tts Innenbeleuchtung Codierung Teil 2
Hallo,
wie gestern schon beschrieben, haben wir heute (flood und ich) wieder mal versucht, die tts Fußraumbeleuchtung zu codieren. Mit mäßigem Erfolg.
Wir haben zuerst codiert (Fußraumbeleuchtung aktiv), danach Innenpaket tts mit Ergebnis: Codierung nicht möglich, Fehler 31, Wertebereich ungültig. Danach haben wir die Fußraumbeleuchtung aktiv wieder rausgenommen und nur das tts Innenlichtpaket aktiviert. Dieses ging wieder nicht. Mit selben Fehler.
Jetzt haben wir eine normale Lampe vom Kofferraum an meine Fußraumbeleuchtung angeklemmt, diese funktionierte einwandfrei, d. h. sie ging mit Öffnen der Tür an und mit Schließen der Tür aus. Jetzt haben wir eine neue LED Leuchte (tts) genommen, diese blinkte kurz auf und beim Öffnen der Tür leuchtete sie kurz auf, jedoch kürzer wie die Innenbeleuchtung und wurde sehr warm.
Jetzt haben wir einen 110 Ohm Widerstand zwischen die Leuchten geschalten, das selbe Phänomen trat wieder auf. Gleichzeitig haben wir den Fehlercode ausgelesen mit dem Ergebnis: Komfortsteuergerätfehler mit Fußraumbeleuchtung. Diesen Fehler haben wir gelöscht und nach wiederholtem Anklemmen der tts LEDs kam der Fehler wieder.
Nun haben wir den Fehlercode komplett gelöscht und wieder die Kofferraumleuchte an die Fußraumbeleuchtung geklemmt. Diese leuchtete wieder normal und es wurde kein Fehler im Steuergerät aufgezeichnet.
Hat jemand eine Ahnung warum sich die tts Innenbeleuchtung nicht codieren läßt und die LEDs trotz eingeschaltetem Widerstand zu warm werden, obwohl im Bauteil der LEDs ein 470 Ohm Widerstand eingebaut ist.
Beste Antwort im Thema
& warum machst du dafür nen neuen Thread auf 😕
24 Antworten
Die Polung ist "egal". Entweder leuchtet sie weiss bzw. mit umgekehrter Polung rot.
Gruß DVE
die A6 Leuchte, leuchtet nur weiss, wenn man sie falschrum anschließt bleibt sie aus. Die ist 100% für 12V ausgelegt,da ich sie ja selbst drin habe.
Grüße
Domi
Für die A6 Leuchte stimmt das. Die beiden Leuchten vom TT (um die ging es zuletzt) leuchten je nach Polung rot oder weiss.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die Polung ist "egal". Entweder leuchtet sie weiss bzw. mit umgekehrter Polung rot.Gruß DVE
das würde ich gerne mal sehn 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Für die A6 Leuchte stimmt das. Die beiden Leuchten vom TT (um die ging es zuletzt) leuchten je nach Polung rot oder weiss.Gruß DVE
wie ist das machbar?
haben die mehr wie 2 Pins? + und -
kann ja nicht auf einem + und - sein 😕
Durch umpolen der Spannung!
+ und - vertauschen
Diodenschaltung halt!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Durch umpolen der Spannung!+ und - vertauschen
Diodenschaltung halt!
da muss ich mich ausklinken 😉
Also ich habe mir jetzt led stripes reingemacht hab schon zuviele lampen vom tts zerschossen. mhhh
Was eure Polung betrifft muss ich euch leider widersprechen war ja bei einigen Fachleuten deswegen rot leuchtet sie nur wenn sie falsch angeschlossen wird und dann nämlich nicht mehr das ist mir passiert un d seit dem hatte ich die probleme mit den leuchten .
Sie sind laut Audi Techniker nur für weiss ausgelegt rot leuchten sie eine minute dann ist feierabend..
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
rot leuchtet sie nur wenn sie falsch angeschlossen wird ... das ist mir passiert
.
Dann hat sie bei Dir also rot geleuchtet?
Mir hat ein Audi Techniker mal gesagt, dass diese Lampe auch als aktiver Türrückstrahler verwendet wird, dann eben mit Polung für rot.
Na wie auch immer, jetzt hast Du dein Problem ja gelöst und darauf kommt es an 🙂.
Gruß DVE
Hallo!
Das ist korrekt mit den tts led leuchten.da die platine in den fussraum leuchten sowohl auch in den türen als aktive rückstrahler bzw ausstiegsbeleuchtung verbaut werden, leuchten diese je nach polung weiss bzw rot.
Hab bei mir die im fussraum sowohl in den türen verbaut und leisten dort hervorragend ihre dienste😉
gruss micha