TTR "225" PS vs S2000 240 PS

Audi TT 8N

So da das Wetter heute mitgespielt hat .... Auto ausser Garage und ab zum Waschpark gewaschen. Aufem Rückweg treff ich auf dem Autobahnzubringer nen S2000 .... hab mir nicht viel bei gedacht ....runtergeschaltet, pin gegeben- der S2000 Fahrer auch - ich hab immer gedacht der wäre schnell - ich bin dem ohne probleme weggefahren !!! bei 230 hab ich dann gas weggenommen, anner ampel standen wa nebeneinander und er wollte mir nicht glauben das ich nur 225 Ps habe 😉

Naja nochmals viele Grüße an den S2000 Fahrer !

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


häää? Was ist denn am TTQS so viel leichter, dass man es spürt? Und das ein gechipter TTQS genau das gleiche Potential hat wie ein APX oder BAM, solltest Du doch wohl mittlerweile auch wissen😁

Also bei den "Tests" mit Hupe hab ich deutlich gemerkt was 75 Kg mehr an Bord bedeuten! Und das ist ja das was der QS weniger wiegt. Hat der QS eigentlich einen normalen K04 oder werkelt da ne Modifikation. Wieviel kommt da nach dem Chippen raus?

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer


Die S2000 haben meist nichtmal 240 PS, die liegen fast alle drunter.

Sogar ich mit nem gechippten 180PS halte mit dem S2000 mit.

Der S2000 hat auch net viel Drehmoment.

Na aber sicher; und dann klingelte der Wecker und Du bist wach geworden, was?

😁

Nix für Ungut.

Gruß GT5

Entweder ich empfinde das falsch, aber ich find selbst der 180er TT geht bis zum dritten Gang wie Sau und selbst der fünfte Gang bringt einen noch ordentlich vorwärts, geht man von "nur" 180PS aus. Nicht nur im Alltag sondern auch bei etwas sportlicherer Fahrweiße absolut ausreichende Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von donmarkus2


An alle TT-Fahrer, bleibt mal auf dem Teppich. Gechippt oder nicht, ich musste wirklich Vergleiche mit Cayman S und 6 er lesen.

Ich fahre selber seit kurzem den Cayman und muss sagen das dieser mit 3,4 Hubraum und 295 PS sehr viel besser in allen Lagen geht als mein damaliger TT quattro Sport.

Na dann komm doch mal zu mir mit deinem Panzer, dann können wir ein vergeich starten!

Mal sehen wer dann auf dem Teppich stehen bleibt. 😁

Gruss
gianni

Ähnliche Themen

Zitat:

Entweder ich empfinde das falsch, aber ich find selbst der 180er TT geht bis zum dritten Gang wie Sau und selbst der fünfte Gang bringt einen noch ordentlich vorwärts

Was biste denn vorher gefahren?😁

DG

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


😁 Was denn nun? Das hörte sich aber neulich ganz anders an!

*denke auch mal mit frischem öl,neuen zündkerzen usw. läuft der wagen in der regel wieder besser als vorher
wer davon nichts merkt,hat keine ahnung von seinem auto

gruß michael*

Das waren Deine Worte!

jahaaaaaaa is ja auch normalerweise so und ich war auch feste davon überzeugt...aber die haben da überall so ein bischen rumgespielt und irgendwelche sachen gewechselt und lecks mich einer am ars...... der wagen ging vorher besser...was soll ich sagen!

diese scheiß inspectionen sind tod für die autos,ich machs lieber selber und weiß was ich habe!normal müste er ja besser laufen!öl zündkerzen usw. ,aber er tuts einfach nicht!hab meine meinung geändert!der 🙂ist doof!

is ja schön und gut,das die alles durchecken ,wechseln machen und tun,aber ich würds am liebsten selber machen,dann weiß ich was ich habe und woran ich bin und muss die schuld dann bei mir suchen🙂

na wie dem auch sei,wenn ich zeit habe,check ich das nochmal selbst durch!

Also ich finde wenn man zwei Auto´s vergleicht, dann sollte schon die Leistung so ca. identisch sein!

Es sei den, einer hat ein paar Pfunde mehr zuschleppen. dann kann er ein "paar" PS mehr haben damit der vergleich wieder stimmt!

Wie kann ich einen geschippten 180er TT Front mit ca. 220-250 PS zb.mit einem TTR 225 vergleichen? Sollte doch eigentlich klar sein wer da schnellerist, vorallem auf der AB ab 100kmh......

Und das ein normaler 225er nicht, einen gutgehenden 180er "Serie" nicht um längen davon fährt, dürfte ja auch nicht wundern....

das ein 3.2 nicht schneller ist als ein 225er wundert einen ja auch nicht ;-)

Gruß Jens

@DERgti

Vorher einen A4 2.5TDI mit ca 190 Pferden und 400NM 🙂

Leistungsmäßig war der auch nicht übel, der TT macht aber 1000mal mehr Spaß!

Zitat:

Und das ein normaler 225er nicht, einen gutgehenden 180er "Serie" nicht um längen davon fährt, dürfte ja auch nicht wundern....

das stimmt, der Unterschied ist echt nicht so groß...

Hier mal ein paar Fakten zu den Werten der verschiedenen Modelle. Honda S2000 80-140 höchster Gang 17.5 sec Porsche Boxster neues modell mit 240 PS 80-140 höchster Gang 18,6 sec. Audi TT Quattro Sport 80-140 höchster Gang 13.0 sec. Audi TT Front mit 180 PS 80-140 höchster Gang 16,9 sec.Quellen waren die Zeitung sport auto von 2005 Heft Nr.5 und die mot.Also kurze Zusammenfassung bei dieser Elastizitätsmessung ist der S2000 0,6 sec und der Boxster 1,7 sec langsamer als der TT mit 180 PS.Trotz 60 PS!!!!!mehr an Leistung.240 zu 180 PS.Der Quattro Sport ist noch einiges besser bei dieser Disziplin.Bevor jezt alle über mich herfallen die Autozeitungen haben diese Werte ermittelt,nicht ich.Gruß Thomas

mir ist das doch egal🙂
ich find den wagen geil,fahr ihn gerne und hab spaß dabei!
wenn ich mich mit anderen autos anlege,gewinne ich entweder oder ich verliere🙂
und wenn ich einen schlechten tag hab,verlier ich auch gegen ps schwächere wagen!mal gewinnt man,mal verliert man!
es wird immer einen geben der schneller ist😉
haubsache spaß dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Temptation


Hier mal ein paar Fakten zu den Werten der verschiedenen Modelle. Honda S2000 80-140 höchster Gang 17.5 sec Porsche Boxster neues modell mit 240 PS 80-140 höchster Gang 18,6 sec. Audi TT Quattro Sport 80-140 höchster Gang 13.0 sec. Audi TT Front mit 180 PS 80-140 höchster Gang 16,9 sec.Quellen waren die Zeitung sport auto von 2005 Heft Nr.5 und die mot.Also kurze Zusammenfassung bei dieser Elastizitätsmessung ist der S2000 0,6 sec und der Boxster 1,7 sec langsamer als der TT mit 180 PS.Trotz 60 PS!!!!!mehr an Leistung.240 zu 180 PS.Der Quattro Sport ist noch einiges besser bei dieser Disziplin.Bevor jezt alle über mich herfallen die Autozeitungen haben diese Werte ermittelt,nicht ich.Gruß Thomas

Das sagt leider nix aus, da man in den seltensten Fällen im höchsten Gang ab 80 gegeneinander testet. Gerade beim S2000 ist das die absolute Schwäche. Der brauch nunmal Drehzahl.

Am aussagekräftigsten empfinde ich die 100-200 Messungen.

Dort kann man sehen wie schnell ein Auto ist und da trennt sich auch die Spreu vom Weizen.

😉

So ganz unwichtig scheinen diese Messungen ja nicht zu sein,sonst würden die Testzeitungen sie ja nicht machen.Trotz allem sollten autos wie S 2000 oder Boxster einen 180er in so einer messung schlagen mit 60 mehr PS. Tun sie aber nicht.Gruß Thomas

na ja is aber so....wer fährt bei den geschwindigkeiten im höchsten gang???
der s2000 ist noch im zweiten wenn er schon über hundert hinweg ist....er dreht halt verdammt hoch,wenn er das nicht würde,hätte er keinerlei change😉
normal das ein turbo untenrum ein bischen besser wegkommt als ein sauger!

Zitat:

Original geschrieben von Temptation


So ganz unwichtig scheinen diese Messungen ja nicht zu sein,sonst würden die Testzeitungen sie ja nicht machen.Trotz allem sollten autos wie S 2000 oder Boxster einen 180er in so einer messung schlagen mit 60 mehr PS. Tun sie aber nicht.Gruß Thomas

Diese Messungen sind nicht unwichtig, aber sie geben halt nur Aufschluß über die Alltagstauglichkeit und Elastizität. Wenn man Fahrzeuge real miteinander vergleichen will, dann in ihrem jeweils optimalen Drehzahlbereich.

Wenn man dies tun würde, wären die angesprochenen Fahrzeuge deutlich besser als der 180er TT.

Das ein Turbomotor mit gutem Ansprechverhalten und viel Drehmoment im Drehzahlkeller im Bereich von 80-140 im höchsten Gang schnell ist, ist kaum verwunderlich.

😉

Ähnliche Themen