TTRS Lautstärke

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage: Nachbarn fahren einen TTRS Bj 2018, Serienfahrzeug. Da dieser im Carport morgens um 6 Uhr gestartet wird, und dies gerade unter meinem Schlafzimmerfenster liegt, provoziert die Lautstärke Ärger.

Frage: hat der TTRS einen "Schalter", mit dem man die Lautstärke beim Start und beim Fahren verändern kann? Gefühlt ist er am lautesten direkt beim anlassen des Motors.

Grüße, Andreas

Beste Antwort im Thema

Wenn du in einer Zone wo die ganzen pubertierenden Prollkarren mit Migrationshintergrund rumfahren ,wohnen würdest dann wüsstest du was laut ist, dagegen ist dein Nachbars RS das kleinste Übel. Ich hab mal in einem Hotel welches in besagter Zone stand eine Nacht lang "geschlafen".
Außerdem finde ich deine Anmerkung dass der Nachbar ja auf der Straße parken könne sehr frech. Ich würde da noch extra Gas geben.
Du kannst ja die Fenster gegen Schallschutzfenster austauschen lassen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn du in einer Zone wo die ganzen pubertierenden Prollkarren mit Migrationshintergrund rumfahren ,wohnen würdest dann wüsstest du was laut ist, dagegen ist dein Nachbars RS das kleinste Übel. Ich hab mal in einem Hotel welches in besagter Zone stand eine Nacht lang "geschlafen".
Außerdem finde ich deine Anmerkung dass der Nachbar ja auf der Straße parken könne sehr frech. Ich würde da noch extra Gas geben.
Du kannst ja die Fenster gegen Schallschutzfenster austauschen lassen.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 9. April 2019 um 13:19:47 Uhr:


Wenn du in einer Zone wo die ganzen pubertierenden Prollkarren mit Migrationshintergrund rumfahren ,wohnen würdest dann wüsstest du was laut ist, dagegen ist dein Nachbars RS das kleinste Übel. Ich hab mal in einem Hotel welches in besagter Zone stand eine Nacht lang "geschlafen".
Außerdem finde ich deine Anmerkung dass der Nachbar ja auf der Straße parken könne sehr frech. Ich würde da noch extra Gas geben.
Du kannst ja die Fenster gegen Schallschutzfenster austauschen lassen.

was ist daran "frech"?

Mir war schon klar, dass ich hier in der Höhle der Löwen bin mit meiner Frage. -.....

Geht wirklich nicht beim TTRS. Der startet immer mit offenen Klappen. Nach 20-30 Sekunden wird es leiser. Und das AVC Modul kostet über 400€. Und das kauft man ja, damit die Klappen offen bleiben. Und nicht um die zu schließen. Kann dich aber verstehen. Schön ist das nicht, so aus dem Schlaf gerissen zu werden.

Zitat:

@caan schrieb am 9. April 2019 um 13:38:11 Uhr:



was ist daran "frech"?

Mir war schon klar, dass ich hier in der Höhle der Löwen bin mit meiner Frage. -.....

Was daran frech ist?

Du, als Nachbar, gibst eine "Anweisung" dass man sein eigenes Auto nicht im eigenen Carport unterstellen sollte. Das ist mehr als frech!!
Was nehmen sich manche Leute überhaupt raus - bist du der Kaiser der Wohnsiedlung?
Bei solchen Typen ist bei mir Feierabend - hättest du nur mich als Nachbar...

Kannst ja dem Nachbar zum Geburtstag die ACTIVE VALVE CONTROL kaufen, damit können die Abgasklappen im TT RS auch im Kaltlauf geschlossen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a4martin. schrieb am 10. April 2019 um 08:30:10 Uhr:



Zitat:

@caan schrieb am 9. April 2019 um 13:38:11 Uhr:



was ist daran "frech"?

Mir war schon klar, dass ich hier in der Höhle der Löwen bin mit meiner Frage. -.....

Was daran frech ist?

Du, als Nachbar, gibst eine "Anweisung" dass man sein eigenes Auto nicht im eigenen Carport unterstellen sollte. Das ist mehr als frech!!
Was nehmen sich manche Leute überhaupt raus - bist du der Kaiser der Wohnsiedlung?
Bei solchen Typen ist bei mir Feierabend - hättest du nur mich als Nachbar...

Kannst ja dem Nachbar zum Geburtstag die ACTIVE VALVE CONTROL kaufen, damit können die Abgasklappen im TT RS auch im Kaltlauf geschlossen werden.

nein, ich sage nur, dass wenn man nachbarschaftlich Rücksicht aufeinander nehmen möchte, dass man dann extrem laute Geräusche morgens früh zu Schlafenszeit anderer unterlässt, die unter dem Schlafzimmerfenster stattfinden. Als Lösungsvorschlag gebe ich mit, ein lautes Auto, dass morgens benötigt wird, abends schon an die Straße zu stellen. Von "Anweisungen" habe ich nichts geschrieben. Allerdings ist bei mir ein Auto im Stellenwert auch nicht höher als eine Beziehung zu Menschen. Weiss aber, dass dies nicht bei jedem so ist, aber dann gibt's halt Streit......

Bei der Active Valve Control Lösung stellt sich dann zudem noch die Frage, ob der Nachbar seine Betriebserlaubnis zugunsten des nachbarschaftlichen Verhältnisses opfern möchte...

Die Active Valve Control macht das Auto ja nicht unbedingt lauter als das ganze System an sich wäre.
Eine AGA mit Klappensteuerung darf im geöffneten Zustand nicht lauter sein als zugelassen bzw. abgenommen, sprich über die Höchstgrenze. Das ist bei einer Werksseitigen Lösung sicher der Fall. Die AVC ändert ja nur den ursprünglichen Zustand der Klappen auf offen oder geschlossen.
In wie weit dass Audi mit der werkseitigen Klappensteuerung gespielt hat um die Vorgaben einzuhalten ist eine andere Sache.
Nebenbei ist ein serienmäßiges Auto lächerlich leise im Vergleich dazu was so ein Mofa/Motorrad von sich gibt. Da können 3 TTRS und 2 AMGs voll aufdrehen um mit der Lautstärke eines Motorrades mitzuhalten.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 11. April 2019 um 07:56:11 Uhr:


Die Active Valve Control macht das Auto ja nicht unbedingt lauter als das ganze System an sich wäre.
Eine AGA mit Klappensteuerung darf im geöffneten Zustand nicht lauter sein als zugelassen bzw. abgenommen, sprich über die Höchstgrenze. Das ist bei einer Werksseitigen Lösung sicher der Fall. Die AVC ändert ja nur den ursprünglichen Zustand der Klappen auf offen oder geschlossen.
In wie weit dass Audi mit der werkseitigen Klappensteuerung gespielt hat um die Vorgaben einzuhalten ist eine andere Sache.
Nebenbei ist ein serienmäßiges Auto lächerlich leise im Vergleich dazu was so ein Mofa/Motorrad von sich gibt. Da können 3 TTRS und 2 AMGs voll aufdrehen um mit der Lautstärke eines Motorrades mitzuhalten.

..das stimmt so nicht, die Klappe eines serienmäßigen TTRS ist erst ab ca. 5000 Umdr. völlig offen. Im unteren Bereich wird die Klappe drehzahlabhängig geregelt, jedoch nie ganz geöffnet.(auch nicht im Dynamik Modus)
Man merkt den Unterschied erst wenn man eine Active Valve Control verbaut hat und das Teil aus bzw. einschaltet. Einzig der Zustand ´geschlossene´ Klappe ist mit und ohne AVC gleich.
Serienmäßige Motorräder oder Mofas mit aktueller Zulassung sind deutlich leiser als ein serienmäßiger TTRS. Motorräder werden erst laut wenn illegale Zubehöranlagen verbaut werden.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 11. April 2019 um 08:55:00 Uhr:


... die Klappe eines serienmäßigen TTRS ist erst ab ca. 5000 Umdr. völlig offen. Im unteren Bereich wird die Klappe drehzahlabhängig geregelt, jedoch nie ganz geöffnet.(auch nicht im Dynamik Modus)
Man merkt den Unterschied erst wenn man eine Active Valve Control verbaut hat und das Teil aus bzw. einschaltet.
Gruss yellowgrip

Das kann ich unterschreiben. Absolut richtig. 🙂

Ich verstehe die Diskussion gar nicht. Das Auto ist für den Straßenverkehr zugelassen. Wenn mein Nachbar seinen alten Diesel anschmeißt dann ist das nerviger.
Und der TT-Fahrer macht es bestimmt nicht un andere zu ärgern.
Ich habe auch noch eine Doppelgarage angemietet. Dort stehen (noch) der A6 und der 8N drin. Der Kleine ist auch lauter als der V6. Da habe ich schon immer ein schlechtes Gewissen, allerdings sind dort auch schon alle wach wenn ich morgens los muss. Und demnächst bricht dann dort auch die TTRS-Hölle los. ??
Leben und leben lassen.

Ich weiß nicht was ich hier für ein Problem habt fahre auch einen ttrs ohne OPF, der hat mich über 50 mille kostet da wirst du doch wohl glauben dass mir das scheißegal ist ob mein Nachbar das stört oder nicht. Ich fahre ein Serien Audi und gut ist und zum Thema auf die Straße stellen das kann er machen mit einer Kiste für 5000 € die schon 38 mal verkratzt worden ist. Ich glaube eher er hat ein Problem das sein Nachbar einen TTRS fährt. Soll er sich Ohropax kaufen.

Der ist richtig laut und hat klappen Steuerung

Zitat:

@caan schrieb am 9. April 2019 um 09:54:39 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 9. April 2019 um 09:34:08 Uhr:


Laerm bleibt Laerm. Ganz egal ob V8 oder 5nder. Wer hier nen Unterschied macht will nur poebeln. Entweder der Laerm stoert (zu laut) dann isses egal wo er herkommt oder man will nur provozieren (wie hier).

nein, ich will nicht provozieren. Ich will wissen, ob man den TTRS mittels Schalter "extra laut" machen kann oder nicht. Das muss nämlich morgens zur Schlafenszeit nicht sein. Was tagsüber passiert, ist mir ziemlich wurscht. Egal, welche Technik. Der Nachbar mit dem Mustang fährt sen nur Sonntags nachmittags. Das macht den Unterschied.

ausziehen ;-)

Genau wegen solchen Leuten wie „ caan “ gibt es jetzt die Rückrufaktion 30E3 für den Audi TTRS.

Neider, geht euch bitte vergraben !
Euch braucht keiner.

Wenn das KBA es ernst meinen würde wären die Klappen nun auch in Dynamik zu. Scheinbar konnte Audi einen Deal aushandeln um nicht mit Klagen frustrierter Besitzer überschüttet zu werden. Der reale Nutzwert der ganzen Aktion ist eher überschaubar, ich warte erstmal ab (traue nie SW V1.0) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen