz in Kopf geht: 1er und TT sind doch ganz andere Fahrzeugklassen? Entweder will ich das eine, oder das andere?

Naja... Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. TT(RS) hatte mir zu wenig Platz, 1er M Coupe kein Allrad (und zu wenig Platz)... also wurde es der RS3...

Wobei der RS fahrdynamisch ja fast eine Katastrophe ist - dem würde ich zB den M135x ebenfalls vorziehen, obwohl mir der Rs3 optisch gut gefällt.

das ist doch Quatsch, der RS hat doch nun oft genug bewiesen, dass er schnell ist, auch wenn er untersteuert. Für den Nichtprofi gilt das um so mehr,  das Narrensichere Fahrverhalten gibt einem die Sicherheit, die man braucht um auch als Hobbyist schnell zu sein.
Wenn Fahrdynamik=Querfahren bedeutet,  dann jedoch ist der BMW sicher besser, auch als iX, das ist klar.
Mich hat im M135iX nur eines begeistert, das war der Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



(...) 1er und TT sind doch ganz andere Fahrzeugklassen? Entweder will ich das eine, oder das andere? (...)

Bei dieser Frage bin ich immer zwiegespalten. Ich bin vier Jahre lang 2.0 TFSI Roadster ohne Quattro (was eigentlich kein richtiger Quattro ist, sondern nur das Haldex-System wie es zB Volvo oder auch VW im Golf verbaut) gefahren und war mir immer nicht sicher, ob es wirklich ein Sportwagen ist oder doch nur ein Golf.

Ich persönlich finde, dass sich ein TT ganz gut mit einem dreitürigem 1er oder auch mit einem 1er- oder 2er-Coupé messen lassen kann.

doc

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


...wenn Fahrdynamik=Querfahren bedeutet...

Genau so ist es.

Ich will niemandem sein Auto schlecht reden, wie gesagt, der RS ist schnell gerade aus und ist im Alltag super - fahrdynamisch ist er jedoch ne Gurke (etwa ähnlich wie mein R36). Ich mein sorry, vorne braucht das Teil 255er im Vergleich zu 235 (?) hinten, damit es nicht soooo krass untersteuert (ja, ich bin ihn schon gefahren) - ich mein das ist ja ein richtiger Bastel. Ich hoffe, Audi macht das beim nächsten RS besser.

Gruss

Was heisst in dem sinne fahrdynamisch? Um möglichst schnell eine entfernung von a nach b zurückzulegen wird driften eher kontraproduktiv sein. Der rs hat ein haldexsystem da hast du recht aber mit nem r36 passat zu vergleichen der nochmals um einiges schwerer ist...

Wer spricht denn hier vom driften?

Ich sagte nur, dass der R36 fahrdynamisch ebenfalls nix ist. Ich vergleiche die Fahrzeuge nicht miteinander, kann man auch nicht, es ist ne andere Fahrzeugklasse.
Der RS3 ist einfach mehr Schein als Sein. Bremse /Gewicht (Kompaktwagen mit 1650kg??) so gehts halt nich schnell um die Kurve.

Gruss

es geht hier nicht um nen RS3 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen