TTR bei Autohaus Westend in München Kann jemand mal schauen?
Hallo zusammen,
ich habe diesen TT reserviert und werde wahrscheinlich morgen unterschreiben.
Der Händler macht noch die 60000er Inspektion (ohne Zahnriemen und WP).
Angeboten hat er Ihn mir für 13000.- glatt!
Da kann man eigentlich nix verkehrt machen, oder?
Ihr dürft mir gerne Eure Meinung dazu schreiben.
Aber das eigentliche Anliegen kommt hier:
Kann sich den jemand anschauen, da ich aus Mannheim komme und ich nur wissen möchte ob er (was man eben optisch so sehen kann) in Ordnung ist!
Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=llqjgge4ps4g
Gruß
Bernie
21 Antworten
Für 13000 € ist der Wagen echt ein Schnäppchen, sofern er unfallfrei ist.
Ausser dem ringlosen Grill, sieht er soweit Original aus.
Zur Sicherheit solltest du dir mal die Einträge anhand der FGS-Nr. ansehen bzw. durchgeben lassen.
Viel Glück!
Ich kann aber leider die FGS-Nr im Brief/Schein nicht mit der Karosserie vergleichen, da ich ja etwa 400km weit weg bin.
Oder wie hast Du das gemeint?
Gruß
Bernie
Zitat:
Original geschrieben von bikeduck
Ich kann aber leider die FGS-Nr im Brief/Schein nicht mit der Karosserie vergleichen, da ich ja etwa 400km weit weg bin.
Oder wie hast Du das gemeint?Gruß
Bernie
Ganz einfach:
Anrufen und sich die FGS-Nr. durchgeben lassen. Damit dann zu deinem 🙂 und die Historie ansehen.
Falls der Verkäufer die Nr. nicht herausrücken will, dann soll er die Historie eben am Tel. vorlesen.
Ich würde jedoch dann gleich dazu sagen, dass du die Historie trotzdem nochmal vor dem evtl. Unterzeichnen des Vertrages
vor Ort gegenchecken würdest - nicht dass er auf die Idee kommt, etwas zu unterschlagen... 😉
Die FGS-Nr habe ich vorliegen!
Und damit kann ich zum Händler hier in Mannheim gehen und die Historie einsehen?
Cool!
Der Wagen hatte ja 2 Vorbesitzer und Schäden wurden so im Vertrag dolumeniert:
Unfallschäden:
- Kotflügel vorne rechts instandgesetzt und lackiert in AHWestend
- Seitenteil links lackiert
Was sollt in der Histoerie noch rauskommen?
Gruß
Bernie
Ähnliche Themen
wow,..echt n guter preis. auch noch von 2004. also wenn mit der historie alles in ordnung ist bist du n'echter glückspilz🙂
Ich hab es auch gelesen und war begeistert!
Der Preis ist wirklich fair.
Und dann auch noch vom Händler....
Achja, ich habe jemanden der sich den Wagen morgen anschaut! :-)
Lass dir nur keine Gebrauchtwagengarantie von Murat oder Dimitri andrehen!
(Also keine CARGARANT oder so ne kagge 😉)
Da es ein VW/Audi-Partner ist, muss eine CARLIFE (PLUS) oder eine PERFECT CAR (PRO) drinnen sein.
Alles andere wäre für einen Vertragshändler ein Offenbarungseid...
Ich werde Ihn morgen noch mal den Vertrag nachbessern lassen, wo die 60000er mit drin steht und die CARLIFE (PLUS) oder eine PERFECT CAR (PRO) auch.
Was ist da der Unterschied zu der Cargarant bzw. welche von den o.g. ist besser?
Danke
Bernie
Zitat:
Original geschrieben von bikeduck
Ich werde Ihn morgen noch mal den Vertrag nachbessern lassen, wo die 60000er mit drin steht und die CARLIFE (PLUS) oder eine PERFECT CAR (PRO) auch.Was ist da der Unterschied zu der Cargarant bzw. welche von den o.g. ist besser?
Danke
Bernie
Schau dir einfach mal die Versicherungsbedingungen der CARGARANT an und welche Teile darin enthalten bzw. ausgeschlossen sind.
Alleine die Abwicklung ist schon ein Erlebnis... 🙁
CARLIFE PLUS bzw. PERFECT CAR PRO sind Versicherungen, die NUR ein VW/Audi Vertragshändler abschliessen kann.
Ich glaube gelesen zu haben, dass eine CARLIFE PLUS als Anschlussgarantie zur Werksgarantie gegeben wird und eine PERFECT CAR PRO bei Gebrauchtwagen, die schon aus der Werksgarantie sind (ohne Gewähr).
Vom Leistungsumfang sind sie identisch.
Der Wagen schaut gut aus, der Preis ist okay für nen 132 kw. Unbedingt auf Carlife PLUS achten oder das andere und die Bedingungen durchlesen. Bei nur Carlife ohne Plus sind viele Sachen nicht versichert gerade im Bereich Elektrik wo gerade der TT schonmal gerne was mit hat. Wie lange hatte der letzte Besitzer Ihn? Versuch mal rauszubekommen was das in etwas für Leute waren ( Alter, etc.)
Aber ich habe auch schon gemerkt das die TT- Preise wenigstens im moment stark fallen ( Wirtschaftskrise ). Außerdem war es taktisch klug von Dir den TT Cabrio im Winter zu holen :-) !!!
Wie ich gesehen habe sind die Audi Ringe auch hinten entfernt worden - Geschmackssache! Der Grill scheint mir eher mir auch aus einem Modell <2003 zu stammen - wann wurde er denn gebaut?
Sieht nach nem Schnäppchen aus. Hab für meinen vergleichbaren TTC vor nem knappen Jahr beim Händler noch deutlich mehr bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von bikeduck
Die FGS-Nr habe ich vorliegen!
Und damit kann ich zum Händler hier in Mannheim gehen und die Historie einsehen?
Cool!Der Wagen hatte ja 2 Vorbesitzer und Schäden wurden so im Vertrag dolumeniert:
Unfallschäden:
- Kotflügel vorne rechts instandgesetzt und lackiert in AHWestend
- Seitenteil links lackiertWas sollt in der Histoerie noch rauskommen?
Gruß
Bernie
Wenn Du dich auf der Audi-Homepage bei MyAudi (links unten) registriert, kannst Du durch Eingabe der Fahrgestellnummer feststellen, mit welchen Ausstattungsdetails der TT bei Audi damals vom Band lief.
Zitat:
Original geschrieben von bikeduck
Aber das eigentliche Anliegen kommt hier:
Kann sich den jemand anschauen, da ich aus Mannheim komme und ich nur wissen möchte ob er (was man eben optisch so sehen kann) in Ordnung ist!
@bikeduck,
Du willst einen reparierten Unfall TT von einem Laien anschauen lassen, ob die Reparaturen fachgerecht durchgeführt wurden?
Noch dazu ein Roadster?
Na, Du hast ein Gottvertrauen. So günstig kann der im Preis gar nichts sein, als dass man sich so einen Hobel ungesehen und ungeprüft an den Hals hängt...
Aus meiner Sicht ist da ein Haken dran.
Wen willst Du denn nach dem Kauf haftbar machen, wenn die Karre auf Grund der Unfälle versteckte Mängel hat?
Da Du auf den Umstand hingewiesen wurdest, kannst Du danach kaum mehr anreklamieren, wenn es Probleme geben sollte.
Die vollständige Rep.- Historie wird Dir ein anderer Händler kaum geben: Datenschutz.